Monitorrauschen bei Coolpix 4600

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
MiHo
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 13:11

Monitorrauschen bei Coolpix 4600

Beitrag von MiHo »

Hallo,
hab mich mal hier bei Euch im Forum angemeldet, um evtl. Tipps zu erhalten.

Mein Sohn hat sich eine Nikon Coolpix 4600 gekauft.

Ich habe mir sie auch mal näher angeschaut.
Aufgefallen ist mir ein starkes, von der Lichtstärke abhängiges, Rauschen auf dem Monitor, wenn die Kamera die Empfindlichkeit automatisch hochsetzt. Sie hat ja keine Voreinstellung für ISO Werte, sondern setzt die Empfindlichkeit automatisch hoch, wenn die Belichtung nicht ausreicht. Dies wird durch eine Anzeige "ISO" auf dem Monitor symbolisiert.

Nun ist es so, dass das Bildrauschen mit abnehmender Lichtstärke schnell sehr extrem wird und sich als starkes Rauschen blauer Bildpunkte quer über den Monitor aüßert. Anschaulich beschrieben "huschen lauter kleine blauen Blitze waagerecht über den Monitor". Im Extremfall kann man das Monitorbild überhaupt nicht mehr erkennen.
Diese Erscheinung ist mir bei noch keiner anderen Digicam aufgefallen.

Im Handbuch wird zwar explizit darauf verwiesen, das mit abnehmender Lichtstärke ein Rauschen auf dem Monitor normal ist und keinen Fehler darstellt. Darauf beruft sich auch erstmal der Händler, als mein Sohn die Erscheinung hinterfragte.

Aber für meine Begriffe ist das starke Rauschen, insbesondere mit den blauen Bildpunkten nicht normal. Mit Bildrauschen, so wie es ja bei vielen Digicams üblich ist, hat das m. E. nicht mehr zu tun.

Hat jemand Erfahrungen dazu?? Ist das wirklich normal für die Coolpix 4600??

Für Hinweise im Voraus vielen Dank!!

Michael
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Willkommen im Forum, Michael!

Ich besitze zwar keine 4600, aber den Effekt kenne ich von der 995 und 5000:

Bei dunklen Motiven stellt die Kamera das Monitorbild heller als sie das für die eigentliche Aufnahme tut. Ganz klar - das Hellerstellen bringt zusätzliches Rauschen - Du solltest aber nicht das Monitorbild, sondern die tatsächlich erfasste Bilddatei beurteilen. Zwischen der Monitorhelligkeit und dem eigentlichen Bild werden himmelweite Unterschiede sein - auch hinsichtlich des Rauschens. Überprüf's mal.
Zuletzt geändert von Arjay am Mi 14. Dez 2005, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Richtig, das Rauschen auf dem Display entsteht durch eine starke Erhöhung der Sensorempfindlichkeit. Die dient aber zunächst mal "nur" dem Zweck, daß man das Motiv auch bei schlechten Lichtverhältnissen besser erkennen und darauf fokusieren kann. Das hat erstmal nichts mit dem anschliessenden Bild zu tun.
Reiner
MiHo
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 13:11

Beitrag von MiHo »

Natürlich, die Bilder selbst sind okay.
- bzw. ggf. verwackelt ;-))

Mich hat ebend nur dieses überaus starke Monitorrauschen negativ "beeindruckt".
Störend vor allem, weil bei relativ dunklen Motiven das eigentliche Motiv auf dem Monitor so gut wie überhaupt nicht mehr erkennbar ist.

So long
Michael
Antworten