Sind Nikonbilder. Siehe hier:
http://naturfoto.mcshark.at/page19.html
Erster Aperture RAW-Bildervergleich
Moderator: pilfi
Erster Aperture RAW-Bildervergleich
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
hier wird ein weiteres problem diskutiert und gezeigt, welches auch schon mehrfach bei usern aus den dpreview foren aufgetaucht ist - "dead pixel"
http://discussions.apple.com/thread.jsp ... 0&tstart=0
bisher liesst man viel gutes zur benutzeroberfläche, und dem funktionsumfang, aber leider wenig gutes zum thema bildqualität. hier muss apple scheinbar noch viel dazu lernen und ich fürchte das wird noch einige versionsnummern dauern...
http://discussions.apple.com/thread.jsp ... 0&tstart=0
bisher liesst man viel gutes zur benutzeroberfläche, und dem funktionsumfang, aber leider wenig gutes zum thema bildqualität. hier muss apple scheinbar noch viel dazu lernen und ich fürchte das wird noch einige versionsnummern dauern...

Hmm, verdammt, ich war ja mächtig gespannt. Bin jetzt aber doch so halb enttäuscht. Kann man nicht von den Herstellern Lizenzen kaufen von wegen RAW? ich glaube Apple wollte jetzt einfach Maximum Profit einfahren - verständlich, bei ner völligen Neuentwicklung und die dachten sich wohl auch: in Zukunft werden wir besser. Dumm nur für die aktuellen Benutzer
Wer weiss vielleicht regelt 'ne brauchbare 1.xx schon gut nach.
Wer weiss vielleicht regelt 'ne brauchbare 1.xx schon gut nach.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Das meine ich ja. Auch wenn die Gurus bei Apple besser sind als der Durchschnittsprogrammierer, so ist das Thema RAW mit seinen Fallstricken für Apple erstmal Neuland. Da braucht's einfach auch viel Fleissarbeit.lemonstre hat geschrieben:tja, was nutzt das programm mit dem besten workflow, wenn das ergebnis am ende nicht überzeugen kann...
.. und weg.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
Gerüchten zu folge soll es für 10.4.4 (das nächste Mac OS X Update) eine Aktualisierung der RAW Engine im Betriebssystem geben. Da werden dann sicherlich neue Kameras hinzugefügt. Man munkelt das die Engine die Apereture betreibt ins OS kommt, was somit neue Möglichkeiten für Shareware und Freeware Developer öffnet.
Gerüchte hin oder her aber es sieht wohl so aus das Apple das Thema RAW ziemlich ernst nimmt und somit bleibt zu hoffen das hier auch noch qualitätsmässig ordentlich zugelegt wird. Die Qualität von NC hinzubekommen ist sicherlich tricky weil Nikon da einfach mehr über die eigenen Kameras weiss als Apple oder Capture ONE oder auch Adobe. Adobe macht sowas sicherlich mit jahrelanger Erfahrung wett aber Apple denke ich wird sich das Wissen hurtig aneignen oder einkaufen müssen.
me.
Gerüchte hin oder her aber es sieht wohl so aus das Apple das Thema RAW ziemlich ernst nimmt und somit bleibt zu hoffen das hier auch noch qualitätsmässig ordentlich zugelegt wird. Die Qualität von NC hinzubekommen ist sicherlich tricky weil Nikon da einfach mehr über die eigenen Kameras weiss als Apple oder Capture ONE oder auch Adobe. Adobe macht sowas sicherlich mit jahrelanger Erfahrung wett aber Apple denke ich wird sich das Wissen hurtig aneignen oder einkaufen müssen.
me.
hier ein sehr ausführlicher review über aperture...
