D70s Spiegelproblem oder etwas anderes?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

D70s Spiegelproblem oder etwas anderes?

Beitrag von graneb »

Hallo,
ich habe meine D70s jetzt seit 2 Monaten und ohne Probleme ca. 2500 Bilder damit gemacht.
Vor ein paar Tagen hatte ich zum ersten Mal den Effekt, das nach dem Auslösen das Bild nicht gespeichert wurde und der Spiegel nicht wieder heruntergeklappt ist. Der Versuch das Bild anzuschauen brachte die Meldung "Daten nicht lesbar" oder so ähnlich.
Da ich vorher hier schon über den Spiegelhänger gelesen hatte, habe ich also ausgeschalten und den Akku herausgenommen, wiedereingesetzt und immernoch ging nichts, dann nach etwas herumspielen, verschiede Einstellungen ausprobiert, hat alles plötzlich wieder funktioniert. Nach jeweils ca. 40 Bildern hatte ich den Effekt noch 2 mal, irgendwie habe ich es beide Male auch wieder zum Laufen bekommen, ohne, dass ich jetzt genau sagen könnte was geholfen hat.
Ich habe übrigens den Nikonoriginalakku benutzt, er war schon seit ca. 150 Bildern in der Kamera, nach dem 3. Ausfall habe ich ihn frisch aufgeladen, und seither trat der Effekt nicht mehr auf. Wieviele Bilder hält bei euch übrigens eine Akkuladung durch?

Was meint Ihr zu der Sache? Ein Fall für den Kundendienst? Finden die so sporadisch auftretende Sachen?

Gruss graneb
Hauke
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 460
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 01:04
Wohnort: Cuxhaven

Beitrag von Hauke »

Der Spiegelhänger erinnert mich an meine alte F4, die hatte das immer wenn die Batterien zur neige ging. Deine D70 hätte dir im Display aber auch zeigen müssen das dein Akku leer ist, wenn es denn an der Akkuspannung gelegen haben sollte. Ich habe bei der D70 schon ein paar mal den Akku bis geht nicht mehr leer fotografiert und da hatte die D70 vor dem Auslösen stets abgeschaltet. Da die Nikon Akkus sehr lang genug Strom liefern und dann mit einmal zusammen brechen glaube ich eher nicht das es an dem Akku gelegen hat. Ich würde es im Auge behalten und das Problem beim Nikonsupport ansprechen.
Gruß Hauke
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Ich tippe auf den Akku. Den Effekt kenne ich von anderen Nikons, wo bei schwachen Batterien der Spiegel oben bleibt und die Kamera ERR meldet. Weiter beobachten, mehr kann man wohl im Moment nicht tun.
Zuletzt geändert von volkerm am So 4. Dez 2005, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Auf jeden Fall deutet das aber auf einen Defekt an einer Komponente hin, entweder Kamera oder Akku. Normalerweise benimmt sich die D70 nicht so. Sie zeigt es ganz gesittet an wenn der Akku leer wird.

Ich würde Kamera und Akku mal zum Service bringen. Ein unzuverlässiges Gerät nimmt sonst auf die Dauer den ganzen Spaß an der Fotografie, wenn man immer auf den nächsten Spiegelhänger wartet.

Grüße
Andreas
Hauke
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 460
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 01:04
Wohnort: Cuxhaven

Beitrag von Hauke »

@graneb
hattet ihr starken Frost oder hast du den Akku starken Temperaturschwankungen ausgesetzt? Bei - Grade kann ein Akku schon mal recht schnell zusammen klappen. Wobei ich das nicht als Normal einstuffen würde.
Gruß Hauke
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,

nein, kein Frost. Ich war mit der Kamera im Süden und es hatte immer
so zwischen 18 und 22 Grad, also optimal.
Zuvor hatte ich mit diesem Akku 450 Bilder gemacht, dann wurde er relativ schnell leer, aber das ist ja wohl normal.

Wie geht das übrigens mit dem Service? Gehe ich da einfach zu einem Service Point?
Gerade ist mir auch noch aufgefallen, dass bei meiner Kamera, ich habe das D70s Kit mit dem 18-70 Objektiv gekauft, nur eine gelbe Garantiekarte für das Objektiv dabei war. Müsste ich nicht zwei Garantiekarten haben?

Danke auch für eure Hilfe

Gruss graneb
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Service Point als erste Stufe ist immer gut. :!:

Eine Garantiekarte für die D70 muss auch enthalten gewesen sein, logisch! :!: Sind ja zwei verschiedene Produkte und jedes hat seine eigene Garantiekarte. Hast du sie evtl. übersehen?
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

graneb hat geschrieben:Zuvor hatte ich mit diesem Akku 450 Bilder gemacht, dann wurde er relativ schnell leer, aber das ist ja wohl normal.
Eine genaue Anzahl von Bildern kann man nicht so leicht nennen. Das hängt auch stark davon ab wie häufig geblitzt wurde und wie lange das Display an war. Normal ist auf jeden Fall daß das Ende der Akkulaufzeit recht schnell kommt.
graneb hat geschrieben:Wie geht das übrigens mit dem Service? Gehe ich da einfach zu einem Service Point?
Ja. Das sind regionale Vertragswerkstätten von Nikon. Die Liste gibt es unter nikon.de.
graneb hat geschrieben:Gerade ist mir auch noch aufgefallen, dass bei meiner Kamera, ich habe das D70s Kit mit dem 18-70 Objektiv gekauft, nur eine gelbe Garantiekarte für das Objektiv dabei war. Müsste ich nicht zwei Garantiekarten haben?
Du müßtest auch eine Garantiekarte für das Gehäuse haben. Wenn die fehlt, dann könnte es sich um einen Grauimport ohne in Deutschland gültige Garantie handeln. In dem Fall mußt Du Dich an den Händler wenden und die Gewährleistung in Anspruch nehmen. Bei dem Alter der Kamera sollte das noch unproblematisch sein. Im günstigeren Fall ist es ein normaler Import über Nikon und die Garantiekarte kann noch beschafft werden. Der Nikon-Support sollte in der Lage sein das anhand der Seriennummer festzustellen, frag doch einfach mal an.

Grüße
Andreas
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,

also die 2. Garantiekarte habe ich wirklich nicht. Ein Nachfragen bei meinem authorisierten Nikon-Händler hat gestern ergeben, dass es für mich trotzdem kein Problem sein sollte, wenn ich die Kamera bei ihm vorbeibringe, brauche ich die gelbe Karte nicht, die Rechnung, die ich natürlich habe, genügt.
Ausserdem hat er mir erzählt, dass es ihm schon aufgefallen war, dass bei den Kits manchmal nur die Garantiekarte für das Objektiv dabei war!

Da mein Problem noch nicht wieder aufgetaucht ist, weiss ich jetzt noch nicht was ich machen werde.
Diese Woche werde ich auch mal zu einer D200 Präsentation gehen, vielleicht können mir die Nikonleute dort einen Tip zu meinem Fehler geben.

Gruss graneb
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

graneb hat geschrieben:Diese Woche werde ich auch mal zu einer D200 Präsentation gehen, vielleicht können mir die Nikonleute dort einen Tip zu meinem Fehler geben.
Du verlierst eigentlich nur Zeit. Du machst den Eindruck daß es Dich stört wenn die Kamera einen sporadisch auftretenden Fehler hat. Solche Fehler sind im Allgemeinen schwer zu finden. Eine Ferndiagnose oder eine Diagnose durch Handauflegen sind da höchstwahrscheinlich nicht zielführend. Das Ding muß zum Service, sonst ärgerst Du Dich immer wieder.

Grüße
Andreas
Antworten