Die D1 ist ein Mischling, da ist ganz viel F5 drin (das komplett Unterteil mit der Stromversorgung, dem dritten Display, der Klappe mit den Funktionstasten usw. Auch die Belichtungsmessung stammt von der F5 und nicht der F100. Das Oberteil dagegen ist fast exakt von der F100 übernommen.jenne hat geschrieben:Soweit ich weiss basiert die D1(x) auf der F100.Mattes hat geschrieben: Die D1(x) basiert auf der F5,
F5 - Anschaffung in der heutigen Zeit???
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
.. und weg.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Nagel auf den Kopf getroffen! Einer meiner Lieblingssprüche in Bezug auf Dinge kaufen ist "können kann ich schon, aber wollen will ich nicht". Was ich mich wirklich frage ist, ob es hier denn auch zutrifft!Heiner hat geschrieben:Ich glaube Dir ist nicht zu helfen! Da können wir 20 Seiten diskutieren!
Fragen wir mal anders: Kannst Du sie Dir erlauben oder willst Du sie Dir erlauben?
Hab mit dem Thema F5 schon meine Frau, teilweise die Arbeitskollegen, die Menschen im örtlichen Fotoladen und jetzt euch verrückt gemacht. Über die technischen Einzelheiten bzw. die analogen Nachteile bin ich im Bilde. Aber ich weiss leider immer noch nicht, was ich denn nun machen soll! Daher habe ich gehofft, dass vielleicht der ein oder andere noch ein gutes Argument pro oder kontra weiss, an das ich nicht gedacht habe und das letztendlich zur abschließenden Entscheidungsfindung beiträgt. Waren ja auch schon ein paar gute Argumente dabei!
Mein bester Freund sagt auch "kauf das Teil, damit ich endlich meine Ruhe habe"

Aber was mache ich nun...
Zuletzt geändert von weinlamm am Do 29. Dez 2005, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Was ist daran "richtig"? Ich habe sie viele Jahre benutzt, die FM und FE. Nette kleine Kameras. Als Alternative zur F5 mag ich die nicht sehen, das wäre wohl eher die F2.wildwater hat geschrieben:Wenn schon Analog, dann richtig: FM3 A![]()
Zuletzt geändert von volkerm am Do 29. Dez 2005, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Moin !
Bin neu hier und finde dieses Forum mehr als interessant.
Also i.S. Nikon F5 kann ich bisher nur folgendes sagen: Als alter Ebayer habe ich nun eine recht ansehnliche Sammlung an Nikons ersteigert. Wenn man bedenkt das die Nikon F5 z.Zt. bei Tausend Töpfe in Hamburg ca.2400 Euronen kostet sollte mal m.E. jetzt einfach nur zuschlagen. Diese Apparillos werden in letzter Zeit im Schnitt für ca. 550 - 680 Euros verhökert. (Top Zustand - komischerweiser oft aus Österrreich). Bin auch im Besitz einer F5 und bin total begeistert von dieser Kamera. Es ist nur einfach solide & wertig was diese Kamera hergibt. Nicht zu vergleichen mit dem gesamten Plastikschrott i.S. F100 oder F90 usw. Persönlich stehe ich eigentlch mehr auf die Nikon F3 HP Geschichten. Diese Kamera ist von der Optik und Handling immer noch ein Meilenstein der Kamerageschichte. Habe immer das Gefühl das diese noch in 200 Jahren funktionieren. ( subjektiv gesehen ... )
Gruß aus dem Speckgürtel aus Hamburg
Mikel
Bin neu hier und finde dieses Forum mehr als interessant.
Also i.S. Nikon F5 kann ich bisher nur folgendes sagen: Als alter Ebayer habe ich nun eine recht ansehnliche Sammlung an Nikons ersteigert. Wenn man bedenkt das die Nikon F5 z.Zt. bei Tausend Töpfe in Hamburg ca.2400 Euronen kostet sollte mal m.E. jetzt einfach nur zuschlagen. Diese Apparillos werden in letzter Zeit im Schnitt für ca. 550 - 680 Euros verhökert. (Top Zustand - komischerweiser oft aus Österrreich). Bin auch im Besitz einer F5 und bin total begeistert von dieser Kamera. Es ist nur einfach solide & wertig was diese Kamera hergibt. Nicht zu vergleichen mit dem gesamten Plastikschrott i.S. F100 oder F90 usw. Persönlich stehe ich eigentlch mehr auf die Nikon F3 HP Geschichten. Diese Kamera ist von der Optik und Handling immer noch ein Meilenstein der Kamerageschichte. Habe immer das Gefühl das diese noch in 200 Jahren funktionieren. ( subjektiv gesehen ... )
Gruß aus dem Speckgürtel aus Hamburg
Mikel
Nikon forever !!! F2 + F3HP + F5 + 8800 ... Metal rules the world !!!!!
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 254
- Registriert: Di 4. Mai 2004, 20:39
- Wohnort: An der Seele Europas - Bodensee
Kein AF, Kein eingebauter Blitz, …volkerm hat geschrieben:Was ist daran "richtig"? …wildwater hat geschrieben:Wenn schon Analog, dann richtig: FM3 A![]()
Fotografieren wie damals. Das Ding müsste doch auch noch - eingeschränkt - ohne Batterien funktionieren.

