die kleinen aber feinen Details der D200...

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Was mich brennend interessiert: hat einer der ersten D200 User auch ein älteres Nikon Blitzgerät, sagen wir SB 24 / 25 oder 26 ?
Falls ja, werden da ISO, Blende und Zoom von der Cam an den Blitz übertragen ?
Kann ich im Handbuch nicht finden, also wohl eher nicht. Aber probieren geht über studieren.

Volker
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

volkerm hat geschrieben:Alle Theorie ist grau.
Dafür gibts ja Leute wie dich Volker, die uns aus der bunten Praxis berichten. :)
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

pixfan hat geschrieben:Was ist eine "echte" SVA? Besser gesagt, was ist eine "unechte"?


Eine "unechte" funktioniert so, daß der Spiegel eine 1/4sek. vor der Auslösung hochklappt - Feuer und wieder unten ist !
Ne "Echte" einmal drücken Spiegel oben - wieder drücken Auslösung und Spiegel wieder unten :wink:

Edit : ....war ein bissel spät ....sorry*gg
Zuletzt geändert von lothmax am Fr 16. Dez 2005, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
stupid_man_suit

Beitrag von stupid_man_suit »

Danke, volkerm, so ist es natürlich richtig, nix Selbstauslöser.. sondern bestimmte Vorlaufzeit. War zu dunkel im Gedächtnis hängen geblieben (hey, ich haue mir das ja erst ein paar Monate um die Ohren).
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

volkerm hat geschrieben:Ich benutze diese SVA an der D1X und D100 seit 1 1/2 Jahren intensiv, mit Tele bis 1200mm
Wo? Wo? Wo? :shock:

Welches Tele mit 1200mm? :P
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

vielleicht 2x400mmx1,5 :D

aber Volker trau ich alles zu :lol: :wink:
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

BLAckthunDEr hat geschrieben:Welches Tele mit 1200mm? :P
Novoflex 600mm mit Novoflex Konverter 2x. Das ist schon *ziemlich* lang und wackelig, so daß man ohne SVA keine Chance hat. Da ist die "richtige" SVA mit ein paar Sekunden Verzögerung optimal, aber auch mit der "einfachen" SVA mit kurzer Vorlaufzeit funktioniert das ganz brauchbar. Ich meine, bei der D1X sind das etwa 0,4s. Nicht viel, aber reicht meistens.
.. und weg.
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

volkerm hat geschrieben: Novoflex 600mm mit Novoflex Konverter 2x

Na, davon tät ich gerne mal Beispielbilder sehen, was damit so möglich ist :shock:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Rix hat geschrieben:
volkerm hat geschrieben: Novoflex 600mm mit Novoflex Konverter 2x
Na, davon tät ich gerne mal Beispielbilder sehen, was damit so möglich ist :shock:
Bitte sehr, hier. Das Problem ist, daß die Graureiherkolonie auf einer Insel ist, und man nur auf etwa 70m rankommt. Da müssen also die etwas längeren Brennweiten ran. Mit einem 180mm Tele kann man nur Suchbilder machen.

Bild

Mit 1200mm geht's schon besser. Aber eben nur mit SVA und bei Windstille ... Dies ist mit 1/90s gemacht.

Bild
Zuletzt geändert von volkerm am Sa 17. Dez 2005, 15:49, insgesamt 4-mal geändert.
.. und weg.
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

Bei diesen Exemplaren verhält es sich ähnlich. Hier langten aber 480mm. :)
In Südafrika aufgenommen.

Bild

Bild
Zuletzt geändert von pixfan am Sa 17. Dez 2005, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten