Coolpix 5700 "löst nicht aus"

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

slivey
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: So 22. Feb 2004, 12:10
Wohnort: 48653 Coesfeld

Beitrag von slivey »

Reiner hat geschrieben::lol:

Na ob Nokia Dir dazu was sagen kann ...... :silly:
LOL, jaja, der Weihnachtsstreß (darauf schieb ich getz mal ;-) ) ... Ich habe latürnich Nikon angeschrieben :oops: :roll:
... aus dem Münsterland,

Ralf

Bunt ist das Dasein, und grantenstark!
----------------------
CP5700 + MB-E ...
slivey
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: So 22. Feb 2004, 12:10
Wohnort: 48653 Coesfeld

LOL

Beitrag von slivey »

folgendes hatte ich an Nikon (!!!, nicht Nokia :oops: ) geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren,

meine CP 5700 "löst nicht mehr aus". Auf dem Monitor (also nicht dem Display) wird nur die Akkuladung und das derzeit verwendete Programm ("C.A", "C.1", usw.) angezeigt. Also nicht mehr die weiteren Anzeigen (Belichtungszeit, Blitz, Bildqualität, Anzahl der noch zu speichernden Bilder, pp.).

Wenn ich jetzt den Auslöser betätige, nimmt die Kamera kein Bild auf. Erst wenn ich die AE/AF-Lock-Taste (links an der Kamera) gedrückt halte, kann ich eine Aufnahme machen.

Im Menü habe ich nicht (zumindest nicht wissentlich) eine solche Änderung vorgenommen. Im Handbuch finde ich keine Lösung, wie ich wieder das "ganz normale" Auslöseverhalten (also ohne die Locktaste gedrückt zu halten) wieder herstelle.

Selbiges Problem hatte ich vor einigen Wochen schonmal, aber nach einigem Aus- und wieder Anstellen der Kamera war das "Problem" wieder weg.

Die Klassiker "auf Werkseinstellung zurücksetzen" und "Akku für eine Nacht raus" habe ich ausprobiert, beides brachte keine Besserung. Auch die jetzt installierte aktuelle firmware (v1.1) bringt keine Änderung.

Ich bitte um kurze Information, wie ich das "normale" Auslöseverhalten wieder herstellen kann.

Vielen Dank & schöne Feiertage, mit freundlichen Grüßen


Ralf Eßling

P.S. Interessanter Weise stellt sich die Kamera auch nicht mehr automatisch aus, obwohl das auf 30 Sekunden eingestellt ist.
OK, zugegeben: ich habs aus meinem Forumsbeitrag kopiert! :P

Dann, heute kurz nach Mittag, stand dann erst "escalated" als Status bei meiner Anfrage, gerade eben dann endlich "gelöst".

Die Lösung war folgendes:
Sehr geehrter Herr Eßling,


vielen Dank für die Anfrage, die Sie an uns geschickt haben. Sie sollen die Einstellungen der Kamera auf die Standardvorgaben zurücksetzen (siehe Zurücksetzen im Handbuch). Dies soll das Problem lösen.

Wir hoffen dass wir Ihre Anfrage zufriedenstellend beantworten konnten und stehen Ihnen für eventuelle Rückfragen natürlich gerne zur Verfügung.
:?: :?: :?: What the f***

Welchen Teil an
Die Klassiker "auf Werkseinstellung zurücksetzen" und "Akku für eine Nacht raus" habe ich ausprobiert, beides brachte keine Besserung.
war nicht zu verstehen? Der Mittelteil mit der Polizei? :wink: :cry:

However, mit einem freundlichen
Vielen Dank für Ihre Anwort.

Allerdings habe ich die Kamera bereits wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt (gemäß Handbuch Seite 118), was ich mit "Die Klassiker "auf Werkseinstellung zurücksetzen" und "Akku für eine Nacht raus" habe ich ausprobiert, beides brachte keine Besserung." zu sagen versucht habe. ;-)

Allerdings brachte das auch keine Besserung, ich bitte daher um eine alternative Lösung.

