[s] script oder aktion für photoshop um...

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

andreas puhl
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 506
Registriert: Sa 2. Aug 2003, 00:59
Wohnort: erftstadt bei köln
Kontaktdaten:

[s] script oder aktion für photoshop um...

Beitrag von andreas puhl »

... einem bestehenden bild gleichmäßig verteilt einen rahmen zu verpassen der das bild dann ins übliche 2:3 format zu bringt

ich hoffe ihr versteht was ich suche ;-)

andreas
Zuletzt geändert von andreas puhl am Mi 7. Dez 2005, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
cameras - lenses - tripods - accessories
www.andreaspuhl.de
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Re: [s] script oder aktion für photoshop um...

Beitrag von alexis_sorbas »

omegandy hat geschrieben:... einem bestehenden bild gleichmäßig verteilt einen rahmen zu verpassen der das bild dann ins übliche 2:3 format zu bringt

ich hoffe ihr versteht was ich suche ;-)
...
Nö, nicht wirklich. Ein "übliches" Nikon DSLR-Bild hat das 2:3 (1:1,5)
Seitenverhältnis, und Aktionen für diverse Rahmen liegen PS bei.
..PhotoshopCS2/Vorgaben/Photoshop-Aktionen/Rahmen.atn
Die Aktionen verändern das Seitenverhältnis nicht.

Beispiel: Rahmenaktion "Gebürstetes Aluminium"
Bild

mfg

Alexis
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Mi 7. Dez 2005, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
andreas puhl
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 506
Registriert: Sa 2. Aug 2003, 00:59
Wohnort: erftstadt bei köln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas puhl »

ok, ich habe mein problem nicht korrekt beschrieben

ich bearbeite meine bilder und oft genug beschneide ich sie auch, so dass sie dann ein anderes format als 2:3 haben

da ich meine bilder gerne in der hand halte lasse ich viele ausbelichten

und da ist jetzt das problem, die online-belichter die ich kenne schneiden die bilder entweder auf mein sonderformat zurecht oder machen 2:3 und schneiden etwas ab

zum archivieren ist 2:3 das einfachste format und ich möchte jetzt eben den bildern an der nicht passenden seite einfach noch etwas weiß verpassen damit sie 2:3 sind

jetzt ist es hoffentlich verständlich

andreas
cameras - lenses - tripods - accessories
www.andreaspuhl.de
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

omegandy hat geschrieben:...
zum archivieren ist 2:3 das einfachste format und ich möchte jetzt eben den bildern an der nicht passenden seite einfach noch etwas weiß verpassen damit sie 2:3 sind

jetzt ist es hoffentlich verständlich

andreas
Ein 2: 3 Abzug ist 10x15 (eigentlich 10,5 x 14,8cm), oder genau 20x30cm. Das Seitenverhältnis passt also.
Eine "nicht passende" Seite hast Du nur, wenn Du die Bilder so beschnitten hast, das das Seitenverhältnis nicht mehr auf ein 2:3 Papier passt. Dann kannst Du das Bild nach dem Beschneiden mit
Bild/Arbeitsfläche... auf die ursprüngliche Grösse im 2:3 Seitenverhältnis
mit einem weissen Rand versehen.

Ich hoffe, es ist das, was Du meintest...

mfg

Alexis

EDIT:

Die Funktion "Arbeitsfläche"
Bild


Ein quadratisch beschnittenes Bild mit weissem Rand zum Ausgleich auf
2:3. Das kann man natürlich auch in einer Aktion speichern...

Bild
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Mi 7. Dez 2005, 19:19, insgesamt 2-mal geändert.
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

hier wurde ein ähnliches Thema behandelt
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
andreas puhl
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 506
Registriert: Sa 2. Aug 2003, 00:59
Wohnort: erftstadt bei köln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas puhl »

danke, aber das ist auch nicht was ich will...

dieses bild

Bild

ist 1000 x 448 pixel groß
um es auf 2:3 zu bringen müßte ich oben und unten jeweils 109 pixel hinzufügen

das funktioniert bei diesem maß noch recht gut, weil ich es im kopf nachrechnen kann,

bei 2345 x 789 pixel kann ich das aber nicht mehr
ich brauche schon mehrere schritte mit dem taschenrechner um die lösung zu finden

und diese arbeit kann mir wahrscheinlich ein script abnehmen ...

und ich hoffe das kann hier jemand ;-)

andreas
cameras - lenses - tripods - accessories
www.andreaspuhl.de
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

du willst dann aber nicht unbedingt das das Script dir das auch noch daran fummelt oder?

Vorsicht jetzt kommt 'Ghetto Style'

Auswahlwerkzeug(M) nehmen und oben im pulldown 'Fixed Aspect Ratio' auswählen. Nun das Canvas entweder oben/unten oder rechts/links um 500px oder so erweitern und dann mit dem 'Fixed Aspect Ratio' von 3:2 das Bild neu beschneiden.
Bin nicht so der Aktions mensch deswegen kein plan ob das sich automatisieren lässt.

me.
andreas puhl
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 506
Registriert: Sa 2. Aug 2003, 00:59
Wohnort: erftstadt bei köln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas puhl »

beta hat geschrieben:du willst dann aber nicht unbedingt das das Script dir das auch noch daran fummelt oder?
doch

das script soll berechnen wieviel an der schmaleren seite fehlt um das 2:3 format zu erhalten und das dann gleichmäßig verteilt oben und unten (links-rechts) in der eingestellten vordergrundfarbe ranfummeln

so hab ich mir das vorgestellt

leider kann ich nicht scripten :-(

andreas
cameras - lenses - tripods - accessories
www.andreaspuhl.de
schdeffan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 665
Registriert: Mo 2. Aug 2004, 11:16
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von schdeffan »

So, ich hab ne Idee dafür:

Für Querformat alles auf Hintergrundebene vereint:

1. Alles auswählen
2. Kopieren
3. Auswahl aufheben.
4. Mit schwarz füllen
5. Hintergrundebene duplizieren
6. Leinwand relativ um 200% in Höhe erweitern. Füllfarbe weiß
7. Duplikat um 90° drehen
8. Bild->Trimmen. Oben links, alles trimmen. Jetzt haben wir ein Quadratisches Format.
9. Alles auswählen (Es sollte immer noch die Ebenenkopie aktiv sein)
10. Mit schwarz füllen
11. Auswahl aufheben
12. Bearbeiten->Transformieren->Skalieren: Höhe 66,666%
13. Ebenen vereinen
14. Trimmen wie in 8.
14. Alles auswählen
15. Mit weiß füllen
16. Auswahl aufheben
17. Einfügen

Das ist unabhängig von den Bilddimensionen und lässt sich als Aktion aufzeichnen.

Für Hochkant ändern sich die Schritte 6 und 12.
6. Leinwand relativ um 200% in die Breite erweitern. Füllfarbe weiß
12. Bearbeiten->Transformieren->Skalieren: Breite 66,666%

Kann jetzt keine Screenshots machen.

EDIT: Die Schritte 9, 10, 11 müsste man sich eigentlich sparen können.


Gruß,

Stephan
Zuletzt geändert von schdeffan am Do 8. Dez 2005, 11:22, insgesamt 7-mal geändert.
"Your mouth is talking. You might wanna look to that."
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

respekt. Das könnte tatsächlich funktionieren. Coole Idee.


me.
Antworten