Panoramen fotografieren

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
8ender
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Sa 23. Nov 2002, 15:48

Panoramen fotografieren

Beitrag von 8ender »

Hallo! Gespannt erwarte ich die Ankunft meiner 4500 und im voraus hätt ich gleich mal ne Frage.
Ich will mit der Kamera in die Tropen und sicher viele Panoramen fotografieren. Benötige ich neben einem Stativ noch irgendwelches Zubehör dazu? Vielleicht ne Wasserwaage oder so?
Vielen Dank
Psionman
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 73
Registriert: Sa 26. Okt 2002, 18:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Psionman »

Hallo
ein Stativ mit Panoramakopf und Wasserwaage erleichtert das Zusammenfügen der Fotos erheblich. Wenn die Kamera dann auch noch um den "NodalPoint" gedreht wird, wäre es perfekt. WeitwinkelVorsatz und Hochformat sind auch zu empfehlen. Schau doch mal auf die Seite von Philo
http://philohome.free.fr/panorama.htm
oder auf http://www.360texas.com/tips/tips.htm

Viel Spaß Volker :D
Gruß aus Berlin
Volker
________________________
CP880; WC-E24; FC-E8 / F 828; 2,2GB; XDrive II
Benutzeravatar
Stefan Bock
Forum-Gründer
Beiträge: 1964
Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Bock »

Kommt auf die Panoramen an. Bei 360° ist ein Stativ Pflicht, Wasserwaage sehr sinnvoll. Es geht aber auch ohne Wasserwaage.
Ein Panoramakopf der das Drehen um den Nodalpunkt ermöglicht ist vor allem bei Nahaufnahmen zu empfehlen. Bei Landschaft ist das zu vernachlässigen.
Hier mal ein Beispiel für eine Panoramaufnahme die frei Hand gemacht wurde (also ohne Stativ und ohne alles):

http://www.stefanbock.de/private/panorama.htm

Du siehst, es geht auch so.
Gruß, Stefan
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Dieses Panorama habe ich heute Mittag auch ohne weitere Hilfsmittel bei einem Spaziergang aufgenommen. Leider sind ein paar Helligkeits-Unterschiede festzustellen, die Panorama Maker 3 anscheinend nicht so gut fand (obwohl (oder gerade wegen?) ich die automatische Belichtungskorrektur eingeschaltet hatte) Aber dies ist erst mein zweiter Versuch einer Panorama-Aufnahme gewesen: pano01.jpg

Wer wissen will, wo ich das Panorama aufgenommen habe: ca. 5 bis 6 km Entfernung (Luftlinie) von der Innenstadt von Dortmund entfernt im Stadtteil Berghofen.
Antworten