Custom Curves + ISO 1600

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Custom Curves + ISO 1600

Beitrag von MeisterPetz »

Hallo Leute,

um beim anstehenden Weihnachtsfest halbwegs brauchbare Fotos machen zu können, habe ich mich heute eingehend mit der "guten, alten" D70 ;) unter Low Light Bedingungen beschäftigt. Hauptsächlich mit Volkers (volkerm) Tipps zur Rauschveringerung durch richtiges Belichten.

Dabei wurde mir schnell klar, dass es schwierig werden wird, einerseits ständig auf das Histogramm zu achten, und noch soweit geistig anwesend zu sein, sodass man das Fest mit seiner Familie überhaupt noch aktiv feiern kann.

Also hatte ich die Idee, Custom Curves mit der hohen ISO zu kombinieren. Nach einigen Fehlversuchen, landete ich schliesslich bei der SReala V2. Bisher bin ich begeistert.

Hier ein 100%Crop aus einem ISO 1600 Bild unter Kunstlicht:

Bild

Nicht mal aus einem RAW entwickelt, wodurch sicher noch mehr gehen würde, und bis auf leichtes neaten und Farbanpassung, Out of Cam.

Den "alten Hasen" wird das wahrscheinlich bekannt sein, aber vielleicht sind ja trotzdem noch ein paar D70 Anwender, so wie ich überrascht, was man aus der D70 noch so herausholen kann.
Zuletzt geändert von MeisterPetz am Fr 23. Dez 2005, 01:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Peter
Palestina
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Sa 19. Nov 2005, 15:13
Wohnort: Landshut

Beitrag von Palestina »

Hi Peter,
das Bild sieht echt gut aus, aber mal ne dumme Frage, was ist denn
SReala V2 und wie kombiniert man das mit Custom Curvers. Und ist mit Custom Curvers die Tonwertkurve in NC gemeint???? oder ein Bearbeitungsprogramm??
Meine Unwissenheit bitte ich zu entschuldigen.

Grüße und frohes Fest

Oliver
Was du nicht willst was man dir tut das füg auch keinem andern zu denn der wills gerade so wie du!!

D90, MB-D80, Nikkor 35/1,8, Nikkor 18-140 VR, Nikkor 55-300 VR, SB 700, SB 400, P7800, Nikon Capture NX2, Nikkor 18-55 VR
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

oliver.schierle hat geschrieben:... aber mal ne dumme Frage, was ist denn
SReala V2 und wie kombiniert man das mit Custom Curvers. Und ist mit Custom Curvers die Tonwertkurve in NC gemeint???? oder ein Bearbeitungsprogramm??
SReala V2 ist eine "Custom Curve", die man mit Hilfe Von Nikon Capture (geht auch mit der Test/Demoversion) direkt in die Kamera lädt und dort über die Funktion Aufnahme/Optimierung/Benutzerdef./Tonwertkorr./Benutzerdefiniert aktiviert. Es handelt sich dabei prinzipiell um eine Gradationskurve, die in den RAW-Daten eingebettet, und die bereits in der Kamera für die Herstellung von JPEG-Dateien verwendet wird. Die eingebettete Kurve kann auch später in Nikon Capture verwendet/deaktiviert werden.

Der Einsatz dieser Kurve ist etwas anderes, als später in Nikon Capture bzw. einem anderen EBV-Programm eine normale Gradationskurve anzuwenden. Verwendet man die Custom Curve, so wird sie direkt bei der Umwandlung der RAW-Daten in die Basisdaten zur Bilddarstellung am Rechner eingesetzt. Dabei hat eine solche Custom Curve eine deutlich andere Wirkung als eine später angewendete Gradationskurve.

Umfassende Einzelheiten dazu gibt es im Beitrag "Kurvendiskussion" (-> Suchfunktion).
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
olivers
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: So 18. Jul 2004, 12:56

Beitrag von olivers »

Wider mal ne blöde frage von mir bin halt kei Profi
Habe mir mal die Custom Curves runtergeladen nun gibt es 2 verschidene eine für die Cam die andere für Nikon Capter da ich e immer alles in Raw aufnehme brauche ich die Custom Curves nicht in die Cam zu Laden? habe ich die gleiche ergebnisse wie wen ich es Später in Capter mach ?
Zuletzt geändert von olivers am Mo 26. Dez 2005, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Oliver
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

olivers hat geschrieben:habe ich die gleiche ergebnisse wie wen ich es Später in Capter mach ?
Nein, die Ergebnisse sind anders. Dazu gab es mal eine "Untersuchung" von lemonstre.
.. und weg.
olivers
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: So 18. Jul 2004, 12:56

Beitrag von olivers »

Habe mir mal den thread von von lemonstre durchgelesen ist schon fast zu lang :roll:
ist ja auch schon eine weile her.
Es ist doch recht aufwendig die kurven in die cam zu laden und da es nicht eine Kurfe für jede situation gibt kommt für mich eher in frage, das ich die Kurve in NC lade
oder wie habt ihr euch da entschiden?
Gruß, Oliver
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ich habe mir die Point 'n Shoot Kurve in die Kamera geladen, aber nicht aktiviert. Ich nutze sie sozusagen als Notfall-Vorbereitung, wenn ich mal spontan größere Serien von JPGs schiesse (z.B. schnelle Serienaufnahmen, oder Feste).

Da ich meine Bilder ohnehin meistens als RAW fotografiere, mache ich in der Regel keinen Gebrauch von der Kamera-internen Kurve. Stattdessen mache ich die Kontrastbearbeitungen falls nötig als Erstes in NC.

Nur wenn ich sehe, dass irgendwo eine schnelle Action-Serie sinnvoll wäre, dann habe ich die Kurve eben schon in der Kamera und aktiviere sie, bevor ich JPG als Dateiformat in der Kamera einschalte. Und genau diese Entscheidung fälle ich öfters spontan - gut, wenn man dann vorbereitet ist. :wink:
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Arjay hat geschrieben:Ich habe mir die Point 'n Shoot Kurve in die Kamera geladen,
Nur mal ne kurze Gegenfrage: welches ist denn bei dir "die" Kurve? - Die realav2 oder irgendeine andere?

Ich hab zu Hause nen ganzen Haufen Kurven, bin aber bislang mit denen nicht so richtig "warm" geworden. Man sieht halt vorher nicht, was die Kurve überhaupt macht.

Vielleicht muss ich auch zu allen Kamera-Kurven auch die Nikon-Capture-Kurven haben, um das Ergebnis mal zu sehen bzw. um mir so zwei bis drei "gute" Kurven mal rauszusuchen und mit denen dan intensiver testen.

Gruss
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

weinlamm hat geschrieben:Ich hab zu Hause nen ganzen Haufen Kurven, bin aber bislang mit denen nicht so richtig "warm" geworden. Man sieht halt vorher nicht, was die Kurve überhaupt macht.
Doch, da gibt es eine einfache Möglichkeit. Beim Hochladen der Kurve in Capture siehst Du ein Beispielbild. Als Beispielbild kannst Du auch eins Deiner eigenen NEFs laden. Wenn Du jetzt eine Custom Curve in die Kamera lädst, dann kannst Du dir Wirkung auf Dein eigenes NEF sofort sehen.

Grüße
Andreas
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

weinlamm hat geschrieben:
Arjay hat geschrieben:Ich habe mir die Point 'n Shoot Kurve in die Kamera geladen,
Nur mal ne kurze Gegenfrage: welches ist denn bei dir "die" Kurve? - Die realav2 oder irgendeine andere?
Die Kurve heisst tatsächlich "Point 'n Shoot" und ist hier zu finden.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten