~Gebrauchtpreise für ältere 80-200 Nikkore...

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

~Gebrauchtpreise für ältere 80-200 Nikkore...

Beitrag von David »

... wie z.B. einem Schiebezoom?
Habt ihr da ca. Preisrichtwerte, nach denen ich schauen kann?


Danke.
:)
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Wenn Du bei eBay kaufen willst... benutz doch dort die erweiterte Suche und lass Dir die beendeten Artikel anzeigen.

Ansonsten... Schiebezoom non-D ... je nach Zustand und was ich gesehen hab:

300-450 EUR

SZ mit D
400-550 EUR

2Ring-Zoom
500-750 EUR
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Bei meinem Händler um die Ecke

Schiebezoom ohne D, schöner Zustand, 350€
.. und weg.
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hi David.

Nur ein Hinweis: das Schiebezoom ist an der D70 praktisch nur mit MF zu gebrauchen. Ansonsten ist das AF der Kamera zu schwach für das mechanische Monstrum.

Kein Shopstopper, wie ich finde, zumal sich das Schiebezoom sehr gut manuell fokussieren lässt. Kann aber nicht schaden, vorher zu wissen, denke ich.

Ansonsten eine sehr geniale Optik ...

Noch ein Tipp, wenn's nicht stört: die Schiebezooms habe eine bekannte "Macke": nach längerem Betrieb lockert sich die vordere Linsengruppe. Man bemerkt das an einem leisen Klackern, wenn man das Objektiv kippt (aus der Vertikalen in die Horizontale und zurück). Bildwirksam ist das zwar erst einmal nicht, aber auf Dauer wird's nicht besser und irgendwann leider die Abbildungsqualität. Das Befestigen samt Reinigung kostete bei Nikon damals um die 250 DM. Auch nicht wild, sollte man aber ggf. mit einkalkulieren.

Viele Grüße

Mattes
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Mattes:
Bzgl. des AF/MF. Also ich habe beim Usertreffen im Wildpark LH mit dem AF keinerlei Probleme gehabt, im Gegenteil ich war sehr positiv überrascht. Den MF habe ich garnicht erst probiert, aber das Schiebezoom lag toll in der Hand und mir hat die Bedienung auch gefallen.
:)

Ich weiss jetzt nicht mehr ob es ein D oder Non-D Schiebezoom war, da müsste ich Schnappschuss nochmal fragen, war seins!
Yakwin
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: Do 13. Jan 2005, 07:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Yakwin »

Mein Drehzoom hat 650 € gekostet.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Mattes hat geschrieben:Nur ein Hinweis: das Schiebezoom ist an der D70 praktisch nur mit MF zu gebrauchen. Ansonsten ist das AF der Kamera zu schwach für das mechanische Monstrum.
Das meinst Du nicht ernst, oder?

Das 80-200 non-D fokussiert etwas langsamer als die 70-300 von Nikon, aber immer noch etwas schneller als das 55-200 AF-S. Soll man letzteres jetzt auch nur mit MF benutzen?

Es gibt eine Menge Anwendungen für dieses Objektiv bei denen die AF-Geschwindigkeit nicht stört.

Grüße
Andreas
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Mattes hat geschrieben: Nur ein Hinweis: das Schiebezoom ist an der D70 praktisch nur mit MF zu gebrauchen. Ansonsten ist das AF der Kamera zu schwach für das mechanische Monstrum.
Es ist zwar zäh, aber es geht durchaus. Hatte es mal ausgeliehen. 2,8 ist eine tolle Lichtstärke bei 200 mm, also von der Bildwirkung her (Schärfentiefe).
Wenn ich so 350 € lese... gar nicht schlecht. Mich würde aber eher das Sigma 70-200 HSM DG interessieren. Wie teuer wäre das wohl gebraucht? Oder ist es noch zu neu?
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
wahoo
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 107
Registriert: Sa 29. Okt 2005, 13:13

Beitrag von wahoo »

...Ende der vergangenen Woche bzw. zum letzten Wochenende haben via Bucht einige AF-D 2,8/80-200 ED den Besitzer gewechselt.
Es gab auch einige Angebote in Sachen Schiebezooms, allerdings habe ich mich nur für Drehzooms interessiert.
Es gibt Leute, die dem VR 70-200 einfach nicht widerstehen können u. deshalb ihre AF-D 80-200 abstoßen - teilweise kaum genutzte Dinger.
So'n Teil habe ich geschossen. War mit 750 Talern kein herausragendes Schnäppchen, aber ich wollte ein möglichst neuwertiges Objektiv - und das habe ich auch bekommen (das Ding sieht wirklich aus wie frisch aus'm Laden).
Zwar sind Schiebezooms für kleineres Geld zu haben, aber Du kannst davon ausgehen, daß sie auch in aller Regel über längere Zeit in Gebrauch waren.

wahoo
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hi, ich nochmal.

Bitte nicht falsch verstehen: ich will niemandem das Schiebezoom vergraulen, im Gegenteil.

Nach meinen Erfahrungen mit einem Schiebezoom an der D70 und D100 war das nicht *für mich* inakzeptabel. Das muß ja nicht heissen, dass es das für jeden ist. Eine F801s kommt mit dem Ding für meine Begriffe auch nicht klar ...

Und einen Defekt des von mir getesteten Objektivs kann ich ja auch nicht ausschliessen ...

Grüße - und jedem viel Spaß mit seinem 80-200er ...

Grüße

Mattes
Zuletzt geändert von Mattes am Do 15. Dez 2005, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten