Hi,
tja.... was soll ich sagen. Ich habe Eure Ratschlaege beherzigt und habe versucht ein neues Foto mit/ohne Makrofunktion zu machen.
Leider hat nichts geholfen. Das "doofe" Ding stellt einfach nicht scharf.
Ich habe es mit Programmautomatik versucht, kein Erfolg. Dann habe ich es mit C1 versucht mit den Einstellungsempfehlungen. Leider auch kein Erfolg.
Abstand mal nah, mal weiter weg und gezoomt.
Dann habe ich versucht das aufgeklebte Typenschild mit Makro zu fokussieren (weiss mit schwarzer Schrift) . Hier habe ich kein scharfes Sucher-oder Monitorbild.
Ich bin echt ratlos. Am Wochenende stelle ich hier mal ein paar von meinen Versuchen rein. Vielleicht koennt Ihr daran ja was erkennen.
Danke Euch fuer Eure Hilfe.
Rolf
Probleme mit Autofokus bei 5700
Moderator: donholg
- Blumi
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 155
- Registriert: So 3. Nov 2002, 13:43
- Wohnort: B-W, Nähe Backnang
- Kontaktdaten:
Hallo Kermit,
also nochmal - um sicherzugehen:
Du hast den Nahmodus eingeschaltet _und_ den Zoom so eingestellt, dass die Blume im Display gelb wird?
Dazu Autofokusmessfeldwahl auf Manuell oder aus?
Iso steht auf 100 oder auto, Blitz ist aus?
Dann ist imho irgendwas oberfaul, wenn es trotzdem nicht klappt.
Jetzt kannst Du noch spasseshalber versuchen, den Isowert hochzudrehen (Achtung: wirkt nicht, wenn Du Zeitvorwahl, also Blendenautomatik benutzt) oder mehr Licht einzuschalten, ab welcher Helligkeit die Cam dann fokussiert.
Eine hell/dunkel Kante wäre in jedem Fall besser als schwarze kleine Buchstaben auf hellem Grund für den Autofokus.
Viel Glück
also nochmal - um sicherzugehen:
Du hast den Nahmodus eingeschaltet _und_ den Zoom so eingestellt, dass die Blume im Display gelb wird?
Dazu Autofokusmessfeldwahl auf Manuell oder aus?
Iso steht auf 100 oder auto, Blitz ist aus?
Dann ist imho irgendwas oberfaul, wenn es trotzdem nicht klappt.
Jetzt kannst Du noch spasseshalber versuchen, den Isowert hochzudrehen (Achtung: wirkt nicht, wenn Du Zeitvorwahl, also Blendenautomatik benutzt) oder mehr Licht einzuschalten, ab welcher Helligkeit die Cam dann fokussiert.
Eine hell/dunkel Kante wäre in jedem Fall besser als schwarze kleine Buchstaben auf hellem Grund für den Autofokus.
Viel Glück
Gruß,
Blumi
CP5700
Blumi
CP5700
Rix hat geschrieben: Wenn man dem Autofokus seine Meßfelder wegnimmt (Automatik und Manuell auf AUS), dann muß der AF ja irgendwas haben, wo er messen kann. Und warum sollte er das nicht in der Mitte tun![]()
Das fand ich halt alles andere als kurios...
Viel verwunderlicher wäre, wenn dann auf einmal einer der anderen vier Meßfelder seine Arbeit aufnehmen würde, oder


Wieso "kurios"?
Na ja, "AF aus" würde für mich normalerweise bedeuten, dass der AF eben ausgeschaltet ist und man nur noch manuell fokussieren kann...
Aber was soll´s.
Was ich zusätzlich noch "kurios" und sogar ärgerlich finde ist, dass der AF im Modus "manuell", bei dem man ja die 5 AF-Meßfelder vorwählen kann, scheinbar tatsächlich schlechter funktioniert, als im Modus "aus".
Schade, das Auswählen der AF-Meßfelder fand ich bei meiner SLR eigentlich ganz praktisch...
Kermit´s Problem ist allerdings schon sehr seltsam...
Man könnte noch versuchen, mit Stativ zu arbeiten, um Verwackeln während des Fokussierens auszuschließen.

Ja ja, ich glaube ja auch kaum, dass Kermit vor Aufregung so sehr zittert, dass die Kamera nicht scharfstellen kann!


Aber einen Versuch wäre es doch evtl. Wert.
Hallo Blumi,Blumi hat geschrieben:Hallo Kermit,
also nochmal - um sicherzugehen:
Du hast den Nahmodus eingeschaltet _und_ den Zoom so eingestellt, dass die Blume im Display gelb wird?
Dazu Autofokusmessfeldwahl auf Manuell oder aus?
Iso steht auf 100 oder auto, Blitz ist aus?
so...jetzt habe ich ein paar Minuten Zeit mal meine neuen Erkenntnisse mitzuteilen.
Hier erstmal von meinen Bildversuchen das ""beste"" Bild der Platte.

