Nikon D70 + Sigma 10-20mmD

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

25frames
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Mo 16. Mai 2005, 20:47
Wohnort: Düsseldorf

Nikon D70 + Sigma 10-20mmD

Beitrag von 25frames »

Hallo !

....habe mir nach reiflicher Überlegung ein Sigma 10-20mm für meine
D70 gekauft! Nach mehreren Testshootings muss ich aber feststellen,
daß die Photos immer eine gewisse Unschärfe haben und leicht gesoftet
wirken!
Hat jemand von Euch ähnliche Ergebnisse? Einzelfall oder Objektivschwäche?

Gruss 25fr
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ich weiß nicht ob es sich um das gleiche Problem handelt, aber hier http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=24691 gibt es noch einen nicht so ganz zufriedenen Besitzer.

Grüße
Andreas
micmojo
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 98
Registriert: Fr 11. Nov 2005, 21:29
Wohnort: Maastricht
Kontaktdaten:

Beitrag von micmojo »

hab seit ein paar wochen das Sigma 10-20 an einer D70s.... mit meinen ersten Bildern bin ich voll und ganz zufrieden, hier ein paar beispiele (die ersten 7 bilder) - sind natürlich verkleiniert - aber auch in RAW keine unanehmlichkeiten. (bin vielleicht zu unkritisch *g*)

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/22482
D2Hs Nikkor 1.4/50 Nikkor 17-55 Nikkor 1.4/85 Sigma 10-20 Sigma 50-500
fotos
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Tolle Bilder, Micmojo! :!: :shock: :!: Musstest bzw. hast du nachträglich irgendwas entzerrt?
micmojo
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 98
Registriert: Fr 11. Nov 2005, 21:29
Wohnort: Maastricht
Kontaktdaten:

Beitrag von micmojo »

nee, entzerrt hab ich nichts - wenn ich mich recht erinner war alles 10mm und ich hab nur den sepia-effekt ins spiel gebracht.... ich sehe die verzerrung sehr deutlich, wenn ich das objektiv ein wenig aus der waagerechten nehm (=krass stürzende linien) - wenn ich aber drauf achte, dann seh ich bei dieser art der aufnahmen keine für mich wahrnehmbare verzerrung :-) fotografiere aber auch keine testbilder, dann würde vielleicht sogar ich was sehen...
D2Hs Nikkor 1.4/50 Nikkor 17-55 Nikkor 1.4/85 Sigma 10-20 Sigma 50-500
fotos
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!

Hmmmm das eine sind stürtzende, Linien wenn man mit der Objekitvachse nach oben verschwenkt, ist aber bei nem starken Weitwinkel ganz normal.

Das andere sind Verzeichnungen, die schon etwas kritischer zu betrachten sind, vorallem in der Architekturfotografie... Sie führen dazu, dass z.B. senkrechte Linien bauchig abgebildet werden. Je weniger verzeichnet wird, umso besser das Objektiv. Verzeichnungen werden durch aufwändige Linsenkorrekturen so gut wie möglich versucht zu korrigieren. Weitwinkel die nicht korrigiert werden gelten als Fisheye. (glaub ich...)

Kleines Bsp. für Verzeichnung und Korrektur (durch PT-Lens) des besagten Sigma bei 10mm:

Out of the cam:

Bild

Korrigiert:

Bild

Man beachte vorallem den Türpfosten ganz links. (... Den hätt ich eigentlich auch noch wegschneiden können... :roll: :wink: )

Eine weitere Verzerrung sieht man auch am Lichtschalter, der eigentlich quadratisch ist...

Gruß
Gerd
gs
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 13:02

Beitrag von gs »

Die frz. Chasseur D'image hatte die Kombi D70 und 10-20 von Sigma getestet. Katastrophal wäre noch geschmeichelt. Kein anderes WW hatte imo bei dieser Zeitschrift je zuvor so schlecht abgeschnitten ...
micmojo
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 98
Registriert: Fr 11. Nov 2005, 21:29
Wohnort: Maastricht
Kontaktdaten:

Beitrag von micmojo »

ja, in einer dt Fotozeitschrift wurde das Sigma auch nicht mit sehr viel lob überschüttet... auf der anderen seite hab ich viel positives von nutzern gehört - nun hab ich es selber und bin sehr begeistert... hatte früher mal das Sigma 17-35 an einer Analog SLR - das hat mir nicht so gut gefallen. hab ich irgendwann verkauft... auch der Vergleich zum Tokina 12-24 ist ja immer beliebt. ich hab das 10-20 noch nicht so lang, aber es gab viele situationen, wo ich froh war auf 10mm "runterdrehen" zu können... ich geb es nicht mehr her :-)
D2Hs Nikkor 1.4/50 Nikkor 17-55 Nikkor 1.4/85 Sigma 10-20 Sigma 50-500
fotos
gs
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 13:02

Beitrag von gs »

Offenblendleistung und mehrfach bestätigter Leistungseinbruch bei etwa 15mm scheinen die Hauptknackpunkte zu sein.
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hi,

ich hatte das Sigma 10-20 mm an meiner D1X und war mit den Ergebnissen immer zufrieden. Der neue Besitzer, ein Forumskollege, hat bisher auch eine Menge Freude daran.

Für ein Objektiv mit einem so extremen Bildwinkel finde ich die Abbildungsleistung okay, die Schärfe sogar sehr gut. Die vorhandenen Fehler sind sehr leicht zu korrigieren. Stürzende Linien sind in dem Brennweitenbereich aber kaum zu vermeiden, stören aber meines Erachtens auch nicht unbedingt.

Ich bin allerdings auch kein "Hauswand-Fotograf", sondern mehr Anwender - wenn auch mit gehobenen Ansprüchen.

Verkauft habe ich die Optik letztlich nur wegen der miesen Lichtstärke, die für mich extrem lästig war. Den Bildwinkel vermisse ich schon ...

Grüße

Mattes
Antworten