Geschwindigkeitstest Nikon Capture

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Geschwindigkeitstest Nikon Capture

Beitrag von Gisbert Keller »

Mich würde mal interessieren, wie sich Nikon Capture auf eurem Rechner verhält.
Wie lange benötigt NC, um eine unkomprimierte D2x-Datei bzw. eine D70-Datei zu öffnen?

Um das Ende der Berechnung besser bestimmen zu können, scheint mir dieser Weg sinnvoll zu sein:
Nach dem Öffnen das Fenster maximieren, Rauschreduzierung auf Hohe Qualität stellen, Wert 45 eingeben.
Mit strg-alt-0 auf 100% stellen und gleichzeitig die Stoppuhr starten.
Wenn das gesamte Bild angezeigt wird, die Stoppuhr anhalten.

Meine Hardware: P4 2,6HT, 2 GB RAM, S-ATA Systemplatte mit 10.000 UPM, Windows Prof.
Die Zeiten mit NC 4.3.2:
D70:
Öffnen bis zur Anzeige der Gradationskurve – 5 Sek.
Einschalten der Rauschreduzierung Stärke z.B. 45, Schärfe 6, Methode „Schnell“- 7 Sek.; Methode „Hohe Qualität“ 25 Sek.
D2x:
Öffnen bis zur Anzeige der Gradationskurve – 12 Sek.
Einschalten der Rauschreduzierung Stärke z.B. 45, Schärfe 6, Methode „Schnell“- 11 Sek.; Methode „Hohe Qualität“ 45 Sek.
Wer eine D2x-Datei für den Test haben möchte, kann sie hier downloaden:
http://www.akzente-medienservice.de/bilder/_DSC0126.NEF
Viele Grüße Gisbert
Zuletzt geändert von Gisbert Keller am Fr 30. Dez 2005, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Hauke
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 460
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 01:04
Wohnort: Cuxhaven

Beitrag von Hauke »

MSI K8N8 64 BIT, Athlon 3200+, 3GB RAM, 7200rpm 80GB IBM, XP-Pro, NC 4.3.2

Öffnen deiner NEF Datei -3 Sek

Rauschreduzierung
"Schnell" etwa 4 Sek.
"hohe Qualität" etwa 5 Sek.
Zuletzt geändert von Hauke am Mi 30. Nov 2005, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Hauke
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

Wow, das ist ja deutlich schneller!
Hauke
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 460
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 01:04
Wohnort: Cuxhaven

Beitrag von Hauke »

Nun ist das MSI Board welches ich habe auch ein wirklich flottes Teil. Ich glaube aber das die 3GB RAM auch mit entscheidend sind. Vorher hatte ich einen 2800 MHz mit 1GB und da konnte ich Kaffee trinken gehen während der Rechner NEF geladen hat. Mit den 3GB RAM kann ich nun auch locker 10 NEFs im Stück laden und nacheinander abarbeiten ohne LÖeistungseinbusse zu spüren. Ab 15 NEFs wird es langsam etwas träger, das speichern dauert dann auch etwas länger
Gruß Hauke
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

D70 - öffnen 5 sec - Rauschred. schnell 6 sec - Rauschred. hQ 25 sec
D2x - öffnen 11 sec - Rauschred. schnell 8 sec - Rauschred. hQ 27 sec


Athlon XP2500 @ 3200, 1GB, Raid0 mit 2x Samsung 160GB

@Hauke

Mal ne Frage: ist das ein Athlon 64 ???
Am Board kanns nämlich nicht liegen. Sind max. 5% unterschiedlich bei gleicher Klasse.
Du schreibst MSI 64 Bit ??? Wie kann ein Board 64 Bit haben ?? Außerdem verwendest Du XP-Pro ==> 32 Bit.
Speicher > 1GB macht sich erst bei mehreren Bildern die gelichgzeitig geöffnet sind bemerkbar.

Ich habe jetzt testweise 20 NEF in NC geöffnet und dann noch einmal die D2x Datei dazu 11 > 15 sec. + Rauschred. HQ 28 sec = keine Veränderung.

Vor kurzem hatte auch einer nen Test von Photoshop. Auch da waren die Athlon64 deutlich schneller. Könnte sein, dass PS und auch NC SSE-Befehle benutzen ???
Gruß Roland...
Hauke
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 460
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 01:04
Wohnort: Cuxhaven

Beitrag von Hauke »

zappa4ever hat geschrieben: @Hauke
Mal ne Frage: ist das ein Athlon 64 ???
Am Board kanns nämlich nicht liegen. Sind max. 5% unterschiedlich bei gleicher Klasse.
Du schreibst MSI 64 Bit ??? Wie kann ein Board 64 Bit haben ?? Außerdem verwendest Du XP-Pro ==> 32 Bit.
Yepp, ist der Athlon 64 und das MSI Board hat den entsprechenden Chipsatz für den 64 Bit Prozessor. Natürlich wird das ganze noch durch XP Pro ausgebremst. Aber was nützt mir ein 64 Bit BS wenn die Anwendersoft dann wieder nur 32 Bittig ist. Ich hab mir den Schmutz so in der Konstellation auch nur gekauft weil es im Bundle besonders günstig war und ich so oder so dringend was neues brauchte.
Gruß Hauke
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

edit: Die Ergebnisse hängen offenbar stark von der Fenstergröße bei der Anzeige des RAW ab! Wir müssten uns auf eine Capture Fenstergröße für den Test verständigen, sonst scheint das keine Aussage zu haben!
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 30. Nov 2005, 21:21, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
Hauke
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 460
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 01:04
Wohnort: Cuxhaven

Beitrag von Hauke »

Meine Zeiten stammten mit "Bild am Bildschirm angepasst" =25%
Gruß Hauke
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hauke hat geschrieben:Meine Zeiten stammten mit "Bild am Bildschirm angepasst" =25%
Fenstergröße Capture? War bei mir 1600x1200.
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 30. Nov 2005, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

Ob die Bildschirmauflösung auch noch wichtig ist, kann ich nicht beurteilen, ich hatte aber ausdrücklich geschrieben, dass ich bei 100% Ansicht gemessen habe. Bei 25% Ansicht dauert die Rauschreduzierung bei meinem Rechner auch nur 3-5 Sekunden. Rauschreduzierung und Schärfe kann man nur bei 100% Ansicht einstellen - daher diese Vorgabe.
Ach ja ich hatte das Bildfenster maximiert und meine Bildschirmauflösung beträgt 1280x1024.
Zuletzt geändert von Gisbert Keller am Mi 30. Nov 2005, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten