Manfrotto Stativ- Kugelkopf Kombination

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

D100-Fan hat geschrieben: Ich möchte einfach ein gutes und stabiles Kombo, mit dem ich hin- und wieder ganz normale Fotos (meist mit angesetztem 24-85 oder 12-24) machen kann. Und dafür scheint die im Titel des Trehads erwähnte Kombo sehr gut geeignet zu sein.
Da hast Du durchaus recht. Es wollte auch niemand den 322er schlecht reden. Für's Geld ist das ein ordentlicher Kopf...ganz sicher ! Es sollte dennoch nützlich sein auch zu erfahren, daß man mit dem 322er bei bspw. Makrofotografie komfortablere Köpfe kaufen kann, die unwesentlich mehr Geld kosten :wink:

Und Du hast auch recht damit, dass wir uns ein Stück weit vom eigentlichen Thema entfernt haben, in dem wir den FLM 38 F etwas genauer beschrieben haben. Ich hoffe es war nicht langweilig :P :P
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Hallo 4Horsemen,

am Samstag kann ich leider nicht - aber wenn es mich demnächst mal nach Mainz verschlagen sollte (die Chancen stehen gar nicht so schlecht), wäre das einen Versuch wert. :)
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
D100-Fan
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 937
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 13:55
Wohnort: Schweiz / Neftenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von D100-Fan »

4Horsemen hat geschrieben:
D100-Fan hat geschrieben: Ich möchte einfach ein gutes und stabiles Kombo, mit dem ich hin- und wieder ganz normale Fotos (meist mit angesetztem 24-85 oder 12-24) machen kann. Und dafür scheint die im Titel des Trehads erwähnte Kombo sehr gut geeignet zu sein.
Da hast Du durchaus recht. Es wollte auch niemand den 322er schlecht reden. Für's Geld ist das ein ordentlicher Kopf...ganz sicher ! Es sollte dennoch nützlich sein auch zu erfahren, daß man mit dem 322er bei bspw. Makrofotografie komfortablere Köpfe kaufen kann, die unwesentlich mehr Geld kosten :wink:
Na da binn ich aber froh, dass doch noch was positives zum 322RC2 kommt :wink:
4Horsemen hat geschrieben:Und Du hast auch recht damit, dass wir uns ein Stück weit vom eigentlichen Thema entfernt haben, in dem wir den FLM 38 F etwas genauer beschrieben haben. Ich hoffe es war nicht langweilig :P :P
Nö, langweilig wars nicht, aber für mich leider etwas am Thema vorbei :)
Sollte ich aber irgendwann mal Gefallen an der Makrofotografie finden, weiss ich wenigsten, wo (bei welchem Hersteller) ich suchen muss...
Nix für Ungut, sollte kein Motz sein :lol:
Grüsse aus dem Müesliland
Roger
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

multicoated hat geschrieben: aber wenn es mich demnächst mal nach Mainz verschlagen sollte (die Chancen stehen gar nicht so schlecht), wäre das einen Versuch wert
Jederzeit ! Kurze PN und los geht das :wink:
Roger hat geschrieben: Nix für Ungut, sollte kein Motz sein
Als solchen hatte ich es auch nicht aufgefaßt... :)
Dir weiterhin viel Spaß mit dem 322er :wink:
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
D100-Fan
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 937
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 13:55
Wohnort: Schweiz / Neftenbach
Kontaktdaten:

Danke!

Beitrag von D100-Fan »

Hallo

Danke allen für die vielen Tipps und Hinweise :)
Ich hab mir das 055ProB und den 322RC2 heute bestellt zusammen für €258.

Und wehe euch, wenn's mir dann nicht gefällt :wink:
Grüsse aus dem Müesliland
Roger
Antworten