ww
>> Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! … I. Kant <<
Créateur de
Créateur de

Hi,wildwater hat geschrieben:Kein AF, Kein eingebauter Blitz, …volkerm hat geschrieben:Was ist daran "richtig"? …wildwater hat geschrieben:Wenn schon Analog, dann richtig: FM3 A![]()
Fotografieren wie damals. Das Ding müsste doch auch noch - eingeschränkt - ohne Batterien funktionieren.
ww
tut sie. Allerdings ohne Belichtungsmessung und mit manuellen Einstellungen (logisch eigentlich). Also wie eine FM oder FM2, die ja auch ohne Batterien funktioniert.
Mit Batterie klappt dann auch die Belichtungsmessung und - Spezialität der FM3A - die Zeitautomatik. Der Verschluß wird dann (mit Batterie) elektronisch gesteuert.
Geniales Teil, hatte ich zu Analogzeiten auch. Der einzige Haken für mich war der abstehende Transporthebel, aber das ist eine andere Geschichte ...
Grüße
Mattes
- der in Erinnerung schwelgt -
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Das die Kamera vom Anfassgefühl was anderes ist, ist mir klar. Mir perönlich geht es da eher um die Bildqualität. Macht die F5 denn wirklich bessere Bilder ( ausgewogenere Belichtung, Fokus genauer usw. ) wie z.B. meine F80/F65 oder tun die sich da nicht so viel?Raubgraf hat geschrieben: Bin auch im Besitz einer F5 und bin total begeistert von dieser Kamera. Es ist nur einfach solide & wertig was diese Kamera hergibt. Nicht zu vergleichen mit dem gesamten Plastikschrott i.S. F100 oder F90 usw.
Meine Vorstellung ist da ja irgendwie immer noch, dass 1/60 bei f5,6 mit gleichem Objektiv auf jeder Kamera gleiche Bilder machen müsste. Die Frage ist nur, wie genau weiss die Kamera, was sie denn machen soll...
Weiss das die F5 vielleicht besser bzw. schneller wie meine F80?
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Wenn ich mich nicht völlig irre, dann hat die F5 ein deutlich aufwändigeres Belichtungsmeßsystems als die F80. Und das bessere AF System hat sie auch.weinlamm hat geschrieben:Weiss das die F5 vielleicht besser bzw. schneller wie meine F80?
Aber oft werden die technsichen Unterschiede im Bildergebnis sicherlich gering sein, wenn Optik und Film identisch sind.
.. und weg.