die ersten Eindrücke nach der D200-Präsentation

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

haben will, super Sucher, 5 fps, liegt toll in der Hand und kostet viel zu viel...
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Arjay hat geschrieben:Ein Aspekt wurde hier bisher noch nicht erwähnt - die Größe der Bilddateien. Laut Handbuch passen bei der D200 auf eine 1GB-Karte nur noch 66 RAW-Dateien (wenn man keine jpgs zusätzlich abspeichert)! :shock:
Hallo Timo, das gilt für die unkomprimierten RAW. Mit Kompression etwa doppelt so viele.
.. und weg.
Questor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1855
Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Questor »

Wie sieht es eigentlich mit dem Unterschied kompremierter und nicht kompremierter Raws aus? Ich schätze mal, dass die Kompression nicht verlustbehaftet ist (sonst würde das mit den Raws ja nicht so viel Sinn machen). So wie ich mir das denke dürfte es doch eigentlich nur Unterschiede bei Abspeichern in der Kamera und beim Öffnen auf dem Rechner geben. Weiss da jemand mehr?
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Questor hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit dem Unterschied kompremierter und nicht kompremierter Raws aus? Ich schätze mal, dass die Kompression nicht verlustbehaftet ist (sonst würde das mit den Raws ja nicht so viel Sinn machen). So wie ich mir das denke dürfte es doch eigentlich nur Unterschiede bei Abspeichern in der Kamera und beim Öffnen auf dem Rechner geben. Weiss da jemand mehr?

Sehr gute Frage :!: Das hätte ich auch gerne gewusst! Weiss jemand darüber was Bescheid?

Gruss Alex
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Questor hat geschrieben:Weiss da jemand mehr?
Laut Nikon keine sichtbaren Verluste. Die D70 kann z.B. nur komprimierte RAW.

In der Geschwindkeit am PC habe ich zwischen komprimierten D70 RAW und unkomprimierten D100 RAW keine Unterschiede festgestellt.
.. und weg.
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

@Volker: Ja, da hast Du Recht, D70 hat ja auch komprimiertes NEF.

Wie sieht das eigentlich mit Capture aus. Die NEFs von D200 funktionieren ja wohl ab Ver 4.4. Ich gehe davon aus, dass ein kostenloses Update geben wird :?: Nicht dass man dann zusätzlich neueste Capture kaufen müsste Portemonnaie leidet schon genug :cry:

Gruss Alex
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ach ja, noch was: Ich hatte meine Objektive zur D200 Vorführung dabei, unter anderem auch mein AF-D 80-200 Zweiring-Zoom, das ich sehr schätze, das aber an der D70 ziemlich langsam ist.

Zu meiner großen Überraschuing wird das Objektiv an der D200 wenigstens um 30% schneller fokussiert - das spricht für eine kräftige Dimensionierung des AF-Motors für den Stangen-AF.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Benutzeravatar
gt3
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 269
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:55

Beitrag von gt3 »

Arjay hat geschrieben:Zu meiner großen Überraschuing wird das Objektiv an der D200 wenigstens um 30% schneller fokussiert - das spricht für eine kräftige Dimensionierung des AF-Motors für den Stangen-AF.
Und noch mehr gute Nachrichten :lol:
D300s NikTokSig 12-300, Konverter, Filter und so
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Arjay hat geschrieben:Zu meiner großen Überraschuing wird das Objektiv an der D200 wenigstens um 30% schneller fokussiert - das spricht für eine kräftige Dimensionierung des AF-Motors für den Stangen-AF.
Für mich mit meiner Objektivausstattung relativiert das unter Umständen die Kosten der D200.

Eigentlich wäre meine nächste Anschaffung ein Ersatz für mein 80-200 gewesen. Optisch bin ich mit ihm sehr zufrieden aber der AF ist mir zu langsam. Wenn er an der D200 von 'zu langsam' auf 'langsam' beschleunigt wird, dann könnte ich das Objektiv weiter nutzen.

Ich bin gespannt auf die ersten Praxiserfahrungen mit dem AF der D200.

Grüße
Andreas
OLI
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 99
Registriert: Sa 25. Sep 2004, 16:49
Wohnort: Bern / CH

Beitrag von OLI »

Arjay hat geschrieben:Ach ja, noch was: Ich hatte meine Objektive zur D200 Vorführung dabei, unter anderem auch mein AF-D 80-200 Zweiring-Zoom, das ich sehr schätze, das aber an der D70 ziemlich langsam ist.

Zu meiner großen Überraschuing wird das Objektiv an der D200 wenigstens um 30% schneller fokussiert - das spricht für eine kräftige Dimensionierung des AF-Motors für den Stangen-AF.
Als Besitzer eines alten 80-200 lacht mein Herz!! :D

Gruss

Oliver
Gruss

OLI
_______________________________

über die D70 zur Fotografie gefunden...
Antworten