Hallo Forum,
wenn ich meine CP8700 mit dem Metz 44AF -4i n digital benutze, bekomme ich den internen Blitz nicht komplett abgeschaltet. Auch wenn er nicht blitzt klappt er immer hoch und löst das Fokuslicht aus.
Da der Metz Blitz auch ein AF Hifslicht hat, welches auch beim Einschalten der Cam für circa 2 Sekunden aufleuchtet frage ich mich, warum die Cam nicht dieses benutzt.
Kann es sein das die 8700 nur eine "Pseudo-Blitzsteuerung" hat? Auch der Motorzoom des Blitzes wird nicht beim zoomen mit der Cam gesteuert.....
Danke Euch schon jetzt für Eure Hilfe! Wünsche euch nen frohes Fest.
CP 8700 Blitzproblem, bitte um Hilfe
Moderator: donholg
Hallo Asmodis,
das siehst du genau richtig - die 8700 hat nur 'ne 'Pseudo-Steuerung'. Kann auch nicht anders, denn es ist ja keine SLR. Die Steuerung ist aber relativ wirkungsvoll, zumindestens habe ich an der 5700 bessere Resultate erzielt als mit der 5400; da die 8700 fast identisch ist, was den Punkt Blitzen anbelangt, sollte es auch bei dir relativ gut klappen. Du weißt, dass du im Blitzmenue den Punkt Blitzgerätesteuerung auf 'Automatik' setzen kannst? Das hat bei mir immer gut geklappt.
Gruß
Walti
das siehst du genau richtig - die 8700 hat nur 'ne 'Pseudo-Steuerung'. Kann auch nicht anders, denn es ist ja keine SLR. Die Steuerung ist aber relativ wirkungsvoll, zumindestens habe ich an der 5700 bessere Resultate erzielt als mit der 5400; da die 8700 fast identisch ist, was den Punkt Blitzen anbelangt, sollte es auch bei dir relativ gut klappen. Du weißt, dass du im Blitzmenue den Punkt Blitzgerätesteuerung auf 'Automatik' setzen kannst? Das hat bei mir immer gut geklappt.
Gruß
Walti
Erstmal danke für die Prompte Antwort. Das mit Automatik im Blitzmenue hab ich noch nicht gemacht. Hatte mal den internen und externen Blitz gleichzeitig an. War auch net schlecht *gg*
Momentan spiele ich doch mit dem Gedanken mir ne DSLR zuzulegen.....Da ich doch nicht mehr so wirklich mit der 8700er zufrieden bin. Zu was würdet ihr mir raten, falls ich es machen würde? EOS350D, oder D50?
Momentan spiele ich doch mit dem Gedanken mir ne DSLR zuzulegen.....Da ich doch nicht mehr so wirklich mit der 8700er zufrieden bin. Zu was würdet ihr mir raten, falls ich es machen würde? EOS350D, oder D50?
Auch da gibt es genügend Threads im DLSR-Forum dazu.
Ich persönlich hatte erst eine A70 von Canon und habe die bald weggelegt. Dann eine 5400 von Nikon und habe die auch bald zugunsten einer 5700 abgegeben, weil ich das SLR-Feeling haben wollte. Jetzt bin ich stolzer Besitzer einer D70 und glücklich damit; und so wird es auch eine Weile bleiben.
Empfehlung?
Nun, dann geh' mal zu Saturn / Mediamarkt oder sonstwohin und spiele ganz einfach eine Weile an und mit der D50 und der D70s rum - und dann kaufst du eine davon von jemand, der gerade eine abgibt weil ... OK?
Die D50 ist sicher interessant, weil kleiner, neuer und mit einer etwas 'anderen' AF-Technik ausgestattet; sie ist von der Bedienung her gedacht als 'Prosumer'-DSLR. Aber lies und probiere selbst rum !
Gruß
Walti
Ich persönlich hatte erst eine A70 von Canon und habe die bald weggelegt. Dann eine 5400 von Nikon und habe die auch bald zugunsten einer 5700 abgegeben, weil ich das SLR-Feeling haben wollte. Jetzt bin ich stolzer Besitzer einer D70 und glücklich damit; und so wird es auch eine Weile bleiben.
Empfehlung?
Nun, dann geh' mal zu Saturn / Mediamarkt oder sonstwohin und spiele ganz einfach eine Weile an und mit der D50 und der D70s rum - und dann kaufst du eine davon von jemand, der gerade eine abgibt weil ... OK?
Die D50 ist sicher interessant, weil kleiner, neuer und mit einer etwas 'anderen' AF-Technik ausgestattet; sie ist von der Bedienung her gedacht als 'Prosumer'-DSLR. Aber lies und probiere selbst rum !
Gruß
Walti
Zuletzt geändert von Walti am Sa 24. Dez 2005, 08:04, insgesamt 1-mal geändert.