Fakten, Fakten, Fakten: NIKON AF-S VR 18-200

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Falls jemand ein 18~200 kaufen möchte, und aus dem Kölner Raum kommt, einfach mal bei Foto-Lambertin versuchen. Dort habe ich heute mitbekommen, dass eine Lieferung angekommen ist... :idea:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

Moin Jungs,
ich hab keine Lust mich mit jemanden hier über sein Allerheiligstes zu streiten, sowas bringt sowieso nischt, daher werd ich mich aus diesen Tread zurückziehen, die Atmophäre ist mir bei manchen Usern zu aufgeheizt :?

Ich muß aber zugeben das, dass Tokina natürlich nicht in der Universaliga spielt :wink: und ich meine Aussage daher auf den Vergleich 18-70 vs. 18-200 eingrenzen muß.

Meine Aussage bezog sich übrigens auf folgendes Bild der Testreihe:

http://tysonfultz.smugmug.com/gallery/1 ... 1/49662931

Gruß
Sven[/url]
Zuletzt geändert von papagei2000 am Mi 28. Dez 2005, 19:58, insgesamt 2-mal geändert.
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Reiner hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:
Was sind das für gelbe Streifen in den Fotos des 18-200 ?
Könnte Moiré vom Druckraster der Hintergrundfarbe sein.

Mist, das 18-200 ist zu scharf! :lol:

Ach, ich finde es wirklich interessant! Selten hat ein Objektiv so eine Aufmerksam erzeugt und derart polarisiert.

Andreas hat schon Recht, die einzigen wirklich aussagekräftigen Pics sind die von Volker und da gibt´s "Licht und Schatten".
Ne absolute Gurke scheint es aber eher nicht zu sein...
Gruß, Roland
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

papagei2000 hat geschrieben:Moin Jungs,
ich hab keine Lust mich mit jemanden hier über sein Allerheiligstes zu streiten, sowas bringt sowieso nischt, daher werd ich mich aus diesen Tread zurückziehen, die Atmophäre ist mir bei manchen Usern zu aufgeheizt :?

Ich muß aber zugeben das, dass Tokina natürlich nicht in der Universaliga spielt :wink: und ich meine Aussage daher auf den Vergleich 18-70 vs. 18-200 eingrenzen muß.

Meine Aussage bezog sich übrigens auf folgendes Bild der Testreihe:

http://tysonfultz.smugmug.com/gallery/1 ... 1/49662931

Gruß
Sven[/url]
Hallo Sven,
für meinen Teil - ich seh das ziemlich relaxt! 8)
Mit Herzblut kontrovers diskutieren, ja - streiten, nein!
Wenn´s anders rübergekommen ist, sorry!
Gruß, Roland
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

ony hat geschrieben:Ach, ich finde es wirklich interessant! Selten hat ein Objektiv so eine Aufmerksam erzeugt und derart polarisiert.
Da tritt es in die Fußstapfen des 24-120. Ein Objektiv, das überwiegend der Bequemlichkeit dient und dabei Kompromisse in der Qualität eingeht, provoziert natürlich einige Objektivpuristen.
ony hat geschrieben:...die einzigen wirklich aussagekräftigen Pics sind die von Volker und da gibt´s "Licht und Schatten".
Ne absolute Gurke scheint es aber eher nicht zu sein...
Für die Bilder die ich bis jetzt mit der Fuji S7000 mache ist es höchstwahrscheinlich vollkommen ausreichend. Bei den Bildern kommt es mir auf das letzte Stückchen Randschärfe meistens nicht so an.

Ich warte nur noch voller Spannung auf den Quervergleich mit Sigma und Tamron. Immerhin ist das Sigma schon für 280 Euro zu bekommen. Wenn die optische Leistung sich nicht so stark unterscheidet dann weiß ich nicht ob es mir der VR wert sein wird deutlich mehr als das Doppelte zu bezahlen.

Grüße
Andreas
mb2k
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 118
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:15
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von mb2k »

Hiho Leutz,

ich habe seit gestern abend das 18-200, bin aber leider zu noch nicht viel gekommen außer ein paar Testbilder.

Ich kann nur sagen das Handling finde ich gut, der VR bringt den gewünscht Effekt den ich mir erhofft hatte. Das Teil ist für mich und meine Meinung scharf und macht gute Bilder. Die Farben sind schön, und es liegt perfekt in der Hand.

Dadurch ist es für mich die ideal Urlaubs und Wenig-Gepäck-Linse, und dafür werde ich sie auch nutzen ...

Testbilder zeige ich jetzt keine .... da kommen mit der Zeit noch so viele .... Mittlerweile scheint die Auslieferung anzurollen ...

Ich für meine Teil bin zu frieden mit der Optik, es ist es genau das was ich mir vorgstellt habe .... Im Vergleich zum Sigma ist ein Quantensprung ...

Viele Grüße und Schönes Neues ...

Markus
The camera doesn't make a bit of difference. All of them can record what you are seeing. But, you have to SEE.
*Ernst Haas
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

mb2k hat geschrieben:Das Teil ist für mich und meine Meinung scharf und macht gute Bilder.
Nur darauf kommt es an.
mb2k hat geschrieben:.... Im Vergleich zum Sigma ist ein Quantensprung ...
Markus, könntest Du eventuell mal den Unterschied mit ein paar Beispielen belegen?

Grüße
Andreas
mb2k
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 118
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:15
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von mb2k »

Klaro, hier gibt es 2 vergleichs bilder,

Bild

Bild

Bild

Habe jetzt nur die 2 versch. Blendstufen getestet, aber es war doch unmerklich, sobald um eins bis zwei Belenden abgeblendet wurde näher sich die Objektive stark einander an...

Daher bleibt zusagen, wer auf Reisen eine druchsschnittlich Gute BildQualität haben möchte und sehr viel gerne bei schwierigem Licht mit offblenden fotografiert der merkt die Qualität des VR und die der Linsen.


ein paar weiter komplett-ansichten kann man sich hier runterladen...

www.silentvirus.de/downloads/shooting18-200.zip

Just my thoughts... 8)

//€dited: Weitere Vergleichs Bilder hinzugefügt.
Zuletzt geändert von mb2k am Do 29. Dez 2005, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
The camera doesn't make a bit of difference. All of them can record what you are seeing. But, you have to SEE.
*Ernst Haas
Benutzeravatar
Karl
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 266
Registriert: So 17. Apr 2005, 20:17
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Karl »

Hallo Markus,
beim Abblenden kommen sich die Objektive ja wirklich ziemlich nahe. Bei 200 mm hat aber das Sigma die Nase vorn oder täuscht mich mein Eindruck?
Gruß
Karl
D2Xs, Z6; Objektive 24-300 mm (Nikon und Zeiss), Lightroom CC
mb2k
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 118
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:15
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von mb2k »

Die Unterschiede sind nicht ganz so deutlich zu sehen wie bei 18mm und offenblende für das Nikon ...

Naja, ich denke es muss ein jeder selbst mit der Optik zufrieden sein, und dies bin ich ... werde die nächste Tage und Wochen mal fleissig damit Fotos machen und ab und zu mal wieder welche hier zeigen ...

Grüsslis
Markus

€dit: Bitte beachten das dies jeweils Ausschnitte der linken unter Bild Ecke sind -> Original Foto (Download) beachten !
Zuletzt geändert von mb2k am Do 29. Dez 2005, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
The camera doesn't make a bit of difference. All of them can record what you are seeing. But, you have to SEE.
*Ernst Haas
Antworten