Hallo!
Da der meines Erachtens wichtigste Programmtip noch nicht kam, hier meine Empfehlung eines Tools, das man viel eher als Photoshop haben sollte:
Als ich vor einigen Monaten ein Programm für den nachträglichen Weißabgleich suchte, fand ich ein deutsches Programm namens FixFoto, das speziell entwickelt wurde für die Bildoptimierung von Digitalkamerafotos. Wie ich heute finde, ist es so gut, daß es meiner Meinung nach bei jeder Digi-Cam mitgeliefert werden sollte. Es enthält sogar die automatische - und als Besonderheit bei FixFoto in der Stärke einstellbare - Bildoptimierung Xe847, siehe
www.xe847.com (ist ein deutsches Programm). FixFoto konzentriert sich vor allem auf die Bildverbesserung inkl. Stapelverarbeitung, weniger stark auf die Retusche.
Das Programm gibts unter
www.j-k-s.com und es wird als Shareware vertrieben für gerade mal 30 EUR. Die Website enthält auch ein sehr aktives Forum, zum einen für alle Arten Fragen, Tips und Verbesserungsvorschläge rund um's Programm. Zum anderen gibts einen Fotografieren-Bereich, der sich mit allem rund um's bessere Bild beschäftigt. Das Beste aber am Forum ist, daß der Programmierer von FixFoto direkt ansprechbar ist und meist sehr prompt auf Fragen, Probleme oder Verbesserungs-/Erweiterungsvorschläge reagiert. So stellt er sehr kurzfristig immer wieder Beta-Versionen zum download bereit. Durch diese Nähe zum Hersteller fühlt sich die ganze Anwenderschaft als so etwas wie eine große Familie.
Was die Eignung für Anfänger angeht, würde ich sagen, sie ist sehr hoch. Laut Aussagen im Forum wird es als sehr intuitiv bedienbar empfunden.
Gruß,
Ralf M. Eberle
Co-Admin FixFoto Support-Forum
www.j-k-s.com