ich weiß nicht so recht, ob ich eine Nikon Coolpix 4500 oder eine Olympus - ich glaube C750 - zulegen soll. Der Händler rät mir zu letzterer, weil die ein 10fach optischen Zoom hat. Selbst gefällt mir die Coolpix wegen dem Schwenkteil aber besser und auch der anscheinend guten Makro-Möglichkeiten.
Nun meine Frage: Kann man die Nikon 4500 so weit aufrüsten, dass auch ein 10faches optisches Zoom möglich ist und wenn ja, was kostet so ein Converter und wo bekomme ich ihn?
Möchte mir eine Coolpix kaufen, aber
Moderator: donholg
Hi Gast
Ich habe mir mal ein Bild von der Olympus C750 angesehen. Habe ich das richtig erkannt, dass Du da keine Objektive, keine Filter und nix anschrauben kannst?
Wenn ja, ist es das, was Du wirklich willst?
Zu Verzögerungen beim fokussieren kann ich nicht vergleichen. Ich hab an meiner CP 4500 nichts auszusetzten. Was manchmal störend ist, ist das vom Auslöseknopf drücken und gemachtes Bild eine kleine Verzögerung da ist. Ist gerade bei Tieraufnahmen manchmal ärgerlich.
Gruß Gabi

Wenn ja, ist es das, was Du wirklich willst?
Zu Verzögerungen beim fokussieren kann ich nicht vergleichen. Ich hab an meiner CP 4500 nichts auszusetzten. Was manchmal störend ist, ist das vom Auslöseknopf drücken und gemachtes Bild eine kleine Verzögerung da ist. Ist gerade bei Tieraufnahmen manchmal ärgerlich.
Gruß Gabi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Hallo Gast,
es gibt ja vielerlei Zubehör. Die 4500 hat ja selbst ein 4fach-Zoom. Das kann man mit Televorsätzen von Nikon zwei- und dreifach aufrüsten. Antwort dazu also: ja!
Ich selbst habe mir Anfang des Jahres den TC-E2 beim Fachhändler für ca. 130 Euro geholt und bin damit sehr zufrieden. Der dreifach war mir im Verhältnis zu teuer.
Es gibt auch Vorsätze von Fremdherstellern, aber der Tend hier im Forum geht - wegen der optischen Qualität - zu den Nikon-Teilen. Näheres findest Du hier unter SUCHEN oder auf der Nikon-Website.
(Übrigens gibt es ja auch noch die "Sternengucker" hier im Forum. Mit deren Teleskop-Vorsätzen kannst Du die Steine auf dem Mond zählen.
Geh mal auf Bildkritik, da postet Hans-Joachim ein solches Bild.)
Die 4500 hat keine "anscheinend gute" Makrofähigkeiten. Die sind genial! Geh mal auf "Bildkritik!"...
Was heisst "ewig lange"? Mein Autofokus braucht Sekundenbruchteile. Das habe ich noch nie als Problem gesehen. Da stört eher die Auslöseverzögerung. (Ja, Gabi, warst schneller!
)
Aber Du findest auch viele Details zur 4500, wenn Du hier ein bisschen rumsuchst.
Aber die Digis von Olympus sollen ja auch nicht schlecht sein...
es gibt ja vielerlei Zubehör. Die 4500 hat ja selbst ein 4fach-Zoom. Das kann man mit Televorsätzen von Nikon zwei- und dreifach aufrüsten. Antwort dazu also: ja!

Es gibt auch Vorsätze von Fremdherstellern, aber der Tend hier im Forum geht - wegen der optischen Qualität - zu den Nikon-Teilen. Näheres findest Du hier unter SUCHEN oder auf der Nikon-Website.
(Übrigens gibt es ja auch noch die "Sternengucker" hier im Forum. Mit deren Teleskop-Vorsätzen kannst Du die Steine auf dem Mond zählen.

Die 4500 hat keine "anscheinend gute" Makrofähigkeiten. Die sind genial! Geh mal auf "Bildkritik!"...

Was heisst "ewig lange"? Mein Autofokus braucht Sekundenbruchteile. Das habe ich noch nie als Problem gesehen. Da stört eher die Auslöseverzögerung. (Ja, Gabi, warst schneller!

Aber Du findest auch viele Details zur 4500, wenn Du hier ein bisschen rumsuchst.
Aber die Digis von Olympus sollen ja auch nicht schlecht sein...

Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hallo Gast,
ich hatte vorher eine Olympus und finde, daß Olympus Kameras immer noch sehr gute Geräte sind.
Du musst Dir nur klar darüber werden, was Du fotografieren möchtest.
Wenn es mehr die Sparte Urlaub, Party,.... wird, dann wirst Du sicher mit beiden glücklich werden.
Wenn es aber eher etwas ambitionierter werden soll, dann ist die Nikon aufgrund ihres umfangreichen Zubehör-Angebotes und des drehbaren Displays für meinen Geschmack die bessere Wahl.
Über die Geschwindigkeit kann ich Dir nichts sagen. Könnte sein, daß die Olympus schneller ist. Immerhin hatte Olympus mal eine Kamera, die aufgrund ihrer Geschwindigkeit den Spitznamen "Uzi" hatte....
Da musst Du Dir aber wiederum überlegen, ob Dir Geschwindigkeit wichtig ist :?
ich hatte vorher eine Olympus und finde, daß Olympus Kameras immer noch sehr gute Geräte sind.
Du musst Dir nur klar darüber werden, was Du fotografieren möchtest.
Wenn es mehr die Sparte Urlaub, Party,.... wird, dann wirst Du sicher mit beiden glücklich werden.
Wenn es aber eher etwas ambitionierter werden soll, dann ist die Nikon aufgrund ihres umfangreichen Zubehör-Angebotes und des drehbaren Displays für meinen Geschmack die bessere Wahl.
Über die Geschwindigkeit kann ich Dir nichts sagen. Könnte sein, daß die Olympus schneller ist. Immerhin hatte Olympus mal eine Kamera, die aufgrund ihrer Geschwindigkeit den Spitznamen "Uzi" hatte....
Da musst Du Dir aber wiederum überlegen, ob Dir Geschwindigkeit wichtig ist :?
Reiner
Super, ihr seit nett hier, danke. Ich stehe im Moment so 60% für die Nikon. mal sehen.
Eine Frage noch. Dieses 2fache TC-E2, hat man damit dann 8fachen optischen Zoom (2 * 4) und mit dem 3fachen dann 12 fachen Zoom?
PeterB - was ht der 2fache ungefähr gekostet? Vielleicht weißt du es ja ungefähr und ich muss nicht im Netz rumsuchen.
Schöne Grüße.
Eine Frage noch. Dieses 2fache TC-E2, hat man damit dann 8fachen optischen Zoom (2 * 4) und mit dem 3fachen dann 12 fachen Zoom?
PeterB - was ht der 2fache ungefähr gekostet? Vielleicht weißt du es ja ungefähr und ich muss nicht im Netz rumsuchen.
Schöne Grüße.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Servus,
also, das 2-fach Tele verdoppelt die Brennweite, soll heißen, statt 38-155 sinds dann 76-310. Ist aber, genaugenommen, immer noch der gleiche "Zoom-Faktor". Außerdem kannst Du beim Tele-Konverter auch wirklich nur Tele-Aufhnehman machen. Gehst Du mit der Brennweite runter, gibts Vignettierungen. Das ist aber keineswegs Nikon-spezifisch, das ist einfach eine optische Tatsache.
Das 3-fach verhält sich natürlich analog dazu...
Und noch was, laß Dich nicht verleiten, von der Nikon abzuschwenken, um vor eine andere Kamera dann Fremdkonverter a la Raynox, Soligor und Co zu schrauben, weil sie ja so viel billiger sind. Sie sind wirklich "billig", und nicht etwa günstig... einfach nur grottenschlecht, du würdest Dich ärgern.
also, das 2-fach Tele verdoppelt die Brennweite, soll heißen, statt 38-155 sinds dann 76-310. Ist aber, genaugenommen, immer noch der gleiche "Zoom-Faktor". Außerdem kannst Du beim Tele-Konverter auch wirklich nur Tele-Aufhnehman machen. Gehst Du mit der Brennweite runter, gibts Vignettierungen. Das ist aber keineswegs Nikon-spezifisch, das ist einfach eine optische Tatsache.
Das 3-fach verhält sich natürlich analog dazu...
Und noch was, laß Dich nicht verleiten, von der Nikon abzuschwenken, um vor eine andere Kamera dann Fremdkonverter a la Raynox, Soligor und Co zu schrauben, weil sie ja so viel billiger sind. Sie sind wirklich "billig", und nicht etwa günstig... einfach nur grottenschlecht, du würdest Dich ärgern.
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Nikon cp4500
wenn ihr wollt ich habe mir in USA die cp4500 letztes Jahr gekauft. Ich möchte mir nun eine Spiegelreflex zulegen und meine cp4500 verkaufen. Kamera ist tip top. incl. 2. Akku und UV - Filter. Ein einziger Pixelfehler im Display.
Bei Interesse: f.wissmann@web.de
Bei Interesse: f.wissmann@web.de
Das Leben ist zu kurz um es anderen zu überlassen!
Hallo!
Ich dentiere immer mehr zur Nikon!
Darf ich noch eine Frage stellen: Ich verstehe nicht den Unterschied zwischen dem hier:
von Rix geschrieben:
> also, das 2-fach Tele verdoppelt die Brennweite, soll heißen, statt 38-
> 155 sinds dann 76-310. Ist aber, genaugenommen, immer noch der
> gleiche "Zoom-Faktor
Was ist der Vor/Nachteil zb der Unterschied zwischen Zoom und erweiterter Brennweite????
DANKE
Ich dentiere immer mehr zur Nikon!
Darf ich noch eine Frage stellen: Ich verstehe nicht den Unterschied zwischen dem hier:
von Rix geschrieben:
> also, das 2-fach Tele verdoppelt die Brennweite, soll heißen, statt 38-
> 155 sinds dann 76-310. Ist aber, genaugenommen, immer noch der
> gleiche "Zoom-Faktor
Was ist der Vor/Nachteil zb der Unterschied zwischen Zoom und erweiterter Brennweite????
DANKE