In der Hinsicht bin ich z.B. sehr unsicher. Ich möchte beide Objektive bei 18mm genau testen. Ich möchte bei 18mm nicht zu große Abstriche gegenüber dem 18-70 machen müssen...
Testbilder 18-200 (Aussenaufnahmen)
Moderator: donholg
-
volkerm
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Die optische Leistung des 18-70 bei 18mm finde ich allerdings erheblich besser, weil da diese starken CA nicht auftreten. War jedenfalls bei meinem Exemplar so, da kommt das 18-200 nicht mit.Littlehonk hat geschrieben:Da könnte man ja das Kit 18-70 verkaufen und hat für den Mehrpreis ein ebenfalls gutes Objektiv mit erheblich größerem Brennweitenumfang.
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 9. Dez 2005, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
-
Littlehonk
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 475
- Registriert: Di 15. Jul 2003, 07:45
- Wohnort: Roth
-
Littlehonk
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 475
- Registriert: Di 15. Jul 2003, 07:45
- Wohnort: Roth
*grins* Stimmt! Aber ich glaube für Schnappschüsse ohne größere Vorbereitungen langt auch das 18-200. Wenn ich mir richtig Mühe geben will, dann bin ich auch nicht so faul, das Objektiv nicht zu wechseln. Man muß es nur dabeihaben...David hat geschrieben:Das stimmt wiederum natürlich, Honk. Aber ich könnte mir vorstellen, dass da die Faulheit siegt und man lieber bei 18mm des 18-200 die Aufnahme macht, als die Geschichte umzuschrauben.![]()
![]()
Nikon D7000 und allerlei Zubehör
Ja, bloss gibts die Staße noch nicht wo man das Teil kriegt, oder?David hat geschrieben:@ Littlehonk:
Straßenpreise liegen bereits bei um die ~650€.
Zuletzt geändert von pixfan am Fr 9. Dez 2005, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist genau der Punkt über den ich jetzt nachgrübele. Für mich soll ein 18-200 ein Objektiv sein für Bilder ohne besonderen technischen Anspruch, also für die Bilder die ich bisher mit einer Kompaktkamera mache. Diese Bilder sollen nach meiner Vorstellung fertig aus der Kamera purzeln, nachbearbeiten möchte ich eigentlich gar nicht.volkerm hat geschrieben:Das kommt sehr auf die Motive an und auf die Bereitschaft, kritische Bilder nachzubearbeiten.Littlehonk hat geschrieben:Was ist denn deine Meinung allgemein - lohnt sich die Anschaffung des Objektivs oder ist es nicht sein Geld wert?
Was mich an der chromatischen Aberration bei diesem Objektiv stört, daß ist daß sie bereits ohne extreme Kontraste sichtbar sind. Man sieht sie sogar schon in den Fahrbahnmarkierungen. Da bleibt einfach abzuwarten wie sich das Objektiv konkret an der D70 verhält.
Eins scheint allerdings klar zu sein: in keinem Brennweitenbereich kann das 18-200 ein gutes Objektiv ersetzen.
@Volker
Vielleicht habe ich es ja auch überlesen, aber kannst Du etwas zur AF-Geschwindigkeit sagen?
Grüße
Andreas
Besteht die Möglichkeit das 2. Bild (wo die CA deutlich zu sehen sind) durch Capture mit CA Entfernung laufen zu lassen und wieder einzustellen?
Ich würd gern sehen, wie weit man den Regenbogen da wirklich wegbekommt.
Danke im Voraus!
Holger
Ich würd gern sehen, wie weit man den Regenbogen da wirklich wegbekommt.
Danke im Voraus!
Holger
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
MeisterPetz
- Batterie9 Makro

- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
