kleiner Hinweis: in der neuesten c´t (14. Juli 03) findet sich ein ausführliches Lob für Neat Image, und es wird auch kurz beschrieben, wie es tickt und an welchen Kmöpfen man sinnvollerweise dreht.
Das Programm kann ich immer wieder nur wärmstens empfehlen: Ich habe Sonntag wieder Gemälde fotogafiert, das wäre mit Blitz wegen Reflektionen nix geworden.
Das Bild ist heute übrigens in einem - für eine Zeitung - riesigen Format farbig abgedruckt worden: 18 x 12 cm. (Internet-Version unter http://www.cellesche-zeitung.de/
Und "natürlich" hatte ich Neat Image gebeten, das leichte Rauschen von ISO 400 zu entfernen.

Das Programm gehorcht aufs Wort!
