Geschwindigkeitstest Nikon Capture

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hauke hat geschrieben:Rauschreduzierung
"Schnell" etwa 8 Sek.
"hohe Qualität" etwa 15 Sek.
Hast Du vorher die Stärke auf 45 geändert?
Zuletzt geändert von volkerm am Do 1. Dez 2005, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Hauke
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 460
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 01:04
Wohnort: Cuxhaven

Beitrag von Hauke »

volkerm hat geschrieben:
Hauke hat geschrieben:Rauschreduzierung
"Schnell" etwa 8 Sek.
"hohe Qualität" etwa 15 Sek.
Hast Du auch die Stärke auf 45 geändert?
Yepp, hab ich extra drauf geachtet. Zum grünen Licht, da kann ich nicht nach gehen, das ist bei mir ziemlich sofort an. Ich hab mich nach dem Cousor gerichtet.
Gruß Hauke
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hauke hat geschrieben:Yepp, hab ich extra drauf geachtet. Zum grünen Licht, da kann ich nicht nach gehen, das ist bei mir ziemlich sofort an. Ich hab mich nach dem Cousor gerichtet.
Prima, dann ist deine Kiste ja wirklich eindrucksvoll schnell!
.. und weg.
Hauke
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 460
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 01:04
Wohnort: Cuxhaven

Beitrag von Hauke »

volkerm hat geschrieben:Prima, dann ist deine Kiste ja wirklich eindrucksvoll schnell!
Wenn man von den Speicherzeiten absieht... Naja, meine IBM Platten sind nicht die schnellsten aber dafür sehr leise. Ich grübel schon ob eine S-ATA was bringen wird. :roll:
Gruß Hauke
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hauke hat geschrieben:
volkerm hat geschrieben:Prima, dann ist deine Kiste ja wirklich eindrucksvoll schnell!
Wenn man von den Speicherzeiten absieht... Ich grübel schon ob eine S-ATA was bringen wird. :roll:
Dann schau mal genau hin ... das ist fast nur Rechenzeit mit 100% CPU Last, der eigentliche Festplattenzugriff dauert nur einen kurzen Moment.
.. und weg.
Hauke
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 460
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 01:04
Wohnort: Cuxhaven

Beitrag von Hauke »

volkerm hat geschrieben:Dann schau mal genau hin ... das ist fast nur Rechenzeit mit 100% CPU Last, der eigentliche Festplattenzugriff dauert nur einen kurzen Moment.
Stimmt natürlich 8)
Gruß Hauke
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Leute, Leute das Messverfahren funktioniert so nicht !!!

Die Zeit für die Rauschreduzierung hängt ganz gewaltig vom gewählten Bildausschnitt ab, der gerade zu sehen ist. Normalerweise verschwindet bei mir die Sanduhr gemeinsam damit, dass das grüne Lich angeht.

Aber....Danach kann man das Bild nicht ruckfrei verschieben. Der task-Manager läuft ca. noch 1-2 min - erst danach kann man das Bild ruckfrei über den ges. Bereich verschieben.

Insofern sind die bisherige Messergebnisse nicht sonnderlich relevant. Zeitunterschiede bei mir bis Sanduhr verschwindet ca. 16 -33 sec bei der D2x und HQ !!

Man müßte messen bis wie lange der Task-Manager auf 100% läuft.
Gruß Roland...
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

zappa4ever hat geschrieben:Man müßte messen bis wie lange der Task-Manager auf 100% läuft.
Oh Mann, da kann man ja beliebige Ergebnisse bekommen, je nachdem was man misst. Also jetzt die Dauer der volle CPU Auslastung. Capture auf 1280x1024 und Bildfenster innerhalb von Capture maximiert, 100% Anzeige.


Einschalten der Rauschreduzierung Stärke 45, Schärfe 6
Methode „Schnell“- 43s;
Methode „Hohe Qualität“ 2min 25s.

Gemessen ist die Zeit, in der 100% CPU Last angezeigt wird.
.. und weg.
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

Da zeigt sich mal wieder, wie schwer es ist, aussagekräftige Testsituationen zu erstellen. Ich fürchte, mein Vorschlag ist nicht viel wert, da das Ende der Rauschreduzierungoperation nicht zweifelsfrei zu erkennen ist. Ich habe auch schon erlebt, dass die Sanduhr wieder verschwunden ist und trotzdem erst Sekunden später NC einen neuen Bearbeitungsschritt zuließ.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee für einen brauchbaren Test.
Bislang ziehe ich aus euren Berichten den Schluss, dass für die langwierigsten Prozesse in NC, das Öffnen und Entrauschen die Prozessorleistung am wichtigsten ist. RAM-Speicher ist vermutlich erst bei der Nutzung des Leuchttisches von größerer Bedeutung.
Schade trotzdem, dass noch kein Macuser mitgemacht hat.
Viele Grüße
Gisbert
Zuletzt geändert von Gisbert Keller am Do 1. Dez 2005, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Gisbert, ich wollte mich trotzdem bei Dir bedanken. Habe mich wegen diese Messungen nun etwas gründlicher mit der Entrauschung in Capture befasst, und meine Meinung dazu hat sich geändert. Bisher war ich der meinung, daß ich das mit genau so gutem Ergebnis auch in Paintshop Pro hinbekomme, aber da habe ich mich offenbar geirrt. Die Ergebnisse von Capture zeigen viel weniger Artefakte und Bildstörungen. Deshalb ... Danke :D
.. und weg.
Antworten