Kippendes Bild bei D70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

@d@niel...

dir ist aber bewusst, das der sucher der d70 selbst auch verzeichnet. zusammen mit einem 95% sucher und einem verzeichnenden objektiv würde ich mich bei meiner d70 niemals darauf verlassen das sucherkante oder gitterlineien 100% rechtwinklig zum sensor sind. die verzeichn ung macht es ausserdem schwer zu beurteilen was nun wirklich gerade ist...

meine erfahrung mit meiner d70 ist daher gitterlinien aus und nur noch auf gefühl den horizont ins lot gerückt. das gibt meist bessere ergebnisse.

mehr kann man von einem spiegelsucher nicht erwarten.
Hauke
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 460
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 01:04
Wohnort: Cuxhaven

Beitrag von Hauke »

Wie kommt es dann das andere Leute mit Gitterlinien und dem selben Objektiv gerade Fotos zustande bringen? Lupfen die ihre Kammera durch Zufall alle zu weit nach rechts runter so das es passt? Ne ne, was der Sucher und die Gitterlinien anzeigen muss auch auf dem Bild hinterher genau so zu sehen sein, sonst ist da was faul.
Zuletzt geändert von Hauke am So 11. Dez 2005, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Hauke
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

lemonstre hat geschrieben:mehr kann man von einem spiegelsucher nicht erwarten.
Ich denke doch. Man kann erwarten daß die Abweichungen Sensor/Sucher bei einem Testaufbau wie dem von d@niel im nicht mehr wahrnehmbaren Bereich liegen. So ist es jedenfalls bei meiner jetzigen D70 und meiner D50. Meine erste D70 war genau wie die von d@niel. Damals war das eins der bekannten Anfangsprobleme. Der Sensor wurde geradegestellt und das Problem war behoben.

Meine Sucher verzeichnen - im Gegensatz zu manchem Objektiv - nur sehr wenig, so wenig daß es für diese Problemstellung keine Rolle spielt.

Grüße
Andreas
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

also ich denke auch, dass man von einer Nikon-DSLR, die mal einiges Geld gekostet hat zumindest erwarten darf, dass ein im Sucher gerade(!) ausgerichtetes Bild auch beim späteren Betrachten auf dem Monitor gerade(!) ist. Es geht hier ja nicht um kaum wahrnehmbare Verzeichnungen oder technisch bedingte Effekte, die man halt in Kauf nehmen muss (und kann), es geht um eine ganz offensichtliche Fehlfunktion. Und daran ist definitiv nichts schönzureden.
Von Nikon habe ich noch keine Antwort. Es wird also alles darauf hinauslaufen, das Ding einzupacken und zusammen mit einem Anschreiben und Testbildern nach Düsseldorf(?) zu schicken. Zum vierten Mal zum Service also, zum vierten Mal wochenlang ohne Kamera. Naja, man gewöhnt sich dran. Und man berücksichtigt das wohl auch beim nächsten Kamerakauf :cry:

d@niel
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

d@niel hat geschrieben: Von Nikon habe ich noch keine Antwort.
Wann hast Du angefragt?
Reiner
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

am Freitag. Laut deren Aussage soll man ja innerhalb eines (Arbeits)Tages Antwort bekommen. Also sollte heute was kommen. Bin mal gespannt. Wenn überhaupt eine Antwort kommt, darf das gerne auch morgen oder Mittwoch sein. Nach den Erfahrungen mit der Hardware bin ich halt auch skeptisch beim Service. Also warten wir mal ab...

