Fakten, Fakten, Fakten: NIKON AF-S VR 18-200

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

David hat geschrieben:Und viel schlechter als mein 28-200 wird der 18-200 "Kompaktknipsenersatz" nicht werden...
Hast Du da schon irgendwelche Erkenntnisse die nicht veröffentlicht wurden? Bisher wissen wir eigentlich nur daß es dieses Objektiv geben wird und daß die bisher existierenden 18-200 anderer Hersteller in ihrer optischen Leistung hinter anderen Zooms zurückbleiben.

Da kann ich einfach nicht verstehen wie man sich jetzt schon so weit aus dem Fenster lehnen kann. Solltest Du vor einer Bestellung nicht abwarten ob das Ding funktioniert?

Grüße
Andreas
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Die MTF-Kurven schauen ja angeblich nicht schlecht aus.
Und wenn es an die Abbildungsleistung eines Sigma oder Tamron 18-200 rankommt, ist es schon ganz okay. Und ich denke, dass es etwas besser sein wird. :!: Und dann reicht mir diese Qualität vollkommen :) :!:

Mein jetziges 28-200 ist ja in den Augen vieler auch nur ein Kompromiss. Aber jedem doch das Seine.
Mir reicht sowas und ich war mit meinem 28-200 bisher überglücklich. Das 50er ist eine tolle Ergänzung. Und mit dem + an WW, VR und AF-S werde ich noch glücklicher werden, auch wenn ich im schlimmsten Falle kleine Abstriche im Vergleich zu 28-200 machen werden muss.



:)
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

...gwiss is nixx,
aber es gibt einige Indizien die dafür sprechen, dass das 18-200 eher nicht in der "Kompaktknipsenersatzklasse" landet.
Deutlich größere und schwerere Bauweise (72mm Frontlinse), im Verhältniss, selbst unter Berücksichtigung des "Nikons-" und VR-Aufschlages, deutlich höherer Preis (vs. Sigma, Tamron & co.), Zielgruppen-Werbung spricht gezielt (auch) den (Semi-) Profi an (hat man sich bisher bei 28-80 & co. verkniffen), veröffentlichte Werbefotos für die D200 tlw. mit 18-200.....
Vielleicht kommen ja mit den ersten D200 (Ende Nov.) auch die ersten 18-200, dann wissen wir´s.
Gruß, Roland

PS: Das 50-300 ist ja wohl der (noch) lebende Beweis dafür, dass bei Rechnungen für Topzooms nicht bei 2-3-fach Schluß ist! :D
Zuletzt geändert von ony am Do 17. Nov 2005, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

@ony:
Ergänzend noch: 3 ED Gläser und 2 Aspähren also der technische Aufwand scheint auch nicht der einer Billigscherbe zu sein :wink:
Allerdings abwarten werd ich auch noch mit dem Kauf, abgesehen davon das im Moment eh kein Geld da ist :cry:
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

xebone hat geschrieben:@ony:
Ergänzend noch: 3 ED Gläser und 2 Aspähren also der technische Aufwand scheint auch nicht der einer Billigscherbe zu sein :wink:
Jep!
Ich erwarte keine Wunder von dem Ding, aber ich könnte mir vorstellen das es ein "richtig gutes" Allroundzoom wird.
Gruß, Roland
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

xebone hat geschrieben:3 ED Gläser und 2 Aspähren also der technische Aufwand scheint auch nicht der einer Billigscherbe zu sein
Das Sigma hat bei geringerer Lichststärke 2 Asphären und 2 ED-Linsen und dem wird in Tests keine gute Leistung bescheinigt. Die Anzahl irgendwelcher Gläser und der Preis (!) sind für mich keine überzeugenden Qualitätsmerkmale.

Was mich überzeugen könnte das wären gute Testberichte und Erfahrungsberichte. Das wird wohl noch etwas dauern.

Ach ja, was das 50-500 betrifft: Das Ding war recht kompromißlos auf Leistung gezüchtet. Da blieben solche Parameter wie Größe, Gewicht und Preis auf der Strecke. Mit einem Kompaktzoom kann man das Ding eher nicht vergleichen.

Grüße
Andreas
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

ony hat geschrieben:PS: Das 50-300 ist ja wohl der (noch) lebende Beweis dafür, dass bei Rechnungen für Topzooms nicht bei 2-3-fach Schluß ist! :D
Richtig, aber das hat vor 20 Jahren auch schon 5000DM gekostet und wiegt in der leichtesten Version 2kg. :wink:
.. und weg.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Leute, Leute, Leute

29 Seiten Thread und kein Ende über ein Objektiv, dass noch keiner kennt.....

Wartets Doch ab, Christkind kommt bald
Gruß Roland...
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Andreas:
Meinst du das 50-500 von Sigma, oder hast du dich "verschrieben" und meinst eigentlich 50-300? :?:



Für mich auch ganz einfach:
Sollte das 18-200 ein WIRKLICHER Reinfall werden, dann bereue ich den Kauf meines 28-200 auch nicht, weil ich mir dann das 18-70 Kit kaufe, da ich das Plus an WW öfters brauche. Ist also alles nicht so schlimm.

Ich bin aber guter Dinge, was das 18-200 betrifft.
Mal sehen... :) :!:
Benutzeravatar
djqkat
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 622
Registriert: So 16. Jan 2005, 21:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von djqkat »

David hat geschrieben:Und wenn es an die Abbildungsleistung eines Sigma oder Tamron 18-200 rankommt, ist es schon ganz okay.
ich weiß nicht david, aber wenn es (aus meiner sicht) so mies wird wie die angesprochenen objektive tröstet da werder der vr, der af-s noch der name nikon darüber hingweg.
es muß schon deutlich besser werden, zumindest wie mein 28-80 (das trotz plastik und günstigem preis) recht scharfe bilder macht - v.a. keine vignettierung und eine minimale neigung zu cas hat.

lg robert
D810 und ein paar Objektive und so Krams
Antworten