Mittlerweile ist es mir zum zweiten Mal passiert. Meine 5700 stürzt manchmal beim fotografieren ab. Das letzte Bild bleibt im Sucher stehen und zwar ganz alleine, ohne Menüsymbole oder ähnliches. Nichts geht mehr. Mehrminütiges Warten bringt auch nichts. Nur das Entfernen des Akkus bringt´s. Beim ersten Mal ist es mir am ersten Tag mit einer 128Mb Karte und der alten Firmware (Original-Firmware) passiert und nun mit der neuen Firmware und einer 512Mb Ultra - Karte. Habe die Suchfunktion im Forum benutzt aber kein Ergebnis erhalten. Weiss jemand Rat?
Gruss Arne
5700 und der Absturz beim fotografieren !
Moderator: donholg
5700 und der Absturz beim fotografieren !
Pentax *istD+CP4300+Ixus V3 und jede Menge Kram
..ist mir auch schon öfter passiert, egal ob firmware 1.0 oder jetzt 1.1. Camera lässt sich ebenfalls nur durch entfernen des Akkus "wiederbeleben". Dabei hab ich meine cp5700 nicht "gescheucht". war heute z.B. ein einzelnes Bild im Garten, welches nach entfernen und wiedereinsetzen des Akkus auch noch futsch war..javascript:emoticon(':(')
Sad
Scheint mir auch unabhängig vom Speichermedium zu sein, die Blockade gabs bei CF 256er SanDisk wie auch bei IBM`s MicroDrive. Beunruhigt mich aber nicht wirklich, mein Compi mit Billy`s Windows hat die Abstürze anscheinend schon im Programm integriert - fehlt eigentlich nur noch das entsprechende Icon?!? javascript:emoticon(':lol:')
Laughing
Sad
Scheint mir auch unabhängig vom Speichermedium zu sein, die Blockade gabs bei CF 256er SanDisk wie auch bei IBM`s MicroDrive. Beunruhigt mich aber nicht wirklich, mein Compi mit Billy`s Windows hat die Abstürze anscheinend schon im Programm integriert - fehlt eigentlich nur noch das entsprechende Icon?!? javascript:emoticon(':lol:')
Laughing
Hi,
War der Akku frisch geladen oder eher schon runter? Hatte Probleme mit fast leeren Akkus (Griff) und externen Blitz. Kamera und Blitz lösten zeitverzögert (ca 2sek) aus und das Bild wude nicht gespeichert. Ursache waren fast leere Akkus. Frische rein und es funtze wieder.
Eventuell hat die Karte nen defekten Sektor bzw. zufälligerweise beide ???
Ist ja ne menge Speichplatz auf engsten Raum.
CU
War der Akku frisch geladen oder eher schon runter? Hatte Probleme mit fast leeren Akkus (Griff) und externen Blitz. Kamera und Blitz lösten zeitverzögert (ca 2sek) aus und das Bild wude nicht gespeichert. Ursache waren fast leere Akkus. Frische rein und es funtze wieder.
Eventuell hat die Karte nen defekten Sektor bzw. zufälligerweise beide ???
Ist ja ne menge Speichplatz auf engsten Raum.
CU
Also Akku war gerade gegen einen vollen getauscht. Griff habe ich leider noch nicht. Aber es war wie der Beitrag vorher schon sagte, beim schnellen Fotografieren hintereinander (na ja - schnell ist relativ - es waren 2-3 Bilder hintereinander - innerhalb von 30-45 Sekunden) - an fehlerhafte CF-Cards glaube ich nicht, da verschiedene Größen, verschiedene Modelle und last but not least andere dasselbe Problem scheinbar auch haben. Tippe eher auf nen Firmware-Fehler. Da haben wohl einige Jungs Ihre Ausbilbung bei Billy-Boy Gates at Mikroweich gemacht.OX hat geschrieben:Hi,
War der Akku frisch geladen oder eher schon runter? Hatte Probleme mit fast leeren Akkus (Griff) und externen Blitz. Kamera und Blitz lösten zeitverzögert (ca 2sek) aus und das Bild wude nicht gespeichert. Ursache waren fast leere Akkus. Frische rein und es funtze wieder.
Eventuell hat die Karte nen defekten Sektor bzw. zufälligerweise beide ???
Ist ja ne menge Speichplatz auf engsten Raum.
CU
Schade ist nur, daß der Schnappschuss dann fort ist, und auch noch Zeit vergeudet wird, da im ersten Moment nicht klar ist was da gerade passiert.
Gruss Arne
Pentax *istD+CP4300+Ixus V3 und jede Menge Kram
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Ich schließe mich dem Reigen an, hab meine 5700 auch schon mal eingefroren. Allerdings im Zusammenspiel mit einem PALM und der Fernbedineungssoftware "CoolRemote" War komplett gaga, die Gute, Akku raus und gut
Das sollte einem nicht zu sehr Kopfzerbrechen bereiten
[edit]Achja, die 4500 auch schonmal...[/edit]

Das sollte einem nicht zu sehr Kopfzerbrechen bereiten
[edit]Achja, die 4500 auch schonmal...[/edit]
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
-
- Batterie6
- Beiträge: 98
- Registriert: Do 13. Mär 2003, 22:11
- Wohnort: 83093 Bad Endorf
- Kontaktdaten:
Noch was zu diesem Thema:
Diesen Effekt hatte ich auch schon 2 x bei ca 14 Tsd Fotos !
Leider ist es nicht genau nachvollziehbar, warum.
CP 5700 mit Griff, es ist jeweils passiert als ich mehrfach nacheinander ausgelöst habe, ohne den Focus und das Speichern abzuwarten.
Außerdem war das auch der Zeitpunkt, wo der Akku "in die letzte Runde" ging (Akkugriff).
Also Kamera ausschalten, Akkus raus, Akkus rein, Einschalten.
Außerdem war es an beiden Tagen sehr heiß.
Danach noch jeweils ca 20 Fotos, dann Akkus wechseln.
Wenn das keine Dauerkrankheit wird, kann ich damit gut leben.
Viele Grüße vom Chiemsee
Herbert
Diesen Effekt hatte ich auch schon 2 x bei ca 14 Tsd Fotos !
Leider ist es nicht genau nachvollziehbar, warum.
CP 5700 mit Griff, es ist jeweils passiert als ich mehrfach nacheinander ausgelöst habe, ohne den Focus und das Speichern abzuwarten.
Außerdem war das auch der Zeitpunkt, wo der Akku "in die letzte Runde" ging (Akkugriff).
Also Kamera ausschalten, Akkus raus, Akkus rein, Einschalten.
Außerdem war es an beiden Tagen sehr heiß.
Danach noch jeweils ca 20 Fotos, dann Akkus wechseln.
Wenn das keine Dauerkrankheit wird, kann ich damit gut leben.
Viele Grüße vom Chiemsee
Herbert
CP5700 + MB-E 5700 + 1 GB Microdrive