Welche Scharfzeichnungsvariante bei CP8700?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
CPMan
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 109
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 13:08

Welche Scharfzeichnungsvariante bei CP8700?

Beitrag von CPMan »

Welche Scharfzeichnungsvariante benutzt Ihr bei Euren CP8700? Ich habe die werksseitig eingestellte Automatik drin und bin nicht wirklich zufrieden. Dazu muss ich natürlich noch sagen, dass ich keine Lust habe, die Bilder am Pc nachzuschärfen, ich erwarte gute Ergebnisse von der Kamera. Was also könnt Ihr mir empfehlen? "Stärker", "Normal" oder doch "Automatik"?

LG
D70s
Coolpix 8700
Hotte
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 10:42
Wohnort: Mettingen

Beitrag von Hotte »

Hallo,

also bei mir nutze ich auch die Automatik.
Beim Betrachten der Bilder muß man auch berücksichtigen, welchen Bildschirm man zur Verfügung hat. Auf meinem PC-Monitor erscheinen die Fotos auch immer etwas unscharf (ist halt ein altes Ding). Auif dem FlachTFT meines Freundes sind die Bilder super anzuschauen. Und als Papierabzug sind alle Fotos sehr scharf.

Und ich will auf keinen Fall als Oberlehrer hier stehen. Aber warum probierst Du die verschiedenen Einstellungen nicht einfach aus?

Mach doch mal das gleiche Foto mit jeweils einer anderen Einstellung und schau Dir die Bilder an. Dann kannst du auch entscheiden, welche Einstellung Dir am besten gefällt, oder?

Bis dahin

Hotte
Zuletzt geändert von Hotte am Fr 2. Dez 2005, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Hotte

CP 8700 + Nikon SB 22s
Benutzeravatar
elektronikfreak
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 160
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 20:58
Wohnort: München

Beitrag von elektronikfreak »

Hotte hat geschrieben:Beim Betrachten der Bilder muß man auch berücksichtigen, welchen Bildschirm man zur Verfügung hat.
Stichwort PC-Monitor: Wenn du das Bild auf dem PC-Monitor formatfüllend anschaust, kommst du leicht zu irreführenden Schlüssen, weil der Monitor keine 8 Megapixel hat (meiner jedenfalls nicht). Je nach eingestellter Auflösung kommt es leicht zu Interferenzen zwischen den Pixeln auf dem Bildschirm und den Pixeln des Fotos. Zumindest bei "IrfanView" kann man die Anzeige auf "Resampling" einstellen, was das Problem deutlich verringert.
Aber trotzdem:
Wie die Schärfe wirklich ist, sieht man nur bei "100%-Vergrößerung", also 1 Bildschirmpixel = 1 Pixel vom Foto - oder natürlich auf einem großformatigen Papierbild.
Um zur eigentlichen Frage zurückzukommen: ich nutze immer Scharfzeichnung = normal und hatte noch nie das Bedürfnis, da noch etwas nachzuschärfen.
Hotpixel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 561
Registriert: Fr 9. Jan 2004, 19:36
Wohnort: im schönen Norden
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotpixel »

Ich habe zwar nur eine CP5000, doch da benutze ich folgende Einstellungen.

Bei Jpeg Bildern benutze ich ohne Konverter die einstellung "Automatik". Mit Telekonverter die einstellung "mehr schärfen"

Da ich aber den großteil meiner Aufnahmen im RAW (NEF) Format mache, stelle ich das Scharfzeichnen über Capture ein.
Zuletzt geändert von Hotpixel am Sa 3. Dez 2005, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
Lg

Stephan

Kamera. Objektiv. Speicher.
http://www.fircom.de
http://www.flickr.com/photos/hotpixel/
Benutzeravatar
CPMan
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 109
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 13:08

Beitrag von CPMan »

Vielen Dank für Eure Antworten! :D
Ich habe die 8700 erst seit ein paar Wochen und leider noch keine Papierabzüge bestellt. Das werde ich aber tun, um dann die Schärfe besser beurteilen zu können. Jetzt nach Euren Meinungen denke ich auch, dass der Eindruck der Unschärfe eher durch meinen Notebook-Monitor entsehen könnte.

