Hallo Miteinander,
ich hab mir vor einiger Zeit in nem Buchladen ein Buch über die Nikon F5 gekauft. Jetzt überlege ich seit dem, mir eventuell diese Kamera zuzulegen.
Hat jemand ( noch ) so eine von euch und kann mir eventuell bei der Entscheidungsfindung helfen?
Mich würden vor allem die Vorzüge hinsichtlich des Autofokus sowie der Bildgestaltung/-qualität interessieren. Die Vorzüge der Kameraverarbeitung an sich ( Body ) sind mir bekannt bzw. nicht so sehr ausschlaggebend.
Habe derzeit eine F80, F65 sowie D70 und denke über eine D200 nach.
Was wäre eure Meinung zur F5 in der heutigen Zeit?
Gruss
F5 - Anschaffung in der heutigen Zeit???
Moderator: donholg
Re: F5 - Anschaffung in der heutigen Zeit???
Spar dir das Geld für eine D200 mit Batteriegriff!weinlamm hat geschrieben: Habe derzeit eine F80, F65 sowie D70 und denke über eine D200 nach.
Was wäre eure Meinung zur F5 in der heutigen Zeit?
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 495
- Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: F5 - Anschaffung in der heutigen Zeit???
Sammelst Du Nikons ??weinlamm hat geschrieben:Hallo Miteinander,
ich hab mir vor einiger Zeit in nem Buchladen ein Buch über die Nikon F5 gekauft. Jetzt überlege ich seit dem, mir eventuell diese Kamera zuzulegen.
Hat jemand ( noch ) so eine von euch und kann mir eventuell bei der Entscheidungsfindung helfen?
Mich würden vor allem die Vorzüge hinsichtlich des Autofokus sowie der Bildgestaltung/-qualität interessieren. Die Vorzüge der Kameraverarbeitung an sich ( Body ) sind mir bekannt bzw. nicht so sehr ausschlaggebend.
Habe derzeit eine F80, F65 sowie D70 und denke über eine D200 nach.
Was wäre eure Meinung zur F5 in der heutigen Zeit?
Gruss
Über Vor/Nachteile zwischen der Analogen und Digitalen Technik wurde ja zuhauf berichtet..
Wenn Du allerdings noch viel mit Analog knipst dann kann man es sich überlegen eine F5 besser eine F6 zu kaufen. Bei Deinen Gedanken auf eine D200, glaube ich jedoch nicht so sehr daran das Du überhaupt noch Analog knipst... Hier wäre das Geld bestimmt besser in ein Objektiv angelegt...
Vielleicht ist es die Liebe zur Technik ? Meine F90x (die letzte Analoge die ich noch habe) behalte ich auch nur noch als Erinnerungsstück..
Cu Tomas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Also ich fotografiere noch relativ viel im Bereich der Landschaftsfotografie mit meinen analogen. Finde ich von der Qualität für große Bilder ( ab 20x30 ) einfach besser wie digital ( also die 12-24mm-Objektive - egal von welchem Hersteller - gefallen mir gar nicht ). Bin da vielleicht auch ein bißchen antiquiert.
Aber mir gehts einfach darum, ob vielleicht einer von euch noch Vorteile für die gute alte F5 weiss. Vielleicht werden es ja auch tatsächlich F5 und D200. Wahrscheinlich bis zum Sommer 06 schon.
Gruss
Aber mir gehts einfach darum, ob vielleicht einer von euch noch Vorteile für die gute alte F5 weiss. Vielleicht werden es ja auch tatsächlich F5 und D200. Wahrscheinlich bis zum Sommer 06 schon.
Gruss
Die Frage ists, muss es die F5 sein? Eine F100, auf der ja die Profiserie der Digitalen Nikons basiert wäre vielleicht auch was passendes für dich. Ausser die Spiegelvorauslösung fehlt dir, die gibts glaub ich bei der F100 nicht. Ich verkaufe meine F100, nachdem ich mich durchgerungen habe. Für meine Einsätze nützt mir die Analoge einfach nicht mehr richtig. Aber Landschaften ist ein ideales Gebiet für sowas.weinlamm hat geschrieben:Aber mir gehts einfach darum, ob vielleicht einer von euch noch Vorteile für die gute alte F5 weiss. Vielleicht werden es ja auch tatsächlich F5 und D200. Wahrscheinlich bis zum Sommer 06 schon.
Was ich auf jeden Fall nicht machen würde, wäre einen solchen Apparat neu kaufen. Die gibts seit der digitalen Invasion gebraucht zum Teil in fast neuem Zustand nachgeworfen.
Re: F5 - Anschaffung in der heutigen Zeit???
Warum fragst du noch? Du hast dich doch schon entschieden habe ich gerade gesehen!weinlamm hat geschrieben:Hallo Miteinander,
ich hab mir vor einiger Zeit in nem Buchladen ein Buch über die Nikon F5 gekauft. Jetzt überlege ich seit dem, mir eventuell diese Kamera zuzulegen.
Hat jemand ( noch ) so eine von euch und kann mir eventuell bei der Entscheidungsfindung helfen?
