Nachdem ich ja nun in Sachen Stativ erstmal weiter bin, möchte ich nun am Stativkopf und einem eventuellen Kupplungssystem tüfteln....
Beim Kopf bin ich mir schon recht sicher, daß es der Markins M10 wird.
Ab dann hört es allerdings schon wieder auf mit der Sicherheit

Momentan habe ich permanent einen Kugelkopf und den Manfrotto Makroschlitten montiert. Also kein Schnellwechselsystem.
Die meisten Schnellwechselsysteme gefallen mir nicht, weil die Aufnahmen so sehr auftragen und ich sie störend an der Kamera empfinde.
Nun dachte ich an folgende Lösung:
Markins M10 ohne Adapterplatte und darauf direkt den Makroschlitten geschraubt.
Und dann *optional* das Novoflex miniconnect System, weil ich eigentlich nicht auch noch eine Schnellkupplung auf den Makroschlitten packen möchte.
Wobei ich diese Option dann ja auch noch hätte und ausprobieren könnte. Stabilitätsprobleme sollte es eigentlich keine geben, denn wenn ich den Makroschlitten so einstelle, daß die Kamera über dem markins Kopf sitzt und dann arretiere, dann ist diese Verbindung ja auch nicht schwächer, als ein Standard-Kugelkopf mit Aufnahme - Oder irre ich mich da?
Das Novoflex mc soll ja laut Hersteller auch für schwere Systeme geeignet sein?!?
Falls es zu verwirrend war

Mich treiben die zwei Fragen um:
- Markins + Makroschlitten mit dem Nachteil, daß ich beim Wechsel auf Novoflex mc immer Schraubarbeit habe.
- Markins + Makroschlitten + Novoflex mit der Frage, ob das genügend stabil ist.