Die Leidensgeschichte begann als ich mir im Juli 2005 wieder ein 18-70 Objektiv über Ebay zulegte. Deutlicher Backfokus zwischen 18-35mm
bei allen Lichtverhältnissen. Nach mehrmaligen Justageversuchen in Düsseldorf und im Nikon Servicepoint, wurde letztendlich der Body und das Objektiv getauscht, da es keine Besserung gab. Zudem gab es auch noch einen Gutschein über 50€.
Soweit so gut.
Bis letzte Woche war ich auch soweit wieder zufrieden und konnte relativ befreit meinem Hobby nachgehen.

Dann der Schock.

Abends machte unsere Kleinste ihre ersten Krabbelversuche. Kamera raus Blitz SB600 drauf und losgelegt. Bilder auf den PC überspielt und alle Bilder unscharf.
Danach mit dem inzwischen entsprechenden Know How Fokustests gemacht. Allerdings kam ich schon etwas ins Grübeln, da das seit dem Kameratausch die ersten Bilder mit Blitz waren und bis dato der Fokus passte.
Dann habe ich erstmal experimentiert mit internen Blitz (alle Ergebnisse perfekt) und SB600 (alle Ergebnisse unscharf). Danach wurden die Tests etwas ausgedehnt.
5 Bilder mit internen Blitz in der Reihenfolge: 18mm;24mm;35mm;24mm;18mm alles perfekt
5 Bilder mit SB 600 und aktivierten Af Hilfslicht vom SB 600 in der Reihenfolge: 18mm;24mm;35mm;24mm;18mm alles unscharf
5 Bilder mit SB 600 mit deaktivierten Af Hilfslicht in der Reihenfolge: 18mm;24mm;35mm;24mm;18mm alles perfekt.
Aufnahmeabstand jeweils ca 1 1/2 bis 2 Meter. Das Ergebniss ist jederzeit reproduzierbar, keine Aussreisser nach oben und keine nach unten. Af Hilfslicht wirkt wie ein "UNSCHARFSCHALTER".
FRAGE???????



Könnte von euch jemand diesen Test mal nachvollziehen und mir die Ergebnisse schildern?
Ich war natürlich schon im Servicepoint aber die konnten keine Aussage machen mit dem Verweis nach Düsseldorf. Allerdings möchte ich nicht den ganzen Krempel wider einschicken da jetzt im Kindergarten und im Verein Weihnachtsfeiern anstehen, wo ich Fotos machen soll.
Es wäre schön, wenn der eine oder andere Besitzer dieser Kombi mal testen könnte wie es sich bei ihm verhält.