grisselige Bilder durch hohe ISO-Zahl bei viel Licht?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

baghras
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 159
Registriert: So 30. Okt 2005, 20:15
Wohnort: Niederrhein

grisselige Bilder durch hohe ISO-Zahl bei viel Licht?

Beitrag von baghras »

Hallo,
durch den anderen thread Wenig Licht: wie belichten? welche ISO? ins Grübeln gekommen, hier eine andere Frage:
Im Urlaub sind mir bei doch recht hellen Lichtverhältnissen am Strand nur unbefriedigende Ergebnisse gelungen. Im Nachhinein sah ich, daß die ISO auf 400 stand, ist das der Grund für die imho grisseligen/körnigen Bilder? Was hab ich sonst falsch gemacht? Zum Vergleich gleiches Motiv mit der V2, wirkt auf mich irgendwie klarer. :?: :?:

D70s, 100%Crop, das ganze Bild in 90% Quali
Bild
Exif:
Kamera: NIKON D70s
Datum: 11.10.2005 05:35:39
Blende: f 18,0
ISO-Wert: 400
Belichtungszeit: 1/320 s
EV ±0,00 EV
Programm: A - Zeitautomatik
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Aus
Weißabgleich: Bewölkt
Zoom: 35,0 mm Real
Bildverarbeitung: Normaler Prozeß
Belichtungsmodus: Auto Belichtung
Weißabgleichmodus: Manueller Weißabgleich
KB-Brennweite: 52 mm
Kontrast: Normal
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Weich
ISO-Wert II: 400
Bildqualität II: RAW
Weißabgleich II: CLOUDY
Bildschärfe: NONE
Fokus-Modus: AF-S
Rauschunterdrückung: OFF
Weißabgleich Bias: 0
Colorspace: MODE1a
Farbtonkorrektur: 0°
Objektiv: 28,0-80,0 mm/F3,5-5,6

V2, 100%Crop, das
ganze Bild in 90% Quali
Bild
Exif:
Kamera: Canon DIGITAL IXUS v2
Datum: 06.10.2005 10:21:36
Blende: f 9,0
ISO-Wert: 50
Belichtungszeit: 1/500 s
EV ±0,00 EV
Meßmodus: Multisegment
Weißabgleich: Auto
Zoom: 52 mm KB (8,0 mm Real)
Auflösung: 1600 x 1200 Pixel (Groß)
Bilddichte: 180 x 180 dpi
Kompression: 5,0:1
Farbsättigung II: Normal
Schärfe II: Normal
ISO-Wert II: 50

Bin mal gespannt woran's liegt, vielen dank schon mal vorab.
@Moderatoren, wenn es hier nicht hingehört, bitte schieben :wink: und wie kriegt man denn die Bilder nebeneinander?
Zuletzt geändert von baghras am So 27. Nov 2005, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
cu, baghras
FM # D70s # TONIMA 12 - 400 # Krempel
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Die Bilder nebeneinander zu kriegen ist kein Problem. Aber den Text dann so schön drunter ist schon bissl schwieriger. Könntest ne html table verwenden, aber ka wie gut das hier klappt bzw obs überhaupt klappt.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ist Dir nicht aufgefallen, daß Du im unteren Bild zwar kein Rauschen, aber dafür auch keine Struktur im Wald, siehst?
Die Rauschunterdrückung hat schlicht und ergreifend alles plattgemacht! (Und das bei einem ISO Wert von 50, der das gar nicht nötig haben sollte).

Die EXIF Daten kannst Du im Prinzip rauslöschen, zumindest den grössten Teil.
Lass die ISO, Brennweite und Blende drin. Der Rest kann weg....
Reiner
baghras
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 159
Registriert: So 30. Okt 2005, 20:15
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von baghras »

@Reiner
Doch ist mir schon aufgefallen mit dem plattgebügeltem Wald, normal find ich das Rauschen aber trotzdem nicht und es war schweinehell da, Sonne so etwa von links oben, aber es war bedeckt, wie zu sehen. Keine Geli drauf gewesen, Streulichteffekt?
cu, baghras
FM # D70s # TONIMA 12 - 400 # Krempel
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

baghras hat geschrieben:normal find ich das Rauschen aber trotzdem nicht
Das ist meiner Meinung nach im üblichen Rahmen für ISO400 an der D70/D100. Im Gegensatz zum Bild der Ixus erkennt man viele Details, das Ixus Bild ist völlig glattgebügelt ohne Details.

