In der aktuellen Macup sind sämtliche aktuelle und ältere Modelle getestet worden:
- Macs neuer Dual bringt nur 33% mehr als Single-CPU bei gleichem Takt
- alle Mini-Mac sowie ibook und Powerbook von 1,25 GHz bis 1,67 GHz und der eMac G4-1,4Ghz bringen nahezu identische Photoshop2-Performance: +-15%
-Die neuen G5-Single-CPU (2GHz) sind etwa 50% schneller
-Die Mac-Mini von 1,25 GHz bis 1,42 GHz haben identische Performance
Ich bin vor 5 Jahren vom Mac auf PC umgestiegen und von XP überzeugt, möchte nun aber interessehalber parallel einen Mac-Mini mit 512MB für 500 Euro und einen 20"-Monitor zulegen. Läuft PS auf dem Mini stabil? Ist die Performance etwa mit einem Duron1300 vergleichbar? Diesen nutze ich neben PS und finde die Geschwindigkeit akzeptabel, weil ich nur ca. 10 Bilder pro Woche bearbeite.
MfG
Performance: Mac und Photoshop
Moderator: pilfi
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
Der Mac mini hat eine erstaunblich gute Performance mit Photoshop, zumindest solange sich alles im Speicher abspielt. Dann dürfte er einen Duron 1300 schon weit hinter sich lassen. Die Festplattenperformance ist beim mini bekanntlich nicht so prickelnd, d.h. wenn Speicher ausgelagert werden muss, wirds zäh. Für 10 Bilder pro Woche reicht das völlig aus.
Gruß,
Peter
Peter
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 665
- Registriert: Mo 2. Aug 2004, 11:16
- Wohnort: Saarbrücken
Also es kommt natürlich auf die Ansprüche an. Von der Performance würde ich sagen reicht der Mini schon.
Was mich jedoch sehr gestört hat war der Lüfter. Der Mini ist ein sehr leiser Rechner wenn der Lüfter aus ist. Doch bei PS springt er recht häufig an und wenn der Rechner dann auf dem Schreibtisch steht statt darunter kann das recht unangenehm sein. Mich hat das Lüftergeräusch jedenfalls sehr gestört.
Gruß,
Stephan
Was mich jedoch sehr gestört hat war der Lüfter. Der Mini ist ein sehr leiser Rechner wenn der Lüfter aus ist. Doch bei PS springt er recht häufig an und wenn der Rechner dann auf dem Schreibtisch steht statt darunter kann das recht unangenehm sein. Mich hat das Lüftergeräusch jedenfalls sehr gestört.
Gruß,
Stephan
"Your mouth is talking. You might wanna look to that."
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
Hmm, ich habe noch nie den Lüfter des Minis gehört, auch nicht als er 2000 Fotos in iPhoto importiert hat, und da rennt die CPU schon eine Weile bei 100%. Kann aber auch sein, dass der Lärm unter dem Lüftergeräusch des daneben stehenden PCs untergegangen ist. 
Wie gesagt, solange sich alles im Speicher abspielt, läuft der Mini brav. Sobald Festplattenzugriffe erfolgen, wirds mühsam.

Wie gesagt, solange sich alles im Speicher abspielt, läuft der Mini brav. Sobald Festplattenzugriffe erfolgen, wirds mühsam.
Zuletzt geändert von MeisterPetz am Di 6. Dez 2005, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Peter
Peter
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 665
- Registriert: Mo 2. Aug 2004, 11:16
- Wohnort: Saarbrücken
Hmm, also meiner hat nur 512MB, doch der Lüfter hängt wohl eher an der CPU-Last (1,42GHz), das Plattengeräusch selbst ist eigentlich recht unaufdringlich. Wenn ich ein paar Filter über ein D70 Bild laufen lasse oder Stempel mit "Sample all Layers" oder "Liquify" verwende dann springt der Lüfter bei mir an.
Bei mir ist dann aber auch sonst Ruhe im Zimmer, wobei der mini locker meinen PC übertönen würde. Aber es gibt nicht wenige Leute die mich als empfindlich bezeichnen was PC-Geräusche angehen.
Gruß,
Stephan
Bei mir ist dann aber auch sonst Ruhe im Zimmer, wobei der mini locker meinen PC übertönen würde. Aber es gibt nicht wenige Leute die mich als empfindlich bezeichnen was PC-Geräusche angehen.

Gruß,
Stephan
"Your mouth is talking. You might wanna look to that."
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
- PeachyFFM
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 602
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 10:44
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
warum nimmst du nicht den neuen G5?
hast auch nen 20" monitor aber keine kiste rumstehen. und der ist schnell......
T
hast auch nen 20" monitor aber keine kiste rumstehen. und der ist schnell......
T
Grüße aus Frankfurt,
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...
Danke für die Infos - dann nehme ich doch einfach den kleinsten und hoffentlich leisesten und billigsten für 500€. 8)
Ich habe gerade bei macuser.de gelesen, daß man die Festplatte nicht wechseln kann - das ist wohl der größte Nachteil.
Der Preisunterschied gegenüber dem G5 ist mir doch zu groß und ein guter Monitor ist mir wichtiger - mal abwarten wie sich performancemäßig der Intel-Prozessor schlägt und ob Photoshop CS damit noch läuft...
Grüße
Pat
Ich habe gerade bei macuser.de gelesen, daß man die Festplatte nicht wechseln kann - das ist wohl der größte Nachteil.
Der Preisunterschied gegenüber dem G5 ist mir doch zu groß und ein guter Monitor ist mir wichtiger - mal abwarten wie sich performancemäßig der Intel-Prozessor schlägt und ob Photoshop CS damit noch läuft...
Grüße
Pat
Pat
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 426
- Registriert: Do 1. Apr 2004, 22:13
- Wohnort: Mülheim/R.
- Kontaktdaten:
Mal kurz ein paar Bemerkungen:
1. Festplatte wechseln beim Mini ist ohne Probleme möglich. 100 GB mit 7200 Umdrehungen gibt es ( Hitachi K 7)
2. Da das nicht wirklich viel Speicher ist, und zum recht teuer, besser eine externe Fire Wire 3,5" Platte nutzen und alles wird gut. Hier findet dann auch das Betreibssystem seinen Platz.
3. Mein 1,2 er ist auf 1,42 Ghz hochgetaktet und macht keinen Lüfterlärm auch bei längeren Sitzungen.
4. ach ja...... APERTURE läuft auch auf dem Mini. Sogar recht flott ( 1 GB Speicher, Rest s.o.) Dürfte eigentlich nach Apple ja nicht, da die Software den Prozessor abfragt. Aber wo ein Wille ist.......
Gruß Jupp
1. Festplatte wechseln beim Mini ist ohne Probleme möglich. 100 GB mit 7200 Umdrehungen gibt es ( Hitachi K 7)
2. Da das nicht wirklich viel Speicher ist, und zum recht teuer, besser eine externe Fire Wire 3,5" Platte nutzen und alles wird gut. Hier findet dann auch das Betreibssystem seinen Platz.
3. Mein 1,2 er ist auf 1,42 Ghz hochgetaktet und macht keinen Lüfterlärm auch bei längeren Sitzungen.
4. ach ja...... APERTURE läuft auch auf dem Mini. Sogar recht flott ( 1 GB Speicher, Rest s.o.) Dürfte eigentlich nach Apple ja nicht, da die Software den Prozessor abfragt. Aber wo ein Wille ist.......
Gruß Jupp
Scheiss egal wer dein Vater ist, wenn ich den See fotografieren will geht hier keiner übers Wasser!