Mich würden vor allem die Vorzüge hinsichtlich des Autofokus sowie der Bildgestaltung/-qualität interessieren. Die Vorzüge der Kameraverarbeitung an sich ( Body ) sind mir bekannt bzw. nicht so sehr ausschlaggebend.

Aber ich muß gestehen, das Angebot ist interessant .. wenn ich nicht schon eine F100 hätte .. mmh

Hi,
wenn Du weiterhin digital fotografieren möchtest, ist die F5 eine erstklassigen Wahl. Ich halte sie auch für besser als die F6, da der Batteriegriff integriert und die Stromversorgung sehr einfach ist. Das AF-System der F6 ist natürlich besser, aber wer viele Bilder mit sicherem AF braucht, fotografiert ja eh meist digital. Und für Landscharftsfotografie ist ja meist der AF nicht die erste Priorität.
Die F100 ist auch nicht schlecht, hat aber eben kein Profigehäuse. Die Unterschraublösung für Strom und Hochformatauslöser gefällt mir auch nicht. An meiner F100 war das Ding nie wirklich fest zu bekommen.
Da momentan eine gebrauchte F5 kaum teurer ist als eine F100 mit MB100, spricht aus meiner Sicht alles für die F5.
Grüße
Mattes
wenn Du weiterhin digital fotografieren möchtest, ist die F5 eine erstklassigen Wahl. Ich halte sie auch für besser als die F6, da der Batteriegriff integriert und die Stromversorgung sehr einfach ist. Das AF-System der F6 ist natürlich besser, aber wer viele Bilder mit sicherem AF braucht, fotografiert ja eh meist digital. Und für Landscharftsfotografie ist ja meist der AF nicht die erste Priorität.
Die F100 ist auch nicht schlecht, hat aber eben kein Profigehäuse. Die Unterschraublösung für Strom und Hochformatauslöser gefällt mir auch nicht. An meiner F100 war das Ding nie wirklich fest zu bekommen.
Da momentan eine gebrauchte F5 kaum teurer ist als eine F100 mit MB100, spricht aus meiner Sicht alles für die F5.
Grüße
Mattes
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Sie hat auch Nachteile. Das Kapitel Stromversorgung ist bei der F5 etwas kritisch, da sollte man direkt die Nikon Akkus und das zugehörige ladegerät einplanen. Mit Batterien gibt es Berichte über extremen Energiehunger bei schlecht justierten F5, so daß nach 5 Filmen die Batterien leer sind.weinlamm hat geschrieben:Aber mir gehts einfach darum, ob vielleicht einer von euch noch Vorteile für die gute alte F5 weiss.
Im Nikon Fotografieforum mit seinen Analogfotografen habe etliche Mitglieder die F5 durch die F6 ersetzt und sind sehr angetan von den Verbesserungen.
.. und weg.
-
- Batterie3
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 17:48
Ich habe zu Weihnachten meine F5 verwendet, um Familienfotos zu machen - was soll ich sagen? Der Sucher, die AF-Geschwindigkeit und -Treffsicherheit, die Haptik...ein Traum.
Zudem kommt, dass dieses Gerät für MICH die Nikon schlechthin ist; ich liebe sie einfach. Nenne mich altmodisch, aber mir gefallen die analogen Bilder entwickelt einfach besser als die digitalen. Meine D70 verwende ich primär beruflich (wo ich die Bilder für den Druck digital brauche) bzw. beim Fotografieren von Landschaften o.ä. Da ich nicht der Typ bin, der gerne stundenlang am Computer Bilder bearbeitet, kommt die F5 für wirklich wichtige private Gelegenheiten zum Einsatz - mit entsprechenden (guten) Filmen - gerade wenn Menschen auf dem Bild sind, da gefällt mir der analoge Look der Hauttöne einfach besser.
Die digitalen SLRs sind gut und schön, meine F5 aber gebe ich nicht mehr her. Wenn Du sie günstig kriegen kannst, dann kaufe sie Dir; bei Öhling (wenn ich es recht im Kopf habe) gibt es die F5 neu um ca. 1500.-.
Einen guten Rutsch und viel Freude bei der weiteren Entscheidungsfindung!
Zudem kommt, dass dieses Gerät für MICH die Nikon schlechthin ist; ich liebe sie einfach. Nenne mich altmodisch, aber mir gefallen die analogen Bilder entwickelt einfach besser als die digitalen. Meine D70 verwende ich primär beruflich (wo ich die Bilder für den Druck digital brauche) bzw. beim Fotografieren von Landschaften o.ä. Da ich nicht der Typ bin, der gerne stundenlang am Computer Bilder bearbeitet, kommt die F5 für wirklich wichtige private Gelegenheiten zum Einsatz - mit entsprechenden (guten) Filmen - gerade wenn Menschen auf dem Bild sind, da gefällt mir der analoge Look der Hauttöne einfach besser.
Die digitalen SLRs sind gut und schön, meine F5 aber gebe ich nicht mehr her. Wenn Du sie günstig kriegen kannst, dann kaufe sie Dir; bei Öhling (wenn ich es recht im Kopf habe) gibt es die F5 neu um ca. 1500.-.
Einen guten Rutsch und viel Freude bei der weiteren Entscheidungsfindung!