Was ein Zeitverheizung
Gerüchteküche: Nikkor 70-300VR (abgetrennt)
Moderator: donholg
-
JackMcBeer
- Batterie12 S

- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Das Zuiko ist zwar wirklich "nur" ein 2.8, ABER: die 300mm umgerechnet auf unser APS-C wäre für uns effektiv ein 400/2.8.
Und dazu mal die Fakten:
Nikkor 400/2.8
Durchmesser: 160mm
Länge: 352mm
Gewicht: 4800g
Preis: 11.249,00
Zuiko 300/2.8
Durchmesser: 129mm
Länge: 281mm
Gewicht: 3290g
Preis: 7.999,00
Wenn das mal keine handfesten Vorteile für ein konsequent auf einen kleineren Bildkreis gerechnetes Objektiv wären...
Und ein Zoom umgerechnet 70-200/2.0 gibts schonmal garnicht (wäre ca. ein 50-135 DX) (35-100/2.0: 2.499,00E).
jan.
Und dazu mal die Fakten:
Nikkor 400/2.8
Durchmesser: 160mm
Länge: 352mm
Gewicht: 4800g
Preis: 11.249,00
Zuiko 300/2.8
Durchmesser: 129mm
Länge: 281mm
Gewicht: 3290g
Preis: 7.999,00
Wenn das mal keine handfesten Vorteile für ein konsequent auf einen kleineren Bildkreis gerechnetes Objektiv wären...
Und ein Zoom umgerechnet 70-200/2.0 gibts schonmal garnicht (wäre ca. ein 50-135 DX) (35-100/2.0: 2.499,00E).
jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen
-
JackMcBeer
- Batterie12 S

- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Hi Namensvetter,
einzigartig ist 180-500/2.8 (KB) aber nicht
Sigma baut ein 120-300, das an KB praktisch dieselben Eckdaten hat...
Nichtsdestotrotz ändert das alles nichts an der Tatsache, dass ich a) ein 70-300 VR durchaus nett fände, und b) DX-Teles bei gegebener Lichtstärke nicht kleiner als KB-Objektive sind.
Bytheway: Hat jemand die Bilder vom 70-300 VR auf Platte? Der Link ist ja leider schon ne Weile lang tot.
Jan
einzigartig ist 180-500/2.8 (KB) aber nicht
Nichtsdestotrotz ändert das alles nichts an der Tatsache, dass ich a) ein 70-300 VR durchaus nett fände, und b) DX-Teles bei gegebener Lichtstärke nicht kleiner als KB-Objektive sind.
Bytheway: Hat jemand die Bilder vom 70-300 VR auf Platte? Der Link ist ja leider schon ne Weile lang tot.
Jan
-
JackMcBeer
- Batterie12 S

- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Ja, stimmt, an das Sigma habe ich vorhin nicht gedacht. Es ist sogar fast ein halbes Kilo leichter
und soll garnicht mal so schlecht sein.
Aber wie Du schon sagst, ein 70-300 VR wäre auch nicht verkehrt.
Ich versteh nicht ganz, wieso Sigma diese Schiene (OS) nicht weiter verfolgt. Damit könnten sie einiges an Marktanteilen dazugewinnen.
jan.
Aber wie Du schon sagst, ein 70-300 VR wäre auch nicht verkehrt.
Ich versteh nicht ganz, wieso Sigma diese Schiene (OS) nicht weiter verfolgt. Damit könnten sie einiges an Marktanteilen dazugewinnen.
jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen
Das ist ja vollkommen richtig. Ich hatte aber die reale Brennweite betrachtet und war davon ausgegangen, dass ein DX-Objektiv kleiner und leichter sein kann, als ein FF-Objketiv gleicher Brennweite und Lichtstärke.JackMcBeer hat geschrieben:Das Zuiko ist zwar wirklich "nur" ein 2.8, ABER: die 300mm umgerechnet auf unser APS-C wäre für uns effektiv ein 400/2.8....
Im Bezug auf die Einzigartigkeit einiger Optiken für das 4/3-System stimme ich dir übrigens asbolut zu - da sind echt ein paar ganz interessante Objektive dabei, nicht nur im Hochpreisbereich (z.B. das ZUIKO DIGITAL 14-54mm 1:2,8-3,5 (entspricht 28-108mm KB-eq.), spritzwassergeschützt, UVP 649€ oder das ZUIKO DIGITAL ED 50-200mm 1:2,8-3,5 (entspricht 100-400mm KB-eq.), spritzwassergeschützt, UVP 1199€).
Gruß
Udo
Gruß
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Das 120-300/2.8 ist aber kein OS oder habe ich da eine Neuvorstellung verpasst? Oder meinst du, dass Sigma ein 70-300 OS bringen sollte? Das wäre dann natürlich auch wieder interessant. Das 80-400 OS war ja auch nicht so übel, wenn ich mich recht entsinne (ich hab´s noch nie selber ausprobieren können).JackMcBeer hat geschrieben:...Ich versteh nicht ganz, wieso Sigma diese Schiene (OS) nicht weiter verfolgt. Damit könnten sie einiges an Marktanteilen dazugewinnen...
Gruß
Udo
Gruß
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
-
JackMcBeer
- Batterie12 S

- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Ich bezog mich natürlich auf das 80-400, eben das einzige Sigma-Anti-Wackel-Dackel. Und natürlich, dass weitere Sigma-OS für den Markt ganz nützlich wären. Im Moment hat ja Nikon praktisch das Quasi-Monopol auf VR.
Das Zuiko 300/2.8 entspräche von den techn. Daten (Bildwinkel) natürlich einem 400/2.8. Es kommt ja darauf an, was effektiv auf dem Chip ankommt, und nicht, ob da eine 300, 400 oder 600 steht, wenn Du verstehst was ich meine...
Und wenn man das in Gedanken hochrechnet, dann könnte ein 400/2.8 DX schon kleiner und preiswerter sein.
jan.
Das Zuiko 300/2.8 entspräche von den techn. Daten (Bildwinkel) natürlich einem 400/2.8. Es kommt ja darauf an, was effektiv auf dem Chip ankommt, und nicht, ob da eine 300, 400 oder 600 steht, wenn Du verstehst was ich meine...
Und wenn man das in Gedanken hochrechnet, dann könnte ein 400/2.8 DX schon kleiner und preiswerter sein.
jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen
@ Toppaxx:
Von TOKINA ist erstmal im Telezoom-Bereich nix geplant, laut deren Aussage.
Ich fände ein schönes neues Tele von Tokina auch sehr gut.
Allerdings reicht mir auch schon ein 70-300VR, mit nur 4.5-5.6. Die "Lichtschwäche" stört mich nicht, der VR macht ja auch wieder ein klitzekleines bisschen gut.
Von TOKINA ist erstmal im Telezoom-Bereich nix geplant, laut deren Aussage.
Allerdings reicht mir auch schon ein 70-300VR, mit nur 4.5-5.6. Die "Lichtschwäche" stört mich nicht, der VR macht ja auch wieder ein klitzekleines bisschen gut.


