die kleinen aber feinen Details der D200...
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Nein, ich denke da ist was anderes gemeint.
Die D100 und D1 haben eine Spiegelvorauslösung in der Form, wie der Naturfotograf Pölking sie in seinen Büchern seit Jahrzehnten gefordert hat: man drückt den Auslöser und erst klappt der Spiegel hoch und dann wird mit einer festen Verzögerung von etwa 1/2s ausgelöst.
Die D200 und D2 haben zusätzlich eine zweite Form der Spiegelvorauslösung. Dort ist die Verzögerung zwischen Spiegel und Verschluss in weiten Grenzen frei wählbar. Beim ersten Druck auf den Auslöser/Fernauslöser klappt der Spiegel hoch, bei nochmaligen Druck auf den Auslöser wird das Bild gemacht. Oder aber spätestens nach 30s nach Hochklappen des Spiegels.
Die D100 und D1 haben eine Spiegelvorauslösung in der Form, wie der Naturfotograf Pölking sie in seinen Büchern seit Jahrzehnten gefordert hat: man drückt den Auslöser und erst klappt der Spiegel hoch und dann wird mit einer festen Verzögerung von etwa 1/2s ausgelöst.
Die D200 und D2 haben zusätzlich eine zweite Form der Spiegelvorauslösung. Dort ist die Verzögerung zwischen Spiegel und Verschluss in weiten Grenzen frei wählbar. Beim ersten Druck auf den Auslöser/Fernauslöser klappt der Spiegel hoch, bei nochmaligen Druck auf den Auslöser wird das Bild gemacht. Oder aber spätestens nach 30s nach Hochklappen des Spiegels.
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 16. Dez 2005, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5389
- Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
- Wohnort: Rheine
bei der D2 ist es 1/4 sec. bei "Extrem-Teleaufnahmen" also auch nur bedingt "Ruhe schaffend". Aber die Mirror-up Funktion ist für mich wirklich eine "echte SVA". Aber auch bei der 1/4 sec. würde ich sagen: "haben oder nicht haben"volkerm hat geschrieben: von etwa 1/2s ausgelöst.

btw: Die Okular-Abdeckung passt genau an den D70 Trageriemen und das war auch wohl der einzige Grund, dass sie bis zum Schluss bei meiner Kamera war

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5389
- Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
- Wohnort: Rheine
lt. Handbuch hat die D200 jedoch die Mirror-Up Funktionpixfan hat geschrieben:1/4s ist besser als nichts, aber auch nicht viel mehr denke ich. Habe mich nie mit SVA beschäftigt, kann mir aber von der Motivation hinter solchen Regelungen nur schwer ein Bild machen.



außerdem die 10polige Zubehörschnittstelle und als Netzteil das EH-6, also vieles identisch wie bei der D2x, sodass ich einige Teile, wie z.B. das Netzteil auch für die D200 nutzen kann und dafür nicht noch einmal "aus der Tasche kommen" muss

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Alle Theorie ist grau. Ich benutze diese SVA an der D1X und D100 seit 1 1/2 Jahren intensiv, mit Tele bis 1200mm, und es ist enorm nützlich. Ohne SVA geht da gar nix.pixfan hat geschrieben:1/4s ist besser als nichts, aber auch nicht viel mehr denke ich. Habe mich nie mit SVA beschäftigt, kann mir aber von der Motivation hinter solchen Regelungen nur schwer ein Bild machen.
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 16. Dez 2005, 21:45, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.