@ David
Link gesehen, nur grad wenig Zeit. Danke vielmals auch für den Hinweis, dass die gut & bezahlbar sind.
Servus
Negative Digitalisieren
Moderator: pilfi
Nicht, dass wir hier zu weit vom Thema wegkommen, aber kann jemand erklären, was Optische Dichte im Zusammenhang mit Flachbettscannern bedeutet?
Ich hab gerade mal die Epson pdf Prospekte der aktuellen Scanner geladen und da steht was von optischer Dichte:
Epson Perfection 4990 = 4,0D
Ein Anderer liegt bei 3,4D; der Günstigste ist bei 3,2D
Ich hab gerade mal die Epson pdf Prospekte der aktuellen Scanner geladen und da steht was von optischer Dichte:
Epson Perfection 4990 = 4,0D

Ein Anderer liegt bei 3,4D; der Günstigste ist bei 3,2D
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Software für das Scannen von Negativen
Hallo,
ich verwende für das Scannen von Negativen und Dias einen Nikon Coolscan zusammen mit Vuescan (www.hamrick.com ). Diese Software kennt viele Filmtypen und schaft auch im "automatischen" Betrieb eine, meiner Meinung nach, brauchbare Farbkorrektur.
Hier ein Beispiel von einem ca. 35 Jahre alten Negativ ohne weitere Nachbearbeitung.
Gruss
Martin

ich verwende für das Scannen von Negativen und Dias einen Nikon Coolscan zusammen mit Vuescan (www.hamrick.com ). Diese Software kennt viele Filmtypen und schaft auch im "automatischen" Betrieb eine, meiner Meinung nach, brauchbare Farbkorrektur.
Hier ein Beispiel von einem ca. 35 Jahre alten Negativ ohne weitere Nachbearbeitung.
Gruss
Martin

Zuletzt geändert von spotzel am Di 15. Nov 2005, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Hi,
mich interessiert das Thema auch sehr. Die Epson Perfection (4990 ist das aktuelle Modell, glaube ich) gefallen mir schon sehr gut. Mir geht es um SW-Negative (KB und gelegentlich 6x6) und KB-Dias, daher scheiden reine Filmscanner aus Kostengründen leider aus. Außerdem möchte ich mir nicht unbedingt zwei Scanner hinstellen ...
Falls jemand einen Beispielscan eines SW-Bildes (aus KB-Negativ) hat, wäre ich dafür sehr dankbar. Gerne auch per Mail ...
Grüße
Mattes
mich interessiert das Thema auch sehr. Die Epson Perfection (4990 ist das aktuelle Modell, glaube ich) gefallen mir schon sehr gut. Mir geht es um SW-Negative (KB und gelegentlich 6x6) und KB-Dias, daher scheiden reine Filmscanner aus Kostengründen leider aus. Außerdem möchte ich mir nicht unbedingt zwei Scanner hinstellen ...
Falls jemand einen Beispielscan eines SW-Bildes (aus KB-Negativ) hat, wäre ich dafür sehr dankbar. Gerne auch per Mail ...
Grüße
Mattes
Einen Bericht über einen Epson 4870 Photo hab ich bei CHIP gefunden.
Der scheint mit KB und Mittelformat am Besten zurechtzukommen!
Und hier ein ausführlicher Testbericht mehrerer Scanner.
Weitermachen[/url]
Der scheint mit KB und Mittelformat am Besten zurechtzukommen!
Und hier ein ausführlicher Testbericht mehrerer Scanner.
Weitermachen[/url]
Zuletzt geändert von donholg am Mi 16. Nov 2005, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Hi,
der Scanner ist ein Coolscan 4000
Mit SW-negativen habe ich noch keine Erfahrung - probiere ich aber mal bei Gelegenheit.
Zur Auflösung: hier noch ein Ausschnitt aus dem Bild oben in voller Auflösung - die Preisschilder in der Auslage kann man allerdings nicht erkennen. Dafür ist die Körnung deutlich sichtbar.

Gruss
Martin
der Scanner ist ein Coolscan 4000

Mit SW-negativen habe ich noch keine Erfahrung - probiere ich aber mal bei Gelegenheit.
Zur Auflösung: hier noch ein Ausschnitt aus dem Bild oben in voller Auflösung - die Preisschilder in der Auslage kann man allerdings nicht erkennen. Dafür ist die Körnung deutlich sichtbar.
Gruss
Martin
zum epson 3490 habe ich bei den MacGuardians noch ein kleines review gefunden 
@David: Danke für den link (filmscanner.info) ... ich freunde mich gerade mit dem Reflecta ProScann 4000 an ...

@David: Danke für den link (filmscanner.info) ... ich freunde mich gerade mit dem Reflecta ProScann 4000 an ...

Zuletzt geändert von slivey am Di 27. Dez 2005, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
... aus dem Münsterland,
Ralf
Bunt ist das Dasein, und grantenstark!
----------------------
CP5700 + MB-E ...
Ralf
Bunt ist das Dasein, und grantenstark!
----------------------
CP5700 + MB-E ...