d@niel
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

so, nun ist Dienstag, eine Mail-Antwort von Nikon steht aus. Warum nur wundert mich das alles nicht mehr?
Ich habe also eben in Düsseldorf angerufen und das Problem einer (offenbar fachkundigen) Nikon-Mitarbeiterin geschildert. Nach längerer Diskussion und diversem Rumdrucksen (ich möchte das Wort "abstreiten" mal nicht verwenden), wurden dann auch bekannte Probleme mit schiefen Sensoren zugegeben. Nach meinem Versuchsaufbau scheint mir der Sensor selber ja aber nicht schief zu sein. Egal....
Es bleibt mir also nichts anderes übrig, die Mistkiste nach Düsseldorf zu schicken und anzuwarten. Dass ich die Kamera vor Weihnachten wiedersehe, wurde mir als "unwahrscheinlich" erklärt. Also warte ich nun auch noch bis Januar und schicke sie dann mal wieder ein.
Alles in allem absolut enttäuschend! Ich bin mir mittlerweile recht sicher, dass das Thema Nikon-DSLR für mich so gut wie gegessen ist. Traurig, aber wahr! :x :cry: :? :(

d@niel
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

d@niel hat geschrieben:Ich bin mir mittlerweile recht sicher, dass das Thema Nikon-DSLR für mich so gut wie gegessen ist. Traurig, aber wahr!
Das ist emotional verständlich aber rational Unsinn! :roll:
Deinem Avatar nach zu urteilen scheint es aber nicht änderbar... :wink:

Wenn mich nicht alles täuscht, müsste das doch mind. der 3. Reparaturversuch bzgl. *dieser* Sache gewesen sein - Oder?
Hättest Du dann nicht die Möglichkeit auf eine Wandlung hinzuwirken?
Das könnte ggf. schneller gehen, als ein weiterer Reparaturaufenthalt....
Reiner
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

ja, das ganze ist emotional, aber in diesem Falle ist es eben so. Das ginge jedem anderen auch nicht anders. Was das mit meinem Avatar zu tun hat, weiss ich allerdings nicht, gehört aber auch hier nicht her :wink:

Meine D70 hat insgesamt 3 Reparaturen hinter sich:
1.) Backfocus
2.) Totalausfall (grüne blinkende LED)
3.) schiefes Bild

Allerdings war Reparatur 3 eben nicht erfolgreich. Und Reparatur 4 (die nun folgende) wird sich wieder des Themas "schiefes Bild" annehmen.
Natürlich könnte ich mich jetzt mit dem Händler wegen einer Wandlung streiten, da male ich mir aber wenig Chancen auf Erfolg aus, denn der Händler ist Saturn und eben nicht der kleine nette Fachhändler von nebenan. Es wird also auf einen 4. Reparaturversuch insgesamt hinauslaufen.
Das ich von Nikon bitter enttäuscht bin, sollte nach all dem ja wohl verständlich sein. Und dass ich vermutlich keine Nikon wieder kaufe auch. Wenn man mit einem Produkt viel negatives erlebt, kann man es weder loben noch empfehlen noch erneut kaufen.

d@niel

P.S. meine Meinung zur Telekom ist eine ganz andere Geschichte, viel ärgerlicher und definitiv begründet... tut aber hier gar nichts zu Sache :wink:
Zuletzt geändert von d@niel am Di 13. Dez 2005, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Tja, d@niel, irgendwie wundert mich dieses Ergebnis nicht.

Wir hatten schon mal über unterschiedliche Möglichkeiten der Kommunikation mit einem Support diskutiert.

Meine D70 hatte exakt die gleichen Probleme wie Deine und die ersten Nachbesserungen waren auch erfolglos.

Ich hatte ein kurzes Telefongespräch mit einer sehr netten Nikon-Mitarbeiterin. Als Ergebnis wurde mein Problem innerhalb eines Tages gelöst.

Hast Du eine schlüssige Erklärung für diese unterschiedlichen Ergebnisse?
d@niel hat geschrieben:Natürlich könnte ich mich jetzt mit dem Händler wegen einer Wandlung streiten, da male ich mir aber wenig Chancen auf Erfolg aus, denn der Händler ist Saturn und eben nicht der kleine nette Fachhändler von nebenan.
Das kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe Saturn als recht kulant kennengelernt. Aber vielleicht mache ich auch da etwas falsch :wink: .

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Di 13. Dez 2005, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten