5700 und der Absturz beim fotografieren !

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Arne
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 66
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 10:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Arne »

Mir ist es bis jetzt auch nicht wieder passiert !

Ich denke es ist das Problem mit dem "zu schnell hintereinander fotografieren" - aus welchen Gründen auch immer. Es passiert ja nur recht selten und bei mir war dann auch eine gewisse Hektik im Spiel.
Pentax *istD+CP4300+Ixus V3 und jede Menge Kram
Mkraemer
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 79
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:25
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Mkraemer »

Hallole,
ich hatte bis lang 2 Abstürze der CP5700.
Beide male waren die Akkus fast leer, ich habe mit aktiviertem Blitz fotografiert und das Display war an.
Vermutlich ist das ein Problem der Stromversorgung.
Wenn die Spannung kurzzeitig absinkt (z.B.: Start des Ladevorgangs des Blitzes) bleibt die Kamera manchmal hängen.
Mir ist das allerdings nur passiert wenn ich die Warnungen der Kamera (Batterieanzeige und ausschalten des Monitors während der Blitz geladen wird)
ignoriert habe.
Bis auf das letzte Bild waren alle OK.....

Wie war der Ladezustand der Akkus in den anderen Fällen ?

MfG
M. Krämer
Bernd_
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 155
Registriert: Fr 20. Jun 2003, 09:35
Wohnort: NRW

Beitrag von Bernd_ »

Das kann ich auch bestätigen.
Bisher hatte ich einen Absturz als die Batterie fast am Ende war und ich trotzdem mit dem Monitor und Blitz weiter gemacht hatte. Bei genügend Saft hatte ich bisher noch nie Probleme
Bis denne...
Bernd

D200, 18-70, 80-200
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Also, ich hab zwar nur ne 5000, aber die ist im Urlaub zweimal hängen geblieben. Ursache war Hektik, und, ich hab mich nicht getraut es gezielt zu probieren, höchstwahrscheinlich gleichzeitiges drücken von Zoomwippe und Auslöser. Aber Batterie raus, wieder rein (Kaltstart) und weiter gehts (zum Glück gabs vorher schon mal den Tipp im Forum, spart im Urlaub nerven) :wink:
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
sirweasel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 607
Registriert: Di 17. Sep 2002, 23:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sirweasel »

Also während dem knipsen ist mir meine CP4500 noch nie beim knipsen hängen geblieben! Es ist noch die alte Firmwire drauf!
Einmal ist sie mir beim einschalten, Makrobetrieb war beim ausschalten aktiv, wieder in den gleichen starten, da hab ich nur nen scharzen Bildschirm ghabt, mit der weißen großen Sanduhr drauf, naja und gerührt hat sich nix! Nach ner Minute hab ich dann den Akku kurz entnommen, und siehe da sie ging wieder :)

Grüße Christian
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500
Olli

firmware-version?

Beitrag von Olli »

wie erkennt man eigentlich, welche Firmware man hat? Vermutlich ja irgendeine Tastenkombination.
Benutzeravatar
Henry
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 356
Registriert: Di 1. Jul 2003, 15:13
Wohnort: Linz am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Henry »

@ Olli

So gehts !

http://www.nikon.de/index.php

Service/Support - Downloads - zur Nikon Europa Downloadseite.

Dort den Button Software klicken dann Coolpix.
Dort sind alle Modelle aufgelistet,in der Readme Datei steht alles weitere.
Gruss Henry
Antworten