D50 Blitz Quitscht

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

Hi
also normal laufe ich auch nicht wegen jedem Quitschen in eine werkstatt, nur bei meiner D50 bin ich vielleicht etwas empfindlich da ich lange für gesparrt habe und wenns dann nach 2 Wochen quitsch habe ich keinen bock irgendwie selbst zu ölen.
Bsp.:
Wenn du dir einen schiken sagen wir mal porsche (ich weiß ist vielleicht nicht der passende vergleich aber vom prinziep her passts schon) kaufst und nach zwei wochen merkst das der scheibenwischer oder Fensterheber jedesmal quietscht siehst du es doch wohl auch nicht ein da selbst rum zufummeln?? oder wenn du dir ein nagelneues hauskaufst und die Rolladen klemmen oder oder oder...

:) ich hoffe ihr versteht was ich meine und wenn nicht auch egal. will aufjedenfall nicht selber dran rumölen da ich angst habe das was an den falschen ort kommt bzw. es kann ja auch was anderes sein, und solange garantie drauf ist können die mich nicht vom Hof jagen und wenn sie es doch täten wären sie ein bischen blöde. :roll: Ist eine komische einstellung wenn man geld verdienen will

Viele Grüße
Hauke
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 460
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 01:04
Wohnort: Cuxhaven

Beitrag von Hauke »

Natürlich hast du Recht. Mir würden nur die 1-2 Wochen ohne Kamera fürchterlich auf den Geist gehen.
Gruß Hauke
Hotpixel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 561
Registriert: Fr 9. Jan 2004, 19:36
Wohnort: im schönen Norden
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotpixel »

Ich sage mir immer alles was neu gekauft wird muß ohne mängel sein, die Euroscheine die der Händler bekommt, quietschen bestimmt auch nicht :lol:
Lg

Stephan

Kamera. Objektiv. Speicher.
http://www.fircom.de
http://www.flickr.com/photos/hotpixel/
dejot
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 79
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 16:55

Kein Silikonöl!!

Beitrag von dejot »

Um Himmels Willen, bloß kein Silikonöl benutzten, da sich das Zeug sehr fein und dünn verteilen kann. Das hat die ekelhaft Eigenschaft überall hin zu kriechen. Dort reichen die kleinsten Ritzen und alles ist versaut. Viele Kunststofffirmen müssen Ihren Lieferanten "silikonfreie Produktionen" gewähren.
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

HI
ich habe nun nach fünf Tagen und der zweiten email als antwort bekommen "bitte senden Sie uns Ihre Kamera zur Überprüfung ein." Habe sowas noch nie gemacht darum frag ich mich ob ich so sachen wie akku und sdKarte raus nehme, ob ich nur das Gehäuse verschicke (Habe es als Kit gekauft) im Originalkarton mit kopien der rechnung und dieser gelben scheine oder brauchen die das nicht? oder die Originale?
Meint ihr die Überprüfung und reperatur kostet etwas, sollte doch nicht solange noch garantie drauf ist, und was denkt ihr wielange das dauert?

Würde mich über antworten freuen

Viele Grüße
Bati
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Bati hat geschrieben:frag ich mich ob ich so sachen wie akku und sdKarte raus nehme, ob ich nur das Gehäuse verschicke (Habe es als Kit gekauft) im Originalkarton mit kopien der rechnung und dieser gelben scheine oder brauchen die das nicht? oder die Originale?
Ich würde nur das Gehäuse ohne Akku und SD-Karte schicken. Dann kann nix verlorengehen.

Die Garantiekarte im Original beilegen (ich schicke immer das ganze Heft, sollen sie sich raussuchen was sie brauchen) und eine Kopie der Rechnung (ist wichtig weil die Karte meist nicht ausgefüllt ist).

Die Dauer der Reparatur läßt sich schlecht vorhersagen. Zur Zeit dürfte kein erhöhtes Aufkommen wie nach dem Sommerurlaub sein, da sollte die Gesamtdauer einschließlich Versand unter zwei Wochen liegen.

Grüße
Andreas
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ich habe die Kamera immer im Originalkarton, ohne alle Extras verschickt.
Also Akku und Speicherkarte raus.
Belege (Rechnung/Garantieschein) habe ich nur in Kopie beigelegt, das steht m.W. auch so im Nikon Support System.
Reiner
Antworten