Vielen Dank für Ihre Mühen, mit freundlichen Grüßen,

Ralf Eßling
habe ich geantwortet und harre nun der Dinge, die da kommen! :roll: :?:
... aus dem Münsterland,

Ralf

Bunt ist das Dasein, und grantenstark!
----------------------
CP5700 + MB-E ...
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ohjeh.... Ich les' je auch gerne mal diagonal... Hier im Forum... Aber wenn es um die Arbeit geht, sollte man das vielleicht lassen :?
Man darf gespannt sein :)
Reiner
Walti

Beitrag von Walti »

Nun, man weiß ja, dass die Serviceleute belastet sind; aber das hier?
Jetzt kann ich mir auch erklären, warum ich auf meine Anfrage mit dem Fernauslöser eine Mail zurückbekam, dass ich das so, wie ich das geschildert hatte, doch wohl richtig gemacht häbe; nur warum der Fernauslöser nicht funktionierte, wurde nicht erklärt ...
Dann sieht das ja doch nach einem Fall für den Kundendienst aus, Slivey; also zurück zu Mama nach Düsseldorf, die sollen da recht kompetent sein, hört man.
slivey
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: So 22. Feb 2004, 12:10
Wohnort: 48653 Coesfeld

Beitrag von slivey »

Reiner hat geschrieben: ... Ich les' je auch gerne mal diagonal... Hier im Forum... Aber wenn es um die Arbeit geht, sollte man das vielleicht lassen :?
Denke ich auch (und lese auch gerne mal quer) ... andersherum: wo gehobelt wird, da fällt auch Späne! - Vielleicht spukte auch nur noch das Kaninchen und der Rotwein vom Konsumfestival im Hinterkopf des Supportlers herum. :wink:
Walti hat geschrieben: ... Jetzt kann ich mir auch erklären, warum ich auf meine Anfrage mit dem Fernauslöser eine Mail zurückbekam, dass ich das so, wie ich das geschildert hatte, doch wohl richtig gemacht häbe; nur warum der Fernauslöser nicht funktionierte, wurde nicht erklärt ...
LOL, noch so ein Bringer! :lol: ... Man sollte die (unsinnigen) Antworten mal sammeln und ein BestOf daraus hier im Forum machen. :wink:
Walti hat geschrieben: ... Dann sieht das ja doch nach einem Fall für den Kundendienst aus, Slivey; also zurück zu Mama nach Düsseldorf, die sollen da recht kompetent sein, hört man. ...
Danke für den Hinweis! Ich warte die nächste Reaktion nochmal ab und werde dann ggf. mal in Ddorf nachhören. Ich gehe davon aus, dass Du die Produkt-Support & Beratungs - Hotline meinst (09001 - 225564)?
... aus dem Münsterland,

Ralf

Bunt ist das Dasein, und grantenstark!
----------------------
CP5700 + MB-E ...
Walti

Beitrag von Walti »

Nö, ich meinte die Techniker im nikon-Stützpunkt: hinbringen, abwarten, seufzen, abholen.
slivey
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: So 22. Feb 2004, 12:10
Wohnort: 48653 Coesfeld

Beitrag von slivey »

Hm, hast Du da mal eine Adresse für mich? Die nikon-hp gibt mir da gerade nix her.

Ich hätte nächste Woche gerade Zeit ... macht man da vorher einen Termin oder sollte man die Damen und Herren Techniker einfach mal überraschen? :wink:
... aus dem Münsterland,

Ralf

Bunt ist das Dasein, und grantenstark!
----------------------
CP5700 + MB-E ...
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

slivey hat geschrieben:Hm, hast Du da mal eine Adresse für mich? Die nikon-hp gibt mir da gerade nix her.

Ich hätte nächste Woche gerade Zeit ... macht man da vorher einen Termin oder sollte man die Damen und Herren Techniker einfach mal überraschen? :wink:
Vorher einen Termin machen.
Anschrift & Wegbeschreibung Nikon Zentrale in Düsseldorf:
http://www.nikon.de/00_kontakt/anfahrt_nikon_de.pdf
.. und weg.
slivey
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: So 22. Feb 2004, 12:10
Wohnort: 48653 Coesfeld

Beitrag von slivey »

merci bien, wie der Italiener zu sagen pflegt! ;-)
... aus dem Münsterland,

Ralf

Bunt ist das Dasein, und grantenstark!
----------------------
CP5700 + MB-E ...
Walti

Beitrag von Walti »

De nada, amigo, wie Franz Josef Strauß zu antworten pflegte ... :lol:
(wobei Volker den Hauptteil getan hat!!)
Zuletzt geändert von Walti am Mi 28. Dez 2005, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten