D 70s o. D 50?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo,

1) Die D50 hat keine CF-Karten.
2) Das obere Display der D50 ist unbeleuchtet, sehr nervig weil man für alle Einstellungen ins Menü muß wenn es dunkler wird.
3) Der D50 fehlt das zweite Rädchen.
4) Die Abblendtaste fehlt an der D50
5) Zwei, drei Einstellungen und eine Customkurve und die D70 produziert genau die OutoftheCam-Bilder wie die D50 auch.

Wenn man genauer hinschaut fehlt der D50 wohl noch einiges mehr.

Was für die D50 spricht ist einzig und allein der Preis und daß die Bildqualität auf gleichem Niveau mit der D70 liegt.

Gruß Michael
pojo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 123
Registriert: Do 25. Aug 2005, 23:02
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von pojo »

Also mir würde hauptsächlich das beleutbare obere Display fehlen. Deshalt habe ich noch schnell eine D70 ohne "s" ergattert. Und die 300€ mehr für das "s" wollte ich auch nicht ausgeben. Dafür gab es dann halt noch den SB-600 dazu...
Nikon D70, 18-70, SB600
Tokina 100 Macro
Giottos MT9170, MM9970
Manfrotto 486RC2

to be continued...
Hauke
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 460
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 01:04
Wohnort: Cuxhaven

Beitrag von Hauke »

Andreas H hat geschrieben:Wer's anders sieht braucht nur eine Einstellung zu ändern, also was solls.
Ich hatte mich etwas missverständlich ausgedrückt. natürlich ist es für die breite Masse besser "fertige" Bilder out of cam zu bekommen. Aber für mich ist es auch kein Nachteil mit der D70 bei Bedarf die selben Ergebnisse mit NC manuell oder mit der Stapelverarbeitung zu erzielen. Ich persönlich hab es lieber von Haus aus etwas flauer und dreh dann gerne selber am Rädchen.
Gruß Hauke
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

David hat geschrieben:War es nicht auch so, dass an der D50 kein Bulb möglich war/ist? :?:
Nee... die D50 kann genauso Bulb wie die D70(s) auch...
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Andreas H hat geschrieben: - Custom Curve (leicht s-förmig, Schatten aufhellen)
- Farbsättigung leicht anheben
- Belichtungskorrektur +0,3
- Weißabgleich ganz leicht wärmer
Hm hätt ich das mal vorher gewusst... *gg*
Aber naja... bin mit meiner D50 trotzdem mehr als zufrieden... halt erstens vom Preis her und zweitens auch vonner Größe her usw... was ich bisher nur schade finde, ist das nicht beleuchtete Display oben.

Könnte man da nicht theoretisch von ner kaputten D70 (sofern man denn eine findet) das Display ausbauen bzw. das Modul, was beleuchtet, und in seine D50 einbaun?
Ich weiß ich weiß... hört sich vllt bissl abgedreht an und evtl. auch rein garantiemäßig schon nicht zu empfehlen... aber mir kam grad der Gedanke.. :D
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Ich finde die Displaybeleuchtung zwar ganz nett, aber zu sicheren Bedienung der Knöpfe und des AF-Wählers vorne hilft das auch nicht wirklich. Zumindests geht mir das so. Also ist eine Mini-Taschenlampe für 1,99€ doch eine lohnende Investition bei Nachtaufnahmen.
.. und weg.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

thowi hat geschrieben:Könnte man da nicht theoretisch von ner kaputten D70 (sofern man denn eine findet) das Display ausbauen bzw. das Modul, was beleuchtet, und in seine D50 einbaun?
Hol Dir bei Konrad eine Schlüsselanhänger-Lampe ("Photonenpumpe") und häng sie Dir an den Kameragurt wenn Du nachts fotografierst. Damit kannst Du dann auch noch mehr beleuchten als nur das obere Display. Bei der D70 sind die Knöpfe auch nicht beleuchtet. Was nützt ein beleuchtetes Display wenn man die Knöpfe alle durchprobieren muß?

Das Display umbauen kann man sicher nicht. Die sind unterschiedlich geformt.

Edit: Warum ist der Volker immer schneller? Schnellste Tastatur im ganzen Westen?

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Di 29. Nov 2005, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Da habt ihr Recht. Also ohne beleuchtete Knöpfe ists doof, wenn man sie nicht direkt auswendig kann.
Ich hab auch sone LED mini Lampe.
Ist dann damit auch Nachts kein Thema.. aber @ Disco oder so ists natürlich lästig. Aber da findet man normalerweise immer irgendwo n bissl Licht, was ausreicht. Und zur Not ist ja immer noch alles im Sucher... von daher... geht schon :D

Aber hatte mich nur mal interessiert, ob die Displaybauteile gleich sind.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Benutzeravatar
MacJohn
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 17:46
Wohnort: Krefeld Uerdingen

Seite heute D50...

Beitrag von MacJohn »

Hallo,

ich bin neu hier im Forum, habe aber schon eine ganze Weile mitgelesen und mich nach längerem Überlegen für die D50 als Kit mit dem 18-55 entschieden. Ich habe sie im Foto-Fachhandel (beim Händler meines Vertrauens für 659EUR gekauft, dazu kommt jetzt noch Abzug der Nikon Cashback-Aktion. Uns jetzt liegt er kupferfarbenen Karton vor mir auf dem Schreibtisch...

Für mich ist die DSL ein ganz neues Gebiet. Bislang habe ich "digital" mit einer Ricoh 5300 Sucherkamera aus 1998 fotografiert und nebenher immer noch mit meiner Contax RTS II. Die ist jetzt verkauft, die Ricoh auch, und jetzt soll's also losgehen...

Als Lesetip habe ich mir auch das Buch von Data-Becker bestellt, es kam heute.

Jetzt bin ich sehr gespannt und hoffe auf viele gute Tipps füe den "Anfänger"

Gruß
MacJohn
Marcel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 195
Registriert: Sa 5. Nov 2005, 16:57

Beitrag von Marcel »

Würd dir empfehlen das Handbuch von vorn bis hinten durchzulesen.

Ich hab das erst nach eienr Woche gemacht und gemerkt, dass dies ein Fehler war ;=
Antworten