Ja, sicher! Aber die 18mm sind mir wichtig... und wenn der WW zu nix taugen sollte, ärgere ich mich wohl nur...

Ich bin jetzt kurz davor doch ein 18-70 zu kaufen. *unsicher*
Moderator: donholg
sebastel hat geschrieben: nur weil das 18-70er recht ordentlich funktioniert, und das für verhältnismäßig wenig geld, braucht man ja nicht gleich übertreiben.
gruß
sebastian
(festbrennweitenbevorzuger)
Bei welcher Brennweite, Jo? Mein 24-120VR war bei 50mm und im Telebereich gut und schwächelte nur im (für mich wichtigen) Weitwinkelbereich.jodi2 hat geschrieben:Mein 24-120 VR war im Vergleich zum 18-70 nur offen schlechter, spürbar, aber grade noch erträglich, einmal abgeblendet war es fast durchgehend geringfügig besser, ingesamt war der Unterschied zum 18-70 nicht so groß.
Soweit ist das korrekt, aber was machst Du am langen Ende. ?pixfan hat geschrieben: Ich sehe das etwas anders.
Das 18-200mm ist extrem flexibel. Ich werde es durch eine ganz starke Normalfestbrennweite (30mm/1.4 oder 35mm/2) ergänzen und habe mal eine Lichtstarke unflexible superscharf Linse und mal eine superflexible durchschnittlich scharfe Linse zur Verfügung. Die beiden "mit zu schleppen" macht mir keine Kopfschmerzen.
vdaiker hat geschrieben:Also für mich wäre das nichts. Ich kann oder mag nicht jedes Mal wenn ich aus dem Haus gehe überlegen welches Objektiv nun das richtige wäre. Gut, wenn man eine Sportveranstaltung fotografiert oder sonst ein bestimmtes Event, dann weiß man es. Wenn ich aber zum Beispiel auf Reise gehe: ist dann das 18-200 gut genug oder nehme ich doch besser 17-35, 28-105 und 70-200. Wenn ich diese drei mitnehme, wozu brauche ich dann noch das 18-200 ?
Also für mich müßte das 18-200 so gut sein dass ich es immer drauf lassen kann und nur noch die eine oder andere Festbrennweite mitnehmen muß, so wie pixfan es sagt. Das würde für mich Sinn machen. Aber dazu muß das 18-200 wirklich gut sein. Lassen wir uns überraschen.