Naja... man braucht etwas Zeit... für meinen Kalender ist ein ganzer Sonntag draufgegangen.
Der Aufbau der Tage war in PS CS2 so:
Die Ziffern untereinandergeschrieben - rechtsbündig
Daneben eine Ebene mit den Tagen links bündig
Diesen Aufbau hab ich in einen Ebeneordner gepackt obendrüber noch den Monat (alles Rechtsbündig... links kommt das Bild, noch bissel Ebenenstil ala Schatten usw. gebastelt) und 12x dupliziert.
Die Ziffern bleiben - die Tage muß man neu Ausrichten, evtl. noch nachtragen oder Löschen). Die größte Arbeit ist es nur, die WE und Feiertage dann Rot zu markieren und die Feiertage nachzutragen

Dann noch die Bilder mit rein, und dann kann man zum abspeichern der Blätter die benötigte Beschriftung und das Bild einblenden.
Ich bin mal auf meine Kalender gepsannt.
Nachteil... man braucht für 16Bit schon etwas Resourcen... mein Kalender 12 Kalenderblätter 1 Deckblatt in TIFF hatten dann doch ca. 1GB
