Hey,
Vielleicht interessiert Euch ja folgender Link: http://www.meinbildkalender.de Ich habe meinen A3 Kalender dort bestellt und bin sehr zufrieden mit der Qualität. Samstag bestellt Mittwoch da... Da gibt es auch nix zu meckern.
LG Katrin
Kalender, Empfehlung gesucht?
Moderator: pilfi
Hallo,
auch ich habe meine Kalender inzwischen. Sie kamen nach genau 2 Wochen und sie gefallen mir sehr gut.
Ich habe das 230g/matt Papier gewählt und der Druck ist viel besser, schärfer als bei meinem ersten Versuch mit Pixaco.
Die Farben scheinen viel lebendiger, echter. Der Pixaco Kalender ist sehr gelbstichig und flau in den Farben im Vergleich dazu.
Die 5 Euro Mehrkosten haben sich meiner Meinung nach gelohnt
Was mir nicht so gut gefällt ist die metallfarbene Spiralbindung, weiss würde mir besser gefallen. Und ganz super wäre auch noch, wenn man den Kalender erst offline mit allen Optionen zusammenbauen und dann wegschicken könnte.
Aber trotzdem würde ich wieder bei DigitalOriginal bestellen.
Gruss graneb
auch ich habe meine Kalender inzwischen. Sie kamen nach genau 2 Wochen und sie gefallen mir sehr gut.
Ich habe das 230g/matt Papier gewählt und der Druck ist viel besser, schärfer als bei meinem ersten Versuch mit Pixaco.
Die Farben scheinen viel lebendiger, echter. Der Pixaco Kalender ist sehr gelbstichig und flau in den Farben im Vergleich dazu.
Die 5 Euro Mehrkosten haben sich meiner Meinung nach gelohnt
Was mir nicht so gut gefällt ist die metallfarbene Spiralbindung, weiss würde mir besser gefallen. Und ganz super wäre auch noch, wenn man den Kalender erst offline mit allen Optionen zusammenbauen und dann wegschicken könnte.
Aber trotzdem würde ich wieder bei DigitalOriginal bestellen.
Gruss graneb
Hi
also in der neuen Digitalphoto ist ein Test zum Thema Fotokalender und www.fotokasten.de ist der Testsieger geworden. Dort habe ich mir daraufhin auch einen bestellt jedoch dauert es wahrscheinlich noch etwas bis ich ihn bekomme.
Mich interessiert wie bzw. mit welchem Programm ihr die Kalenderblätter selbst gestalltet?
Viele Grüße
Bati
also in der neuen Digitalphoto ist ein Test zum Thema Fotokalender und www.fotokasten.de ist der Testsieger geworden. Dort habe ich mir daraufhin auch einen bestellt jedoch dauert es wahrscheinlich noch etwas bis ich ihn bekomme.
Mich interessiert wie bzw. mit welchem Programm ihr die Kalenderblätter selbst gestalltet?
Viele Grüße
Bati
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1944
- Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
- Wohnort: NRW, Düren
- Kontaktdaten:
Hi.
Ich würde gerne einen Kalender mit Panoramabildern erstellen!
ALso ich habe hier einige Fotos, davon sind ca. 3/4 Panoramas, der Rest "normale" Bilder. Habe jetzt schonmal die Software von der Fotokasten Seite versucht, allerdings ohne Erfolg. Fein wäre natürlich, wenn ich ein Album kriegen könnte, was schon etwas breiter gestaltet ist, sodass ich die Panoramas auch möglichst groß reinbekomme. Hat da jemand ne Idee?
Ich würde gerne einen Kalender mit Panoramabildern erstellen!
ALso ich habe hier einige Fotos, davon sind ca. 3/4 Panoramas, der Rest "normale" Bilder. Habe jetzt schonmal die Software von der Fotokasten Seite versucht, allerdings ohne Erfolg. Fein wäre natürlich, wenn ich ein Album kriegen könnte, was schon etwas breiter gestaltet ist, sodass ich die Panoramas auch möglichst groß reinbekomme. Hat da jemand ne Idee?
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2413
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Jaja... ich weiß... ich rede nur von der einen Firma 
Aber guck doch mal bei Digitaloriginal... dort kannst du 12 frei definierte Kalenderblätter machen.
Das einzige Problem ist... wenn Du die Werktage und die WE und Feiertage trennen willst... ist etwas Arbeit...
Aber sonst hast Du dann problemlos freie Hand.
Du könntest dein Pano A4 Quer - Formatfüllend einfügen und drunter dann die Tage packen.

Aber guck doch mal bei Digitaloriginal... dort kannst du 12 frei definierte Kalenderblätter machen.
Das einzige Problem ist... wenn Du die Werktage und die WE und Feiertage trennen willst... ist etwas Arbeit...
Aber sonst hast Du dann problemlos freie Hand.
Du könntest dein Pano A4 Quer - Formatfüllend einfügen und drunter dann die Tage packen.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
@ Chillie:
Wirst du von DO bezahlt?!
(-> Scherzi)
Der Nachteil an der Sache:
Man muss wirklich alles selber zusammenstellen. Das kann in Arbeit ausarten, und bei mangelnden Kenntnissen wird das schonmal schwieriger. Ich habs versucht und aufgegeben und nutze lieber ein "vorgefertigtes Kalenderlayout", dass meinen Anforderungen entspricht und wo ich nur noch die Bilder dazu liefern muss.
Wirst du von DO bezahlt?!


Der Nachteil an der Sache:
Man muss wirklich alles selber zusammenstellen. Das kann in Arbeit ausarten, und bei mangelnden Kenntnissen wird das schonmal schwieriger. Ich habs versucht und aufgegeben und nutze lieber ein "vorgefertigtes Kalenderlayout", dass meinen Anforderungen entspricht und wo ich nur noch die Bilder dazu liefern muss.
Hi
habe gerade weiter in der digitalPhoto rumgeblättert und gesehen das dort auch ein Artikel drüber ist wie man mit CS2 und Elements4 einen Kalender selbst erstellt, habs zwar noch nicht gelesen, aber ich glaube da hast du mehr möglichkeiten aber wie David schon sagt es ist auch einwenig mehr arbeit. Aber ich denke es lohnt sich.
Viele Grüße
Bati
habe gerade weiter in der digitalPhoto rumgeblättert und gesehen das dort auch ein Artikel drüber ist wie man mit CS2 und Elements4 einen Kalender selbst erstellt, habs zwar noch nicht gelesen, aber ich glaube da hast du mehr möglichkeiten aber wie David schon sagt es ist auch einwenig mehr arbeit. Aber ich denke es lohnt sich.
Viele Grüße
Bati
@thowi
wie wäre es den wen du ein A3 format quer legst dann hast du glaube ich 40cm breite etwa habs mal mit PS versucht klappt ganz gut und find auch das es für auf die schnelle ganz gut geworden ist. weiß nur nicht wie das geht mit dem drucken lassen von selbst erstellten layouts.

Viele Grüße
Bati
wie wäre es den wen du ein A3 format quer legst dann hast du glaube ich 40cm breite etwa habs mal mit PS versucht klappt ganz gut und find auch das es für auf die schnelle ganz gut geworden ist. weiß nur nicht wie das geht mit dem drucken lassen von selbst erstellten layouts.

Viele Grüße
Bati