
http://www.imagepower.de/IMAGES/imgEQUIPMENT/D_D2Hs.htm
Moderator: donholg
Du entäuscht mich nicht, kannst also beruhigt schlafen gehen!MeisterPetz hat geschrieben:Ich will dich ja nicht enttäuschen, aber die beiden Kameras D2Hs und D200 haben, ausser den Namen Nikon, eigentlich gar nichts gemein. Von der einen auf die Qualität der anderen zu schliessen, würde ähnlich sein, wie wenn man vom Fahrgefühl einer S-Klasse auf die A-Klasse schliessen würde.
Der AF der D200 wird mit Sicherheit nicht so schnell sein. Aber seit der D50 habe ich den Eindruck, das Nikon doch sehr um besseres Rauschverhalten bei seinen Kameras bemüht ist. Die D200 wird da sicherlich keine Ausnahme machen.MeisterPetz hat geschrieben:Ich denke nur nicht, dass der AF der D200 so schnell, wie bei der D2Hs werden wird, und beim Rauschen kann man es noch nicht sagen. Sind ja 2 ganz unterschiedliche Sensor-Technologien.
Nur der Witz ist der: Dafür muß man keine neue D2Hs kaufen ( so sehr das auch Nikon gut tun würde, rein ökonomisch) sondern dazu genügt es die Möglichkeiten der letzten NC-Versionen zu nützen. Viel mehr passiert in der D2Hs punkto Rauschen leider nicht, verglichen zur Ur-D2H.volkerm hat geschrieben:Was das Rauschfiltern angeht, so hat Nikon offenbar dazugelernt, das sehe ich auch optimistisch. D2H zu D2Hs: Vergleichbilder von Ron Reznick hier
http://www.digital-images.net/Galler.../d2hs_d2h.html
So ähnlich habe ich auch gedacht, als ich eine D2H anstelle der D2Hs gekauft habe. Ich hoffe, die Überlegung stimmt wirklich.WilfriedF hat geschrieben:Nur der Witz ist der: Dafür muß man keine neue D2Hs kaufen ( so sehr das auch Nikon gut tun würde, rein ökonomisch) sondern dazu genügt es die Möglichkeiten der letzten NC-Versionen zu nützen.
Das mag schon sein, aber eine manuelle Nachbearbeitung in NC erhöht den Arbeitsaufwand, bei 30.000 Bildern in 2 Monaten, doch erheblich!WilfriedF hat geschrieben:Nur der Witz ist der: Dafür muß man keine neue D2Hs kaufen ( so sehr das auch Nikon gut tun würde, rein ökonomisch) sondern dazu genügt es die Möglichkeiten der letzten NC-Versionen zu nützen. Viel mehr passiert in der D2Hs punkto Rauschen leider nicht, verglichen zur Ur-D2H.volkerm hat geschrieben:Was das Rauschfiltern angeht, so hat Nikon offenbar dazugelernt, das sehe ich auch optimistisch. D2H zu D2Hs: Vergleichbilder von Ron Reznick hier
http://www.digital-images.net/Galler.../d2hs_d2h.html