haste den Appel auf deinem Notebook auch zugeklebt ??beta hat geschrieben:meine kamera ist auch getaped. Kein D70 und kein Nikon mehr drauf.

*duckundweg*
Moderator: donholg
Nunja beim Auto ist das durchaus gängig die Markenschilder bzw. Modellnamen abzunehmen z.B. am Heck die Motorbezeichnung etc.pauschpage.com hat geschrieben:Hmm... das wär ja fast das Selbe, wenn man sich ein Auto kauft und das Markenzeichen entfernt......
weiß nicht für was das gut sein sollte :S
Wieso schnappt sich Nikon hier gleich die Garantie??
Naja... also imo sollte man es wenn dann auch richtig machen. Also komplett entfernen oder vernünftig kitten und neu lackieren. Wie sieht das denn aus... mit sonem Klebeband da drauf... neneneTomas hat geschrieben:Bzw. überkleben mit schwarzen Isolierband ...
nee... später gab es Kohle dafür, vorher brauchte man nur "ne Kamera". 8)stefan1973 hat geschrieben: später war der herstellerschriftzug nicht mehr überklebt.
mmh wie wäre es gleich mit ner getarnten slr(erlkönig ?
)
hihihihihi
Da gibts keine Veranlassung dazu. Das Abdecken von Stellen am Gehäuse durch Klebeband oder abkratzen etc. ist mit Sicherheit keine Verletzung der Sorgfaltspflicht des Besitzers, welche Nikon von der Garantie befreit. Ob ich jetzt bspw. am Griff stärkeres Klebeband zweck besserer Griffigkeit montiere oder was damit abdecke, wie beispielsweise der Stecker der Fernbedienung, der immer abfällt, damit nix reinkommt, der Grund ist egal....thowi hat geschrieben:War jetzt nur ne Vermutung... weiß ich nicht mit Sicherheit! Aber würde mich wundern, wenn es nicht so wäre.pauschpage.com hat geschrieben:Wieso schnappt sich Nikon hier gleich die Garantie??
Naja... beim Wegkitten würd ich mich da aber dann nochmal informieren^^nac hat geschrieben:Das Abdecken von Stellen am Gehäuse durch Klebeband oder abkratzen etc. ist mit Sicherheit keine Verletzung der Sorgfaltspflicht des Besitzers, welche Nikon von der Garantie befreit.