An D2x Besitzer

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Ich habe Zweifel, ob man beim AF von der D2X auf die D200 schliessen sollte.

Die D2X hat ein AF Modul mit 9 Kreuzsensoren, nur die beiden Felder ganz außer haben keinen Kreuzsensor. Bei der D200 gibt es nur einen einzigen Kreuzsensor (im mittleren Meßfeld), also wie bei der D50/D70/D100. Die Trefferquote bei allen anderen Meßfeldern kann mit der D2X vermutlich nicht nithalten.
.. und weg.
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

Ich nutze derzeit die D2x und die D70 nur, wenn keine Zeit für Objektivwechsel ist. Vorher hatte ich die Fuji S1 Pro. Ich fotografiere oft meine "Jagdfreunde", die vom Tempo her eine ziemliche Herausforderung an die Kamera- und Objektivtechnik darstellen. Grundsätzlich habe ich eine deutlich gestiegene AF-Trefferquote beim Wechsel zur D70 und noch einmal beim Wechsel zur D2x festgestellt.
Die Anschaffung des 70-200VR hat bei der D70 die Trefferquote auch stark erhöht.
Mit der D70 habe ich bei Fotos von der Seite auch eine annehmbare Zahl scharfer Fotos hinbekommen:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/2759714
Von vorne fotografiert war das mit der D70 ein ziemlicher Glückstreffer:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/1707657
Mit der D2x klappt das schon deutlich häufiger:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/3069332
So etwas ging erst mit dem höheren Tempo der D2x:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/2899511
Ein Bild der Serie:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra ... ay/2919595
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/3016806
Ein Bild der Serie:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra ... ay/2980649
Viele Grüße Gisbert
fredvomjupiter
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: Di 2. Aug 2005, 17:28

Beitrag von fredvomjupiter »

Ich habe auch schon festgestellt dass die Trefferquote mit dem 70-200VR deutlich steigt.
Ich denke lichtstarke Objektive machen den AF schneller, denn das 50/1.8 und 85/1.8 sind trotz alter technik recht schnell.

Da ich vom 17-55/2.8 ähnliches erwarte setze ich mich jetzt ins Auto und kauf mir eins.

Die Bedenken von volkerm teile ich auch, ein Kreuzsensor ist eben nicht gleich 9. Aber vielleicht überrascht uns ja die D200 in punkto AF positiv.
Zuletzt geändert von fredvomjupiter am Mi 30. Nov 2005, 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
nac
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 17:15
Wohnort: Düdingen (Schweiz)

Beitrag von nac »

fredvomjupiter hat geschrieben: Da ich vom 17-55/2.8 ähnliches erwarte setze ich mich jetzt ins Auto und kauf mir eins.
Kann ich dir nur empfehlen, hab auch ne Weile abgewägt, ist ein sehr gutes Objektiv mit sehr schnellem und präzisem AF.
Benutzeravatar
PeachyFFM
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 602
Registriert: Di 28. Jun 2005, 10:44
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von PeachyFFM »

dem stimme ich zu...
ist mein bevorzugtes objektiv geworden....

leider etwas zu schwer um das 24-120vr als immerdrauf abzulösen...

T
Grüße aus Frankfurt,
Tim
________________________________________________
D800 / D90 / D5000 / D50 + Sig 8-16 / Sig18-50 / Nik 24-120 / Sig 50-150 / Nik 70-200 / Nik 200-500 / Wal 600 und Kram...
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

fredvomjupiter hat geschrieben:Ich habe auch schon festgestellt dass die Trefferquote mit dem 70-200VR deutlich steigt.
Ich denke lichtstarke Objektive machen den AF schneller, denn das 50/1.8 und 85/1.8 sind trotz alter technik recht schnell.
hmmm :?:

Also ich würde von der Lichtstärke nicht direkt auf die Treffsicherheit der Objektive schließen (unter Normalbedinungen!). Klar, f2.8 ist immer noch besser bei dunklen Räumen als f5.6, aber die deutlich angestiegende Trefferqoute beim 70-200VR (wenns wirklich eine gibt ;)) liegt wohl eher an dem AF-S, oder?!
fredvomjupiter
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: Di 2. Aug 2005, 17:28

Beitrag von fredvomjupiter »

So, jetzt hab ich das 17-55/2.8.
Ich bin absolut begeistert, ich habe das Gefühl der AF trifft noch sicherer als beim 70-200/2.8. Ist aber nur Gefühlssache.

Leider ist der Brennweitenbereich nicht allzugross, aber von der Idee von einem Immerdrauf habe ich mich nun definitiv verabschiedet, das scheint technisch nicht sinnvoll, den auch von der Bildqualität hat mich mein Sigma 18-125 nie überzeugt. Mein letztes Immerdrauf, das 50/1.8 war dafür etwas Lang und unflexibel.

Gruss Fred
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

-max- hat geschrieben:hmmm :?:
Meine Beobachtung ist, daß Lichtstärke und AF Trefferquote zusammenhängt. Die lichtschwachen Objektive neigen eher zum "Suchen" beim AF.
.. und weg.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Fred:
Bei einer Festbrennweite wie den Nikons 50 oder 85ern gibts ja nicht sonderlich viel Masse zu bewegen... da rührt auch mit Sicherheit ein Vorteil im AF her.

:!: :)
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Das 50er ist im Gegensatz zum 85er langsamer, David. ;)
Antworten