die ersten Eindrücke nach der D200-Präsentation
Moderator: donholg
@migru: habe mich damit zwar nicht näher befasst, aber von der Bedienung und dem Menü her würde ich mich ziemlicher Sicherheit sagen, dass man dafür ins Menü gehen muss.. kann man nicht vorstellen, dass es da eine seltsame Tastenkombination dafür gibt. allerdings war es nicht wirklich tief im Menü vergraben, wenn ich mich richtig erinnere, bzw kann man ja das "letzte Funktionen" Menü mit dem Punkt als obersten fixieren, dann ist der Zugriff in jedem Fall relativ schnell realisierbar.
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
Weißt Du näheres zu dem Workshop von Nikon, den man quasi als Zugabe bekommt, wenn man bei der Präsentation eine D200 vor Ort bestellt ?
Noch eine Frage zum Sucher, hast Du diesen mal getestet mit der Abblendtaste......und wenn ja, ist eine korrekte Tiefenschärfekontrolle möglich?
Hast Du zufällig näheres über den Batteriegriff erfahren.......aus was für Material besteht er?
Kann es kaum abwarten bis zum 12.12. - habe sie dann selbst endlich in der Hand.....vielleicht kann ich da schon eine mitnehmen
Noch eine Frage zum Sucher, hast Du diesen mal getestet mit der Abblendtaste......und wenn ja, ist eine korrekte Tiefenschärfekontrolle möglich?
Hast Du zufällig näheres über den Batteriegriff erfahren.......aus was für Material besteht er?
Kann es kaum abwarten bis zum 12.12. - habe sie dann selbst endlich in der Hand.....vielleicht kann ich da schon eine mitnehmen

Zuletzt geändert von lothmax am Do 1. Dez 2005, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
zu dem Workshop weiß ich leider nur, dass er für die Leute, die bei dem jeweiligen Laden nach der Präsentation bestellen, angedacht ist.. werde mal bei Nikon München fragen, ob da nicht vielleicht trotzdem "was geht", der Nikon Mensch bei der Präsentation wusste jedenfalls nicht, ob da auch so etwas möglich ist, wenn man woanders kauft.
zu dem Batteriegriff gab es so keine weiteren Informationen, außer der erhofften Liefertermins - habe aber auch nicht explizit nachgebohrt.
habe die Abblendtaste zwar mal ausprobiert (das Wort sagt es ja schon, was folgt
), mich aber nicht näher mit der Tiefenschärfekontrolle befasst da das 18-200 ja nicht soo lichtstark ist, und als ich mein 50/1,4er drauf hatte, habe ich das nicht bedacht, sorry!
musst du selbst probieren
in der Aufregung, das Teil endlich mal in Händen halten zu können, habe ich wohl so manches vergessen zu testen, man sehe es mir nach
zu dem Batteriegriff gab es so keine weiteren Informationen, außer der erhofften Liefertermins - habe aber auch nicht explizit nachgebohrt.
habe die Abblendtaste zwar mal ausprobiert (das Wort sagt es ja schon, was folgt

musst du selbst probieren

in der Aufregung, das Teil endlich mal in Händen halten zu können, habe ich wohl so manches vergessen zu testen, man sehe es mir nach
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
....verständlich !
habe heute mit Köster junior geredet, ob ich auch den Workshop bekomme oder bestraft werde, weil ich schon vorher bestellte?....Kein Thema - meinte er, falls ich die Kamera am 12.12. nicht schon mitnehmen kann, mache ich einfach eine Anzahlung am Tag der Präsentation und schon hab ich ihn (Workshop) . So ein Halbtageskurs kostet sonst 175 Öken.....und eine bessere Einführung in die D200 kann ich mir gar nicht wünschen !

habe heute mit Köster junior geredet, ob ich auch den Workshop bekomme oder bestraft werde, weil ich schon vorher bestellte?....Kein Thema - meinte er, falls ich die Kamera am 12.12. nicht schon mitnehmen kann, mache ich einfach eine Anzahlung am Tag der Präsentation und schon hab ich ihn (Workshop) . So ein Halbtageskurs kostet sonst 175 Öken.....und eine bessere Einführung in die D200 kann ich mir gar nicht wünschen !
Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
Also ich war heute in Wiesbaden bei der "Kamera". Die hatten wohl so was wie ne Messe, also alle Möglichen Aussteller, auch Nikon. Die hatten eine D200, D2 und eine D50. Der Typ war ne Pfeife und ein ziemlicher Schnösel, halt nen Typischer Checker. Die Dame war sehr nett. Der Batteriegriff soll ca 199 Euro kosten, der Workshop kostet ca 100 Euro, also auch für nich D200 zu besuchen. Kosten der Kamera wie bekannt 1700 Euro. ABER SEHR MERKWÜRDIG: Ich kann die NEF Dateien nicht öffnen mit meiner Capture 4.3. Das Dateinformat ist nicht bekannt.??? Wie siehts bei euch aus?
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo!bjf hat geschrieben:ABER SEHR MERKWÜRDIG: Ich kann die NEF Dateien nicht öffnen mit meiner Capture 4.3. Das Dateinformat ist nicht bekannt.???
das ist normal und war bei jeder neuen Nikon DSLR so. NEF sind interne Rohdaten, und die sind je nach Kamera sehr unterschiedlich. Man braucht ein Update für Capture, das zusammen mit der D200 rauskommt (Version 4.4).
.. und weg.
Habe D200 begutachtet -> meine erste Eindruck!
Ich war heute vormittag im Foto Sauter in München und habe
selber auch D200 begutachtet.
Fazit:
+ Gummierung fasst wie ein sehr guter, anschmiegsame Belederung an.
+ Verarbeitung -> Top, obwohl in Thailand gebaut wurde!
+ Sucher -> Klar, übersichtlich und von der Sichtgröße ähnlich wie meine analogen Nikon F-801...super!
+ Diplay -> einfach super, besondert bei starken Winkelblick die Darstellung sehr deutlich zu erkennen.
+ Alle Bedienelemente prima zu erreichen und brauche nicht viel umgewöhnen als meine F-801.
+ Meine ältere AF-Nikkor-Objektive läuft mit D200 einwandfrei (nur etwas langsamer als mit DX-Objektive). Ausnahme bei älteren Fremdhersteller (auch wenn gleiche Funktion wie AF-Nikkore haben), da nur beschränkt empfehlenswert, man muss vorsichtig ausprobieren, ob die AF-Funktion und AF-Messung einwandfrei läuft. Wenn nicht, dann nicht benutzen.
Minuspunkte:
Kann wegen sehr kurzer Zeit nicht beurteilen.
P.S. Getestet habe ich einmal AF Micro Nikkor 55mm f2.8 und Sigma AF 24 mm f2,8
Testbilder von mir leider nicht dabei!
selber auch D200 begutachtet.
Fazit:
+ Gummierung fasst wie ein sehr guter, anschmiegsame Belederung an.
+ Verarbeitung -> Top, obwohl in Thailand gebaut wurde!
+ Sucher -> Klar, übersichtlich und von der Sichtgröße ähnlich wie meine analogen Nikon F-801...super!
+ Diplay -> einfach super, besondert bei starken Winkelblick die Darstellung sehr deutlich zu erkennen.
+ Alle Bedienelemente prima zu erreichen und brauche nicht viel umgewöhnen als meine F-801.
+ Meine ältere AF-Nikkor-Objektive läuft mit D200 einwandfrei (nur etwas langsamer als mit DX-Objektive). Ausnahme bei älteren Fremdhersteller (auch wenn gleiche Funktion wie AF-Nikkore haben), da nur beschränkt empfehlenswert, man muss vorsichtig ausprobieren, ob die AF-Funktion und AF-Messung einwandfrei läuft. Wenn nicht, dann nicht benutzen.
Minuspunkte:
Kann wegen sehr kurzer Zeit nicht beurteilen.
P.S. Getestet habe ich einmal AF Micro Nikkor 55mm f2.8 und Sigma AF 24 mm f2,8
Testbilder von mir leider nicht dabei!
- PeachyFFM
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 602
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 10:44
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
ich hatte eben das vergnügen die d200 mit dem 18-200 in die hand zu nehmen. bei foto neithold in F wars angenehm leer.....
das 18-200 ist als immerdrauf sicherlich ein nettes objectiv. die fokussierung ist schnell und der vr auch. ein kollege hat 1/6 aus der hand geschossen, sah gut aus...
DAS DISPLAY ist einfach nur klasse. die auflösung sowie die ganzen zoom funktionen lassen eine sehr gute kontrolle des gemachten bildes zu. Die Anzeigen sind umfangreich. neben einem verkleinerten foto lassen sich die rgb werte nebeneinander schön bewerten....
Anfassen: (nur Body) klar schwerer als die d70/s, aber nicht zu schwer. für mich persönlich ein angenehmes gewicht mit dem ich mich gleich anfreunden konnte... alle knöpfe sehr gut ertastbar und entsprechend gut erreichbar.
durchsicht: der sucher ist angenehm groß, deutlich größer zur D70/s aber nicht überladend. sehr angenehm und auch ausreichend hell.
ich habe dann noch folgende eigenen objektive draufgesetzt: 17-55, 24-120vr, 70-200vr
bei allen 3en hatte ich einen schnelleren focus als bei meinen d70&s. hier hat nikon also wirklich was getan.
die bilder (auf meinem chip) muß ich mir noch anschauen, habe aber nur innenaufnahmen gemacht...
mein erstes fazit: eine sehr interessante kamera die wegen dem schnelleren autofokus und dem super 2,5" display zum aufnehmen von bewegten sachen und auch zur kontrolle der aufnahmen sicherlich in eine ganz enge wahl kommt.
ob ich sie kaufe? kann ich noch nicht definitiv bejahen, da ich auch mit der Kodak DCS Pro 14N liebäugel (vollformat, 14megPix) mal schauen.
ein weiteres kriterium ist der preis. die d200 mit battgriff (wegen hochformatauslöser) ist derzeit um die 1900 (battgriff lt nikon herrn eben erst ab april). die dcs gibts für ca 1200-1300..... da bleiben wieder 600-700 für anderes nettes zubehör.
das 18-200 werde ich mir nicht kaufen. bin objektivtechnisch ganz gut aufgestellt. was mich beim 18-200 stört ist der sehr schmale regelbereich zwischen 135 und 200mm. insgesamt sind die 18.200 mit ca 100° drehung abgedeckt, davon max 10° für den oberen bereich. das ist mir persönlich zu wenig....
ach ja, bei 80mm ist es schon bei blende 5, ab ca 125 dann auf 5.6...
T
p.s: nc neue version. der Nikon Herr konnte keinen ungefähren termin für das update auf 4.4 oder gar 5.0 nennen....
das 18-200 ist als immerdrauf sicherlich ein nettes objectiv. die fokussierung ist schnell und der vr auch. ein kollege hat 1/6 aus der hand geschossen, sah gut aus...
DAS DISPLAY ist einfach nur klasse. die auflösung sowie die ganzen zoom funktionen lassen eine sehr gute kontrolle des gemachten bildes zu. Die Anzeigen sind umfangreich. neben einem verkleinerten foto lassen sich die rgb werte nebeneinander schön bewerten....
Anfassen: (nur Body) klar schwerer als die d70/s, aber nicht zu schwer. für mich persönlich ein angenehmes gewicht mit dem ich mich gleich anfreunden konnte... alle knöpfe sehr gut ertastbar und entsprechend gut erreichbar.

durchsicht: der sucher ist angenehm groß, deutlich größer zur D70/s aber nicht überladend. sehr angenehm und auch ausreichend hell.
ich habe dann noch folgende eigenen objektive draufgesetzt: 17-55, 24-120vr, 70-200vr
bei allen 3en hatte ich einen schnelleren focus als bei meinen d70&s. hier hat nikon also wirklich was getan.

die bilder (auf meinem chip) muß ich mir noch anschauen, habe aber nur innenaufnahmen gemacht...

mein erstes fazit: eine sehr interessante kamera die wegen dem schnelleren autofokus und dem super 2,5" display zum aufnehmen von bewegten sachen und auch zur kontrolle der aufnahmen sicherlich in eine ganz enge wahl kommt.
ob ich sie kaufe? kann ich noch nicht definitiv bejahen, da ich auch mit der Kodak DCS Pro 14N liebäugel (vollformat, 14megPix) mal schauen.
ein weiteres kriterium ist der preis. die d200 mit battgriff (wegen hochformatauslöser) ist derzeit um die 1900 (battgriff lt nikon herrn eben erst ab april). die dcs gibts für ca 1200-1300..... da bleiben wieder 600-700 für anderes nettes zubehör.
das 18-200 werde ich mir nicht kaufen. bin objektivtechnisch ganz gut aufgestellt. was mich beim 18-200 stört ist der sehr schmale regelbereich zwischen 135 und 200mm. insgesamt sind die 18.200 mit ca 100° drehung abgedeckt, davon max 10° für den oberen bereich. das ist mir persönlich zu wenig....
ach ja, bei 80mm ist es schon bei blende 5, ab ca 125 dann auf 5.6...
T
p.s: nc neue version. der Nikon Herr konnte keinen ungefähren termin für das update auf 4.4 oder gar 5.0 nennen....
Zuletzt geändert von PeachyFFM am Fr 2. Dez 2005, 14:38, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße aus Frankfurt,
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...