LG
D70s
Coolpix 8700
Gerhard2
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Mo 3. Jan 2005, 01:16

Beitrag von Gerhard2 »

Die CP8700 schärft in der "Normal"-Einstellung eindeutig zu stark, d.h. Überschärfungsartefakte sind am PC-Bildschirm unübersehbar. Auch die Einstellung "schwächer" ist eher noch etwas stark.
Wer die Bilder generell etwas nachbearbeitet sollte "deaktiviert" wählen, und die gewünschte Schärfe per EBV selbst wählen (durch "unscharf Maskieren").

Gruß
Wolfgang
Walti

Beitrag von Walti »

Ich benutze bei meiner 5700 (ja, ich weiß - ist nicht derselbe Chip) keine kameraseitige Schärfung; das mache ich am Monitor mit der Unschärfemaske von Elements oder Fixfoto; mein Kollege, der Profi ist, hat mich darauf gedrillt, nur ja alles am Rechner zu machen, nicht von der Cam machen zu lassen.
Christian aus HH
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 244
Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
Wohnort: HH

Beitrag von Christian aus HH »

Naja, man kanns m.E. auch übertreiben. Also ich habe nicht die Zeit und Lust jedes Bild am PC nachzubearbeiten. Und ich mach auch schon mal 100 en bloc wenn was los ist...

Durch die erneute Abspeicheurng in JPG haste auch mehr Verluste.
UNd extra mit RAW und Tiff rumhantieren für Bilder von Mutti, Baby, Hundi oder Opa beim Cafe... ;-) ?!?!?
Ne, auch keine Lust dazu, dann kann man auf jedes Bild 15s warten bis die Cam wieder "Frei ist"...

Also nur bei Megamotiven, ok, aber im Alltag eine Einstellung in der Cam wählten, AUTO oder Normal, und fertig. Wir machen doch keine A5 Prints für die Vogue (oder?). Insofern sind solche "Profitipps" gut gemeint, schießen aber über das Ziel hinaus.

Schumis Mechaniker würde wahrscheinlich auch je nach Wetterlage nen anderen Reifen aufziehen - hat er sicher Recht damit, bei Regen ist Reifen X besser. Aber unser einer in seinem Golf oder A4 Polo mit 75PS ?? Banane :-)

Christian
Nikon D50, CP8700, Fuji F30.
Christian aus HH
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 244
Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
Wohnort: HH

Beitrag von Christian aus HH »

Naja, man kanns m.E. auch übertreiben. Also ich habe nicht die Zeit und Lust jedes Bild am PC nachzubearbeiten. Und ich mach auch schon mal 100 en bloc wenn was los ist...

Durch die erneute Abspeicheurng in JPG haste auch mehr Verluste.
UNd extra mit RAW und Tiff rumhantieren für Bilder von Mutti, Baby, Hundi oder Opa beim Cafe... ;-) ?!?!?
Ne, auch keine Lust dazu, dann kann man auf jedes Bild 15s warten bis die Cam wieder "Frei ist"...

Also nur bei Megamotiven, ok, aber im Alltag eine Einstellung in der Cam wählten, AUTO oder Normal, und fertig. Wir machen doch keine A5 Prints für die Vogue (oder?). Insofern sind solche "Profitipps" gut gemeint, schießen aber über das Ziel hinaus.

Schumis Mechaniker würde wahrscheinlich auch je nach Wetterlage nen anderen Reifen aufziehen - hat er sicher Recht damit, bei Regen ist Reifen X besser. Aber unser einer in seinem Golf oder A4 Polo mit 75PS ?? Banane :-)

Christian
Nikon D50, CP8700, Fuji F30.
Antworten