Sigma 50-500 an D70 Update "Blendenwerte"

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

micmojo
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 98
Registriert: Fr 11. Nov 2005, 21:29
Wohnort: Maastricht
Kontaktdaten:

Beitrag von micmojo »

hab das bigma 50-500 gerade ein paar tage und hatte heute zum erstenmal die möglichkeit, damit vor die tür zu gehen.. bin ein hobby-amateur fotograf, der damit gerne in seiner freizeit rumspielt... alle aufnahmen freihand bei bewölktem himmel...
wen es interessiert:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/22482

ist natürlich nur FC-Grösse - die ersten 4 bilder sinds
D2Hs Nikkor 1.4/50 Nikkor 17-55 Nikkor 1.4/85 Sigma 10-20 Sigma 50-500
fotos
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

1/80 bei 500mm "FREIHAND"? :shock: :?:
micmojo
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 98
Registriert: Fr 11. Nov 2005, 21:29
Wohnort: Maastricht
Kontaktdaten:

Beitrag von micmojo »

ja da ist mir auch erst beim metadata anschauen zuhause aufgefallen... ich sass auf einer bank und hatte mein ellenbogen auf der banklehne aufgestützt... vielleicht heisst das nicht "feihand"?! es waren aber auch nicht alle fotos aus der serie scharf.
D2Hs Nikkor 1.4/50 Nikkor 17-55 Nikkor 1.4/85 Sigma 10-20 Sigma 50-500
fotos
Maik Musall
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 162
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 00:32
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Maik Musall »

Koerth hat geschrieben:Hallo Maik Musall! Herzlich Willkommen hier im CP-Forum.
Hast Dich aus´m Nikon-Forum mal zu uns gewagt?
Tja...

Fühle mich aber mit der Postingmenge hier etwas überfordert. Da könnte man ja den ganzen Tag nichts anderes tun als Foren lesen...

Maik
Zeta
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 432
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 19:50
Wohnort: Wien

Beitrag von Zeta »

Was haltet ihr jetzt vom 50-500, ich bin knapp davor dieses Objektiv zu bestellen, bin mir aber noch nicht 100% sicher.

Leider gibt es nur sehr wenige Alternativen in dieser Preisklasse.

Dem Sigma 135-400 bzw. dem 170-500 werden im allgemeinen keine guten Noten ausgestellt, obwohl man von einem 3fach Zoom eine bessere optische Leistung erwarten sollte als vom einem 10fach Zoom. Ansonsten bleibt nur noch das Tamron 200-500 über welches ich recht wenig Info gefunden habe.

Was meint ihr dazu?
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Vom 50-500 habe ich bisher nur gutes gesehen und gehört. Hätte ich das Geld jetzt da, würde ich mir das Bigma auf jeden Fall leisten. :!: Auch wenn es ein ganz schöner Klopper ist. :shock:
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!
Zeta hat geschrieben:Was haltet ihr jetzt vom 50-500, ich bin knapp davor dieses Objektiv zu bestellen, bin mir aber noch nicht 100% sicher.

Leider gibt es nur sehr wenige Alternativen in dieser Preisklasse.

Dem Sigma 135-400 bzw. dem 170-500 werden im allgemeinen keine guten Noten ausgestellt, obwohl man von einem 3fach Zoom eine bessere optische Leistung erwarten sollte als vom einem 10fach Zoom. Ansonsten bleibt nur noch das Tamron 200-500 über welches ich recht wenig Info gefunden habe.

Was meint ihr dazu?
Also die CAs hab ich nach bestem Gewissen mal ausgetestet und muß sagen, dass das 50-500 an der (meiner) D70 keine Rolle spielt. (Siehe ein paar Seiten vorher).

Ich hab mir dieses Wochenende mal die Randabdunkelung bei verschiedenen Blendenwerten und die AF-Geschwindigkeit vorgenommen.
Nach erster Sichtung der Bilder bin ich zufrieden.
Ich werd die Bilder morgen hochladen, dann kannst Du / könnt Ihr Euch selbst ein Bild davon machen.

Ich hab mein 50-500 ohne DG, aber mit Blendenring bei einem großen Auktionshaus geschossen :wink: - und werde es nicht mehr hergeben.

Was ich noch testen will ist die Rand(un)schärfe und die Verzeichung - sobald ich dazu komme... :roll: :wink:

Ich persönlich habe mich durch sämtliche Reviews und unterschiedliche Foren gelesen und habe fast durchweg nur positives gehört. Ich muss aber auch dazusagen, dass generell nicht sehr viel über diese Linse geschrieben wird. Dies sah ich auch als Veranlassung mal nen (aus meiner Sicht) ausführlicheren Test zu machen und hier mal meine Erfahrungen einzustellen. - Aber es geht halt aus Zeitmangel nur häppchenweise... :roll: :wink:
also wenn Du noch n wenig warten kannst... weißt Du vielleicht mehr...

Teste vielleicht mal den Leihservice, den Sigma anbietet. Geh mal auf deren Homepage. Dort kannst Du eine Liste der daran beteiligten Fotohändler einsehen und Dir das Leih-Formular als PDF herunterladen. Du kannst dort natürlich auch nachlesen, was diese Linse z.B. für n Wochenende kostet.

Bei ner Anschaffung von ca. Euro 900 sollte man die Linse vorher mal in den Händen / an der eigenen Cam gehabt und einige Probeaufnahmen gemacht haben.

Gruß
Gerd
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Als Käufer im Versandhandel steht einem übrigens eine 14-Tägige Rückgabefrist zu.
Warum Die nicht in Anspruch nehmen, wenn man interessiert ist und es nur um den Test geht ob es den Ansprüchen genügt.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
Maik Musall
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 162
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 00:32
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Maik Musall »

Weil Du mit der Strategie ziemlich schnell im Rating sinkst. Nicht nur bei der Schufa sind Daten über Dich gespeichert, sondern auch Versandhändler tauschen längst Informationen aus, wie sich die Kunden verhalten. Wenn Du sowas ein paarmal machst, riskierst Du daß sich der Preis beim Bestellen ganz plötzlich ändert sobald Du Dich identifizierst, oder daß ein vorgegaukelter mysteriöser "500 Server Error" Dich am Bestellen hindert, oder daß Du im besten Fall überhaupt nur noch gegen Vorkasse Deine Ware bestellen kannst.

Die Rückgabemöglichkeit würde ich nur in Anspruch nehmen, wenn Du wirklich irgendwie einen Fehlkauf getätigt hast, oder ein Mißverständnis oder ein Mangel vorliegt, und den würde ich dann auch begründen, obwohl man das rein rechtlich nicht muß.

Maik
Zuletzt geändert von Maik Musall am Mo 12. Dez 2005, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
stupid_man_suit

Beitrag von stupid_man_suit »

(OT) Der Punkt ist in der Tat interessant, Stichwort Scoring.. Ebenso wird man ja bei Werbeanrufen eingestuft, wie freundlich / unfreunlich man reagiert, vor ein paar Tagen kam zu dem Thema ein recht interessanter Bericht im Fernsehen.
Antworten