Hallo!
Auf der Suche nach einem größerem Fotorucksack, stellte sich uns plötzlich die Frage, wie kann man den Rucksack samt Fotoausrüstung als Handgepäck am Flughafen durchgehen lassen, denn er wird die 5kg Gewichtsgrenze (Aussenmaße leider auch) überschreiten?
Ist das Personal bei soetwas großzügig?
Fotorucksack im Flugzeug
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Also, auf Aussenmaße würde ich großen Wert legen, da kann man nichts verändern und in allen Flughäfen stehen Testvorrichtungen. Beim Gewicht würde ich mir keine Gedanken machen, zur Not kann man sich die Kamera mit Objektiv ja auch um den Hals hängen.
Gruß
Andreas

Gruß
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas G am Sa 3. Dez 2005, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
I am a widelife photographer.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 128
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:01
- Wohnort: Bad Harzburg / Harz
Bei Linienflügen habe ich es noch nie erlebt, das Handgepäck gewogen wurde. Auch bei den Außenmaßen ist man da recht großzügig. Was ich da schon alles gesehen habe, was Leute als Handgepäck dabei hatten, unglaublich.
Bei Charterflügen sieht das aber meist anders aus, da dort der Stauraum im Flugzeug oft geringer ist und die Flüge meist auch ziemlich voll belegt sind.
-Peter
Bei Charterflügen sieht das aber meist anders aus, da dort der Stauraum im Flugzeug oft geringer ist und die Flüge meist auch ziemlich voll belegt sind.
-Peter
Nikon D850 + Nikon Z6 + diverse andere Kameras + Scherben + Lichtmacher
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 174
- Registriert: Do 4. Nov 2004, 06:47
- Wohnort: Chennai / Indien
Immer man mitnehmen! Ich habe es noch nie erlebt, das irgendeiner das Handgepäck gewogen hat, geschweige denn in diese Vorrichtung legen mußte, ob es denn doch nicht zu groß wäre. Beim Check In einfach den Rucksack auf dem Rücken lassen! Nur bei offensichtlich zu großen Teilen wurde das Gepäckstück dann im Frachtraum mitgenommen.
Wir fliegen zu 99% nur Linie, von First bis Holzklasse, von KLM über LH bis Emirates und haben bisher kein Flugzeug erwischt, das nur halbvoll war
Platzmäßig ist aber meistens genug vorhanden, die Stewardüsen sind da eigenlich recht unkompiziert. Wenns denn gar nicht in den Stauraum oben passt, kann man es noch unterm Sitz lassen oder das Personal verstaut das Gepäck noch in anderen Schränken, wo die Passagiere normalerweise keinen Zugang zu haben.
Wir fliegen zu 99% nur Linie, von First bis Holzklasse, von KLM über LH bis Emirates und haben bisher kein Flugzeug erwischt, das nur halbvoll war

Platzmäßig ist aber meistens genug vorhanden, die Stewardüsen sind da eigenlich recht unkompiziert. Wenns denn gar nicht in den Stauraum oben passt, kann man es noch unterm Sitz lassen oder das Personal verstaut das Gepäck noch in anderen Schränken, wo die Passagiere normalerweise keinen Zugang zu haben.
Viele Grüße
Stefan
Stefan
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Ich habe es schon erlebt, daß mein Handgepäck gewogen wurde, dabei war es nur ein Labtop (zugegeben, ein großer) und etwas Wäsche.
Das waren ca. 16kg und der Herr am Schalter hat mich angemeckert, daß das zuviel wäre. Aber auf meine Frage, was ich denn sonst mit dem Labtop machen soll, wußte er auch keine Antwort und hat mich gehen lassen.
Roland
Das waren ca. 16kg und der Herr am Schalter hat mich angemeckert, daß das zuviel wäre. Aber auf meine Frage, was ich denn sonst mit dem Labtop machen soll, wußte er auch keine Antwort und hat mich gehen lassen.
Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 665
- Registriert: Mo 2. Aug 2004, 11:16
- Wohnort: Saarbrücken
Also es gibt da echt unterschiede. Bei Charters hab ich schon gesehen, wie die Handgepäckstücke in diese Vorrichtung gehalten wurden um zu sehen ob sie nicht zu groß sind.
Gerade bin ich mit AA geflogen und da hat das niemanden interessiert. Manche hatten "Handgepäck" dabei das ich als Koffer bezeichne und aufgeben würde und dann meist noch ein Rucksack dazu. Sehr unverschämt find ich sowas weil Passagiere die spät einstiegen teilweise das ganze Flugzeug absuchen mussten bis sie noch einen Platz für ihren Rucksack fanden.
Ich weiß dass es Kamerataschen gibt die genau die Maße haben die für Handgepäck vorgeschrieben sind, mein Vater hatte sowas für seine Ausrüstung.
Denke mal mit nem Lowepro Mini Trekker kommt man überall durch.
Gruß,
Stephan
Gerade bin ich mit AA geflogen und da hat das niemanden interessiert. Manche hatten "Handgepäck" dabei das ich als Koffer bezeichne und aufgeben würde und dann meist noch ein Rucksack dazu. Sehr unverschämt find ich sowas weil Passagiere die spät einstiegen teilweise das ganze Flugzeug absuchen mussten bis sie noch einen Platz für ihren Rucksack fanden.
Ich weiß dass es Kamerataschen gibt die genau die Maße haben die für Handgepäck vorgeschrieben sind, mein Vater hatte sowas für seine Ausrüstung.
Denke mal mit nem Lowepro Mini Trekker kommt man überall durch.
Gruß,
Stephan
"Your mouth is talking. You might wanna look to that."