-> http://arstechnica.com/reviews/apps/aperture.ars
der satz "Aperture produces sub-professional output when compared to most industry-standard converters", zum thema bildqualität, düfte allerdings für viele ein absoluter showstopper sein :?
und weiter gehts:
"This isn't something that can be fixed overnight either. Adobe's Camera Raw and other programs like Capture One have been years in the making and unless Apple buys up some quality RAW technology and drops it into the 1.5 update, you're not going to see Aperture rival the professional RAW apps any time soon"
leider lässt die aktuelle version von aperture es nicht zu externe raw konverter zu benutzen, denn lässt man die bildqualität ausser acht, ist aperture ein sehr attraktives werkzeug.
dementsprechend fällt auch das fazit aus:
"I'd like to get excited about things like instant books and the light table, but if the base technology in Aperture is flawed, it can't be the high-end imaging hub it wants to be. The quality of Aperture's RAW converter is bad, and for an application that's selling point is iterative nondestructive RAW editing, that's like building a house on a plate of Jello."
Pros
* Well organized interface
* Professional looking full screen mode and slideshow
* Nondestructive live edits and versioning without using a ton of hard drive space
* Good rating system and easily accessible powerful search field
* Red eye filter works well
* Professional-quality Highlight and Shadow filter
* Nice sepia tone and multi-channel monochrome filter
* Well-thought-out Stacks feature for organization
Cons
* Tiny fonts and reverse type throughout the interface are hard on the eyes
* Column view only for import and no file extensions in import pane
* Cannot edit base EXIF and IPTC data
* Poor RAW conversion
* Strips EXIF data on file export
* Extremely slow batch metadata editing
* No DNG export
* Has only the most basic sharpening and noise reduction tools
* The loupe tool doesn't tell you what zoom ratio you're at
* No curves adjustment
* Buggy 8-bit TIFF export
* The spot tool is very basic compared to the spot heal in Photoshop
* No way to save edits or to apply them to more than one image at a time
* No per-pixel RGB information
* Inaccurate histogram
* Many outstanding bugs
* Price for the performance
"At this stage Aperture is a big, expensive misfire and considering the hefty price tag, I can't think of a reason to recommend it."
-> http://arstechnica.com/reviews/apps/aperture.ars
der satz "Aperture produces sub-professional output when compared to most industry-standard converters", zum thema bildqualität, düfte allerdings für viele ein absoluter showstopper sein :?
und weiter gehts:
"This isn't something that can be fixed overnight either. Adobe's Camera Raw and other programs like Capture One have been years in the making and unless Apple buys up some quality RAW technology and drops it into the 1.5 update, you're not going to see Aperture rival the professional RAW apps any time soon"
leider lässt die aktuelle version von aperture es nicht zu externe raw konverter zu benutzen, denn lässt man die bildqualität ausser acht, ist aperture ein sehr attraktives werkzeug.
dementsprechend fällt auch das fazit aus:
"I'd like to get excited about things like instant books and the light table, but if the base technology in Aperture is flawed, it can't be the high-end imaging hub it wants to be. The quality of Aperture's RAW converter is bad, and for an application that's selling point is iterative nondestructive RAW editing, that's like building a house on a plate of Jello."
Pros
* Well organized interface
* Professional looking full screen mode and slideshow
* Nondestructive live edits and versioning without using a ton of hard drive space
* Good rating system and easily accessible powerful search field
* Red eye filter works well
* Professional-quality Highlight and Shadow filter
* Nice sepia tone and multi-channel monochrome filter
* Well-thought-out Stacks feature for organization
Cons
* Tiny fonts and reverse type throughout the interface are hard on the eyes
* Column view only for import and no file extensions in import pane
* Cannot edit base EXIF and IPTC data
* Poor RAW conversion
* Strips EXIF data on file export
* Extremely slow batch metadata editing
* No DNG export
* Has only the most basic sharpening and noise reduction tools
* The loupe tool doesn't tell you what zoom ratio you're at
* No curves adjustment
* Buggy 8-bit TIFF export
* The spot tool is very basic compared to the spot heal in Photoshop
* No way to save edits or to apply them to more than one image at a time
* No per-pixel RGB information
* Inaccurate histogram
* Many outstanding bugs
* Price for the performance
"At this stage Aperture is a big, expensive misfire and considering the hefty price tag, I can't think of a reason to recommend it."
Zuletzt geändert von lemonstre am Mo 5. Dez 2005, 14:43, insgesamt 2-mal geändert.