Wer mag, kann auch das D70 Bild glattbügeln, dann ist das Bildrauschen auch weg und es rauschen nur noch die Palmen :wink:
Bild
Zuletzt geändert von volkerm am So 27. Nov 2005, 16:48, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
baghras
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 159
Registriert: So 30. Okt 2005, 20:15
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von baghras »

:evil: mmmh. Ich will meine Dia's wiederhaben. Aber ok die hatten auch ISO 50 und 100. Ist das an der D2-Serie besser und möglicherweise auch an der D200?
cu, baghras
FM # D70s # TONIMA 12 - 400 # Krempel
ManniD

Beitrag von ManniD »

Ist doch nicht so schlimm, kannst die Bilder doch durch einen Entrauscher laufen lassen, oder Versuch doch mal die Entrauschung per Nikon Capture.

Außerdem ist dein Sensor schmutzig. :D


Manni
Zuletzt geändert von ManniD am So 27. Nov 2005, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

@baghras

Nochmal: Die Kompakte rauscht mit Sicherheit mindestens genauso wie Deine D70 (Bei gleichen ISO Werten rauscht sie garantiert *mehr* !!!)
Bei der Kamera wird das Bild aber schon in der Kamera vollkommen entrauscht und wie man sieht plattgebügelt. Du hast also keine Chance mehr, aus diesem Bild Details herauszuholen.

Wenn Dir danach ist, kannst Du das Bild Deiner D70 mit einer x-beliebigen "Entrauschungssoftware" (NeatImage, Noiseware,...) ebenso plattbügeln und Du wirst ebenfalls kein Rauschen mehr sehen. Dafür hast Du aber im Gegenzug sehr detailreiche Bilder!
Reiner
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

baghras hat geschrieben:Ich will meine Dia's wiederhaben. Aber ok die hatten auch ISO 50 und 100.
Sollen wir eine kleine Wette abschliessen, daß die Digi bei ISO400 weniger rauscht als ein guter 400er Diafilm?
baghras hat geschrieben:Ist das an der D2-Serie besser und möglicherweise auch an der D200?
Die können ISO100, da sieht man dann gar kein Rauschen.
Reiner hat geschrieben:Nochmal: Die Kompakte rauscht mit Sicherheit mindestens genauso wie Deine D70 (Bei gleichen ISO Werten rauscht sie garantiert *mehr* !!!)
Das kann ich als Besitzer einer Ixus v2 nur bestätigen!
Zuletzt geändert von volkerm am So 27. Nov 2005, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
baghras
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 159
Registriert: So 30. Okt 2005, 20:15
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von baghras »

@ManniD
Außerdem ist dein Sensor schmutzig.
Jau und wie, jetzt isser wieder sauber.

@Reiner
Die V2 rauscht bei hoher ISO-Zahl wie Sau!! Und plattbügeln will ich ja eben nicht.

@Volkerm
Sollen wir eine kleine Wette abschliessen, daß die Digi bei ISO400 weniger rauscht als ein guter 400er Diafilm?
Nee, lieber nicht, die verlier ich!

Wenn ich Euch so hör glaub ich, daß ich als Anfänger bei den Digis eigentlich jetzt Sachen sehe, die ich bei der analogen Knipserei einfach nicht zu Gesicht bekam. Ich hab nie große Abzüge gemacht, meistens Dias und die Repros davon waren in der Regel qualitativ nicht optimal. Wahrscheinlich "versaut" man sicht den Blick von analog auf digital so, wie das Gehör damals von LP auf CD und man muß die Dinge etwas gelassener sehen.
cu, baghras
FM # D70s # TONIMA 12 - 400 # Krempel
Antworten