Testfoto mit Blitz und blinkendem AF

Daten zu dem Bild: F 2,8 / Mode: P / Focus: AF / Speedlight: ON / Matrix
Erstmal war ich total ueberrascht von deiner "gelben Blume". Meine war immer nur weiss.
Woher weisst Du das mit der gelben Blume? Ich habe darueber nichts im Handbuch gefunden. Bei mir im Handbuch steht auf Seite 81 zum Thema "Foccusieren im Makrobereich": "Im Makrobereich kann die Kamera bei bestimmeten Zoompositionen nicht scharf stellen. In einem solchen Fall wird die Entfernungsanzeige auf dem Monitor rot hervorgehoben. (war bei mir immer weiss!) Verstellen Sie dei Zoompositioin so weit in den Weitwinkel-Telebereich, bis die Entfernungsanzeige nicht mehr rot angezeigt wird."
Blitz hatte ich an, da es lt. Cam zu dunkel war. Ein Stativ hatte ich nicht zur Hand.
Dann habe ich nach Deinem Beitrag meine Einstellungen ueberprueft mit dem folgendem Ergebnis:
Testfoto mit Blitz und gruenem AF und gelber Blume

Daten zu dem Bild: F 3,1 / Mode: P / Focus: AF / Speedlight: ON / Matrix
Danach habe ich mir etwas besseres Licht gesucht. Ergebnis:

Testfoto ohne Blitz und gruenem AF und gelber Blume

Daten zu dem Bild: F 3,1 / Mode: P / Focus: AF / Speedlight: OFF / Matrix
Somit haben wir ja meinen Fehler gefunden. Ich danke Dir / Euch fuer Eure Hilfestellungen.!!
Nochmal eine weitergehende Frage zu dem 2. Bild... Angenommen ich kriege nirgends mehr Licht her. Wie bekommt man das 2. Bild mit Blitz hin, ohne das es in Teilbereichen so "ueberbelichtet" wird?
Danke nochmals!!!
Gruß Rolf
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Na, wunderbar, ist sie also doch noch nicht Schrott, die Kamera
@MINOX
ACHSOOOOOOOOOOOO kloppvornkopp So war das gemeint, das ganze AF-Geraffel komplett ausknipsen, ja dann
Habbich mal wieder völlig falsch interpretiert...

@MINOX
ACHSOOOOOOOOOOOO kloppvornkopp So war das gemeint, das ganze AF-Geraffel komplett ausknipsen, ja dann

Habbich mal wieder völlig falsch interpretiert...
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Im Setup Menü unter den Blitzgerät Optionen im Menüpunkt Blitzleistung var. die Blitzleistung verringern.Nochmal eine weitergehende Frage zu dem 2. Bild... Angenommen ich kriege nirgends mehr Licht her. Wie bekommt man das 2. Bild mit Blitz hin, ohne das es in Teilbereichen so "ueberbelichtet" wird?
Reiner
- Blumi
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 155
- Registriert: So 3. Nov 2002, 13:43
- Wohnort: B-W, Nähe Backnang
- Kontaktdaten:
@ Kermit,
na also, es geht doch, da bin ich aber auch froh, dass ich helfen konnte.
Wo genau im Handbuch das mit der gelben Blume steht, weiß ich nicht mehr, aber das was Du zitiert hast, bezieht sich imho auf das manuelle Fokusieren per Einstellrad.
Zum Blitzen hat Pixelfix ja schon die Antwort gegeben, ist bei mir genauso. Ohne Drosseln der Blitzleistung wird im Nahbereich alles überbelichtet. Mit externem Blitz klappt es dagegen gut, da kann man auch evtl. den Reflektor etwas nach oben (oder zur Seite) schwenken, je nach Blitzgerät. Ich hab ein uraltes Teil, state of the art sind div. Metz-Geräte oder bei entsprechend dicken Geldbeutel natürlich auch original Nikon. Dazu gab es bereits zahlreiche Threads.
na also, es geht doch, da bin ich aber auch froh, dass ich helfen konnte.
Wo genau im Handbuch das mit der gelben Blume steht, weiß ich nicht mehr, aber das was Du zitiert hast, bezieht sich imho auf das manuelle Fokusieren per Einstellrad.
Zum Blitzen hat Pixelfix ja schon die Antwort gegeben, ist bei mir genauso. Ohne Drosseln der Blitzleistung wird im Nahbereich alles überbelichtet. Mit externem Blitz klappt es dagegen gut, da kann man auch evtl. den Reflektor etwas nach oben (oder zur Seite) schwenken, je nach Blitzgerät. Ich hab ein uraltes Teil, state of the art sind div. Metz-Geräte oder bei entsprechend dicken Geldbeutel natürlich auch original Nikon. Dazu gab es bereits zahlreiche Threads.
Gruß,
Blumi
CP5700
Blumi
CP5700