raptora hat geschrieben:Hallo,
Wenn mein 28-135 IS an der 20D so eine Schärfe
bei 28mm und Offenblende bringen würde hätte
ich Luftsprünge gemacht.
ich hatte das EF 28-135 IS zu Analogzeiten.
Wenn das neue Nikkor 18-200mm VR AF-S in etwa die selbe Qualität hat, kauf ich es mir.
Vergleichsbilder Nikkor 18-200mm VR mit 17-55mm
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 223
- Registriert: Fr 27. Aug 2004, 16:39
- Wohnort: Landshut/Niederbayern
- Kontaktdaten:
Servus Sebastian
Meine Bilder bei FC: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/801
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/12235 - http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/461038
Meine Bilder bei FC: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/801
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/12235 - http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/461038
Dann mal ran,
das 18-200 ist sogar bei Offenblende an den Rändern erstaunlich scharf.
Da kommt das 28-135 nicht mit.
Abgeblendet sieht das wieder anders aus.
Aber stark abgeblendet ist der Unterschied zu
Sigma und Tamron 18-200 auch nicht mehr so groß.
(aber sichtbar)
Mittlerweile sieht man immer mehr Bilder im Netz
mit stellenweise erstaunliche Resultaten für ein
Superzoom.
Ich bin mehr als positiv überrascht,
ein Grund mehr sich ne Nikon zu kaufen
das 18-200 ist sogar bei Offenblende an den Rändern erstaunlich scharf.
Da kommt das 28-135 nicht mit.
Abgeblendet sieht das wieder anders aus.
Aber stark abgeblendet ist der Unterschied zu
Sigma und Tamron 18-200 auch nicht mehr so groß.
(aber sichtbar)
Mittlerweile sieht man immer mehr Bilder im Netz
mit stellenweise erstaunliche Resultaten für ein
Superzoom.
Ich bin mehr als positiv überrascht,
ein Grund mehr sich ne Nikon zu kaufen

Zuletzt geändert von raptora am Sa 31. Dez 2005, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Canon 20D mit Canon 28-135 IS + 70-200 L + 18-55 KIT-Objektiv
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 168
- Registriert: Do 24. Mär 2005, 08:56
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Also wenn ich mir die ganzen Fotos ansehe die hier und in anderen Foren gepostet wurden halte ich das Objektiv für schlecht.volkerm hat geschrieben: Sorry, Dieter, aber dem kann ich mich so gar nicht anschliessen. Ich habe eine ziemliche Sammlung an Nikon Linsen, momentan zwei Dutzend oder so. Und dazu noch etwa ein Dutzend Nikkore, die ich inzwischen verkauft habe. Da habe ich schon eine Menge gesehen. Und das 18-200VR schlägt sich sehr wacker im Vergleich, wenn man den Brennweitenbereich bedenkt. Ganz im Gegensatz zu Objektiven wie dem 24-120VR, das ich sehr schwach fand, oder der 20-35/2.8 mit ähnliche prächtigen Farbrändern bei einem knapp 2-fachen Zoombereich. Man sollte die Kirche im Dorf lassen und das 18-200VR fair beurteilen.
Klar ist es ein 11-Fach Zoom und das 24-120VR ... hmm ... ok so schlecht scheintes dann ja doch nicht zu sein. Das 24-120 hab ich verdrängt

Mal im ernst, Ich finde es überteuert für die Leistung die es bringt.
Und die Bilder in dem Link s.o. sind unter top Voraussetzungen entstanden. Ich darf da mal nur an die Bilder erinnern die Du selbst gepostet hast.
Aber wir kommen wieder an einen Punkt wo wir uns im Kreis drehen, denn ob die Quali ok ist oder nicht bleibt ein subjetives Empfinden eines jeden einzelnen.
Wem das Reicht, den kann man nur beglückwünschen, denn dann hat der jenige ein bezahlbares "immer drauf" Zoom.
Ich persönlich würde es nicht kaufen. Mir ist die Abbildungsleistung zu schlecht.
LG
Dieter
D2X | F100 | AF-D 60/2,8 Micro | AF-S 28-70/2,8 | AF-S 70-200/2,8VR | AF-S 105/2,8VR Micro | AF-D 200/4 Micro | SB-800/600
Meine Website
Meine Website
Das unterscheibe ich sofort. Das 28-135mm IS ist mein häufigst verwendetes Objektiv. Ich habe mir aber ein gutes Exemplar herausselektiert. Wenn mir das beim 18-200mm auch gelingt. Bestens.agerer hat geschrieben:Hallo,
ich hatte das EF 28-135 IS zu Analogzeiten.
Wenn das neue Nikkor 18-200mm VR AF-S in etwa die selbe Qualität hat, kauf ich es mir.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 141
- Registriert: Do 24. Mär 2005, 20:24
- Wohnort: mitten im Taunus
Wenn ich mir in der 18mm Einstellung an der D200 und D2x die Bilder anschaue (Tageslicht), dann wird für mich klar, dass das 17-55 einen ganzen "Tacken" besser ist! (was nun nicht wirklich verwundert!)
Die VR Funktion hätte ich mir auch gut vorstellen können für meine abendlichen Exkursionen, aber das muss ich jetzt real erst noch einmal testen, bevor ich mich für oder gegen diese Optik entscheide.
Die VR Funktion hätte ich mir auch gut vorstellen können für meine abendlichen Exkursionen, aber das muss ich jetzt real erst noch einmal testen, bevor ich mich für oder gegen diese Optik entscheide.
Das Bild weckt Emotionen und Erinnerungen - das Motiv fand der Fotograf
Nicht verwunderlich. Du sagst es. Wenn es nur annähernd brauchbar gegen das 17-55mm abschneidet, dann muß man es kaufen denke ich. Mann, es ist ein 18-200 VR. Flexibler gehts nicht.D70user hat geschrieben:Wenn ich mir in der 18mm Einstellung an der D200 und D2x die Bilder anschaue (Tageslicht), dann wird für mich klar, dass das 17-55 einen ganzen "Tacken" besser ist! (was nun nicht wirklich verwundert!)
.
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1855
- Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ich glaube nicht, dass man das 18-200 überhaupt mit dem 17-55 vergleichen sollte. Komplett anderes Preis, Ziel und Einsatzgebiet. Ausserdem glaube ich, dass die ganzen geposteten Bild sehr wenig aussagekraft haben. Entweder sind es quick&dirty gemachte Bilder von Leuten, die sich das Objektiv im Laden kurz ausgeliehen haben, Testbilder von irgendwelchen Testcharts oder die ersten Bilder von Besitzern. In wie weit man mit dem Objektiv wirklich gute Bilder machen kann wird wohl erst die Zeit zeigen. Nämlich genau dann, wenn die ersten Top-Bilder hier in der Leinwand/Museum auftauchen, die von allen gelobt werden. Und ich glaube kaum, dass jemand dann posten wird, dass ein Top-Bild schlecht sei, nur weil unten drunter steht, dass es mit nem 18-200 aufgenommen wurde.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7449
- Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
- Wohnort: Münster
Zu dem Vergleich mit dem 17-55 kann ich dir nur zustimmen. Man kann ja nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.Questor hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass man das 18-200 überhaupt mit dem 17-55 vergleichen sollte. Komplett anderes Preis, Ziel und Einsatzgebiet. Ausserdem glaube ich, dass die ganzen geposteten Bild sehr wenig aussagekraft haben. Entweder sind es quick&dirty gemachte Bilder von Leuten, die sich das Objektiv im Laden kurz ausgeliehen haben, Testbilder von irgendwelchen Testcharts oder die ersten Bilder von Besitzern. In wie weit man mit dem Objektiv wirklich gute Bilder machen kann wird wohl erst die Zeit zeigen. Nämlich genau dann, wenn die ersten Top-Bilder hier in der Leinwand/Museum auftauchen, die von allen gelobt werden. Und ich glaube kaum, dass jemand dann posten wird, dass ein Top-Bild schlecht sei, nur weil unten drunter steht, dass es mit nem 18-200 aufgenommen wurde.

Ich glaube allerdings kaum, dass man von hier gezeigten Bildern im Museum / in der Leinwand direkt auf die Qualität schließen kann / sollte. Wenn`s um die Qualität einer Linse geht, wird direkt in 100%iger Ansicht bewertet. Im Museum werden doch nur die Bilder verkleinert gezeigt, bearbeitet, nachgeschärft usw..wie willste da Rückschlüsse auf die Qualität schließen?!

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Ich schliesse mich Questor an, was die Fotoergebnisse betrifft. So verschiedene Objektive sollte man nicht im Labor vermessen, sondern in der Praxis beurteilen. Und dann bekommt man mit dem 18-200VR vielleicht Fotos, wo man mit dem 17-55 keines gemacht hätte. Oder auch umgekehrt.
Ich bin jedenfalls gespannt, was wir an Ergebnisse zu sehen bekommen.
Ich bin jedenfalls gespannt, was wir an Ergebnisse zu sehen bekommen.
Zuletzt geändert von volkerm am Mo 2. Jan 2006, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
D2X | D70 | AF-S 12-24/4 | AF-D 60/2,8 Micro | AF-S 28-70/2,8 | AF-S 70-200/2,8VR | AF-S 200/2,0VR | AF-D 300/2,8 | AF-D 105/2,8 Micro | AF-D 200/4 Micro | SB-800/600brused hat geschrieben:Klar bei 18mm mit Blende 7,1 :?
Das sind fast 3 Blenden abgeblendet. Wenn's dann da nicht scharf wird![]()
Und die Farbsäume sind auch in diesen NEF's hervorragend zu erkennen. Siehe Dachkonstruktion.
Es ist und bleibt eines der schlechtesten Objektive die Nikon je gebaut hat.
Sorry, aber wenn ich mir Deinen Objektivpark ansehe, dann weiss ich, dass hier zig tausende von Euronen investiert wurden. Dieses Geld hat nunmal nicht jeder. Aber bedenke doch einfach mal, dass es ein 11-facvh Zoom ist, das für sehr viele Benutzer einfach eine sehr akzeptable Qualiltät liefert bei extremer Flexibilität.
Und bei der Qualität eines 11!!!-fach-Zooms vom schlechtesten Objektiv zu sprechen, das Nikon je gebaut hat zu sprechen, halte ich gelinde gesagt, schon fast etwas überheblich.
Viele Leute rund um den Globus sind bislang eigentlich zu einem durchweg positiven Resumee gekommen.
Mann, ich kanns doch einfach nicht mit ner Prime vergleichen :?
Robert