Tischstativ gesucht

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Tischstativ gesucht

Beitrag von thowi »

In Anlehnung an den Tread "Stativ für Macro gesucht" möchte ich diesen mit meiner Frage nicht weiter vom Thema abbringen, sondern mache mal einfach meinen Eigenen auf.

Ich hatte bisher ein kleines Ministativ, und zwar dieses hier:
Bild

War günstig und reicht sicherlich für meine IXUS30 und meine Sony V-1 auch aus, jedoch ists für meine D50 schon zu klein, denn es kippt einfach samt Kamera um, sobald ich die Hände wegnehme :(

Das ist sicherlich nicht so vorteilhaft. Drum suche ich ein kleines, stabiles Mini-Tischstativ zum Immer-dabei-haben.

Zweck: Ausschließlich die Kamera "ruhighalten". Sollte also, wenn möglich, ein günstiges sein, was die Kamera samt Objektiv stabil hält. Denke mal, bei meiner aktuellen Variante gehen die Beine nicht weit genug auseinander, damit es stabil steht.

Der Händler meines Vertrauens scheint keine anderen Ministative zu haben, die in Frage kommen, wie ich das jetzt auf die Schnelle überblickt habe, aber ich denke, ihr könnt mir da am Besten weiterhelfen, oder?
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Da gibts doch auch was von Manfrotto. :wink: -> 345 Tischstativ-Kit. Schau dir das doch mal an. Scheint relativ stabil zu sein und wird mit einem kleinen Kugelkopf im Transportbeutel geliefert.

Gruß
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas G am Do 8. Dez 2005, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
I am a widelife photographer.
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Danke für den Tipp. Sowas hab ich gesucht... aber... 60€ sind doch schon reicht happig :(

Gibts evtl. noch etwas günstigeres? Für dieses kleine Ding brauche ich keine absolute high top Quality... es sollte lediglich stabil und klein sein und Kamera samt Objektiv halten können :D
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Es gibt auch solche Sachen wie Schraubzwinge mit Kugelkopf. Da kann garantiert nix umfallen.

Dann habe ich mal so als "Mitnehmer" dieses hier zugelegt:

Bild

In sich nicht sonderlich stabil, aber durch die weit spreizenden Beine fällt es zumindest nicht um. An der Mittelsäule unten ist noch ein kleiner Saugnapf dran, der das Stativ zusätzlich noch am Tisch festhält.

Ich nehme es eigentlich nur, um bei TableTop einen Blitz draufzuschrauben.

jan.
Zuletzt geändert von JackMcBeer am Do 8. Dez 2005, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Naja... wennes deine D70 hält, wird meine D50 wohl auch drauf halten :D
Wie heißt das denn, dass ich mal nen Preis checken kann?
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Es heisst einfach nur "Mini". Empfehlen würde ich Dir aber das "Mini-Pro", das statt dem primitiven 2-Wege-Kopf einen primitiven Kugelkopf hat, der einfach nur praktischer ist.

Also halten tut es die Kamera, aber viel neigen kannst Du trotzdem nicht, weil es dann doch wieder Übergewicht bekommt. Und der Saugnapf ist zwar ein nettes Gimmick, kann aber auch gefährlich sein, wenn nämlich der Tisch nicht richtig plan ist (Holzplatte), hält es zwar zuerst, lässt aber später im Halt nach, weil doch etwas Luft eindringt. Und -Bumm- fällt es plötzlich und unerwartet um. Auf Glastischen wird es wohl zuverlässig halten.

Bezahlt hatte ich mal so 12 Steine.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Was haltet ihr denn von sowas hier?
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc Olivetti »

JackMcBeer hat geschrieben:Ich nehme es eigentlich nur, um bei TableTop einen Blitz draufzuschrauben.
Du hattest doch auch mal ein kleines, von dem aus Du mit Deiner videotauglichen D70v einen Film von uns gedreht hast.
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Sieht so ähnlich aus wie meins, nur bissl "dicker" :D
Wär sicher auch fein!
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Ja Olli, das habe ich auch noch und nehme es auch fast immer mit. Wenn die Beine ausgezogen sind, steht es sogar recht stabil. Es ist das Cullmann Pronto.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Antworten