Fehlfokus durch rotes AF Hilfslicht externer Blitzgeräte

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

Auf mein erneutes Anschreiben an Nikon mit weiteren Beispielbildern, habe ich heute folgende fast schon vorherzusagende Antwort bekommen.
Sehr geehrter Herr Ruf,

ich habe nun Rücksprache bei uns im Haus gehalten und erfahren, dass dies in der Tat ein bekanntes Problem bei der D70 und dem 18-70mm ist, welches in Verbindung mit einem Blitz falsch fokussiert.
Senden Sie doch bitte Ihre Kamera mit dem Objektiv an eines unserer Servicecentre, wo dies dann angepasst werden kann.


Mit freundlichen Grüßen
Wer zuerst einschickt bekommt sie vielleicht vor Weihnachten wieder. Ich denke mal der Andrang dürfte entsprechend groß werden. :wink:
Zuletzt geändert von druf am Mo 5. Dez 2005, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

:shock: Gut Arbeit, Detlev!
.. und weg.
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Blöd, eigentlich wollte ich mir den SB-800 zu Weihnachten wünschen, um die diversen Feierlichkeiten an den folgenden Tagen zu fotografieren. Ein Einsenden vor diesem Termin kommt daher nicht in Frage, aber nur unscharfe Bilder von den Feiern natürlich auch nicht.

Ist dieses Problem auch mit anderen Blitzen bekannt? Sonst ändere ich meinen Weihnachtswunsch eben auf einen Metz oder Sigma.
Gruß,
Peter
Adda
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Do 13. Jan 2005, 17:33
Wohnort: Oberrot
Kontaktdaten:

Antwort von Nikon

Beitrag von Adda »

Hab heute diese Antwort von Nikon bekommen:

"Sehr geehrter Herr Balko,

Vielen Dank für Ihre E-Mail.

Manchmal kann das Problem vorkommen wenn das AF-Hilfslicht nur den oberen Teil des Bildrahmens beleuchtet- so dass es
eventuell über die Leute hinaus geleuchtet hat.
Falls Sie jedoch bezweifeln dass dies der Fall war, würde ich vorschlagen, dass Sie Kamera, Objektiv und Blitz an ein autorisiertes Nikon Service Center, welches Sie auf der Liste im Anhang finden können, einsenden."

Werde die Kamera wohl einschicken.
Gut, dass ich meine Olympus E-10 noch nicht verhökert habe und dazu auch einen großen Blitz habe.
Es ist zwar eine Riesenumstellung, wieder mit der E-10 zu fotografieren.
Aber als Backup-Kamera ist sie ok.

Gruß
Adda
D70 mit Kit, 70-210, 50 1,8, Tokina AT-X M100 PRO D, SB-800, D300, 16-85 VR, 70-300 VR
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

MeisterPetz hat geschrieben:Sonst ändere ich meinen Weihnachtswunsch eben auf einen Metz oder Sigma.
Tu's nicht! Mit meinem Sigma tritt das Problem auch auf.

Wenn ich die Antwort von Nikon an druf richtig verstehe (und Nikon korrekten Umgang mit der Grammatik betreibt) dann hat Nikon das 18-70 im Verdacht.

Spannend, daß Adda eine andere Rückmeldung bekommen hat. Vielleicht sollte sich mal jemand der Wissensdatenbank von Nikon annehmen...
druf hat geschrieben:Wer zuerst einschickt bekommt sie vielleicht vor Weihnachten wieder. Ich denke mal der Andrang dürfte entsprechend groß werden. :wink:
Ich lasse Euch mal ganz höflich den Vortritt, allerdings mit dem Hintergedanken daß ich erst mal sehen will ob es bei Euch hinterher besser funktioniert bevor ich mein Zeugs wochenlang auf die Reise schicke.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Mo 5. Dez 2005, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Andreas H hat geschrieben: Tu's nicht! Mit meinem Sigma tritt das Problem auch auf.

Wenn ich die Antwort von Nikon an druf richtig verstehe (und Nikon korrekten Umgang mit der Grammatik betreibt) dann hat Nikon das 18-70 im Verdacht.
Hmmm, dann hilft wohl nur noch der zuätzliche Kauf eines Sigma 18-50 DC für die Blitzbilder, das man nach erfolgreicher Justage des 18-70 wieder verscherbelt. Mal im Objektiv-Forum wühlen gehen.
Zuletzt geändert von MeisterPetz am Mo 5. Dez 2005, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Peter
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

MeisterPetz hat geschrieben:Blöd, eigentlich wollte ich mir den SB-800 zu Weihnachten wünschen, um die diversen Feierlichkeiten an den folgenden Tagen zu fotografieren. Ein Einsenden vor diesem Termin kommt daher nicht in Frage, aber nur unscharfe Bilder von den Feiern natürlich auch nicht.

Ist dieses Problem auch mit anderen Blitzen bekannt? Sonst ändere ich meinen Weihnachtswunsch eben auf einen Metz oder Sigma.
Ich habe inzwischen auch den SB800 ausprobiert. Das Ergebnis war das selbe.
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Andreas H hat geschrieben:
MeisterPetz hat geschrieben:Sonst ändere ich meinen Weihnachtswunsch eben auf einen Metz oder Sigma.
Tu's nicht! Mit meinem Sigma tritt das Problem auch auf.
Mit Metz auch... :cry:

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Joerg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: So 20. Mär 2005, 13:47

Beitrag von Joerg »

Andreas H hat geschrieben:
MeisterPetz hat geschrieben:Sonst ändere ich meinen Weihnachtswunsch eben auf einen Metz oder Sigma.
Tu's nicht! Mit meinem Sigma tritt das Problem auch auf.

Wenn ich die Antwort von Nikon an druf richtig verstehe (und Nikon korrekten Umgang mit der Grammatik betreibt) dann hat Nikon das 18-70 im Verdacht.

Spannend, daß Adda eine andere Rückmeldung bekommen hat. Vielleicht sollte sich mal jemand der Wissensdatenbank von Nikon annehmen...
druf hat geschrieben:Wer zuerst einschickt bekommt sie vielleicht vor Weihnachten wieder. Ich denke mal der Andrang dürfte entsprechend groß werden. :wink:
Ich lasse Euch mal ganz höflich den Vortritt, allerdings mit dem Hintergedanken daß ich erst mal sehen will ob es bei Euch hinterher besser funktioniert bevor ich mein Zeugs wochenlang auf die Reise schicke.

Grüße
Andreas
Na ja, mit meinem Metz 54 MZ 4i konnte ich dieses bisher noch nicht beobachten!

Werde bei den nächsten geblitzten Bildern nochmal verstärkt drauf achten!

Gruß

J.
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Joerg hat geschrieben:Na ja, mit meinem Metz 54 MZ 4i konnte ich dieses bisher noch nicht beobachten!
Genau das dachte ich ja mit meinem 54MZ-4 (ohne i) auch.

Probier doch mal mit dem Kitobjektiv bei 18-24mm und Offenblende im Bereich so um die 1-1,5m und berichte uns.

Man braucht noch nichtmal ein Bild zu machen, das Beobachten der Entfernungsanzeige reicht: ohne AF-Licht: 1,7m (geschätzt), mit AF-Licht knapp über 2m...

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Antworten