Stapelverarbeitung mit NC

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

MarkusM
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 10:58
Wohnort: Clausthal

Beitrag von MarkusM »

Sorry, dass ich den Thread noch mal rauskrame. Ich habe genau dasselbe Problem wie der OP:

Üblicherweise bearbeite ich die NEFs mit NC mehr oder weniger einzeln nach; hier mal ein paar Grad drehen, dort den Ausschnitt definieren, individuelle Belichtungen festlegen, etc. Die Anpassungen werden jeweils im NEF gespeichert.

Dann möchte ich gerne von allen Bildern im Verzeichnis ein kleines JPG als Vorschau, zum Verteilen, für's Web, usw. Natürlich mit den ganzen Optimierungen von eben...

Der Trick, alle Vorschaubilder im Leuchttisch zu markieren und zu speichern bringt mir alle Bildern in der vollen/beschnittenen Auflösung. Genauso übrigens auch "Stapelverarbeitung/Einstellungen der zuletzt gespeicherten Dateien...". Die voll aufgelösten JPGs will ich aber gar nicht haben und würde mir gerne den zusätzlichen externen Konvertierungslauf ersparen. (anderes Programm, zusätzlicher Zeitaufwand, nochmal Kompressionsverluste :-( ) Wofür fotografiere ich den in RAW, wenn ich dann die Bilder hinterher mehrfach komprimiere?

Ist es mit NC denn nicht möglich in einem Rutsch, nur die Grösse der Bilder zu verändern (anzugleichen) und alle übrigen Einstellungen beizubehalten?
Zuletzt geändert von MarkusM am Di 15. Nov 2005, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Hauke
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 460
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 01:04
Wohnort: Cuxhaven

Beitrag von Hauke »

Ich gehe bisher auch immer den Weg, das ich mit NC in der Stapelverarbeitung alle NEFs mit den Einstellungen in JPG komprimieren lasse (extra Verzeichnis) und dann mit dem Downsizer mir die JPGs in ein kleineres Format wandeln lasse.
Zuletzt geändert von Hauke am Di 15. Nov 2005, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Hauke
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

MarkusM hat geschrieben: Ist es mit NC denn nicht möglich in einem Rutsch, nur die Grösse der Bilder zu verändern (anzugleichen) und alle übrigen Einstellungen beizubehalten?
Doch das geht per Stapelverarbeitung. Schiebe alle Bilder in einen Ordner und wähle unter Bildanpassungen "Aktuelle Einstellungen anwenden". Wenn du jetzt auf "Einstellungen ändern" klickst, kannst du ein Bild laden und nur die Größe ändern. Danach wird der ganze Ordnerinhalt in der gewünschten Größe gespeichert. Andere Einstellungen werden nicht geändert.
Alternativ kannst du einen Leuchttisch öffnen und einzelne Bilder auch in unterschiedlichen Größen speichern oder ein Bild z.B. auf 800px verkleinern, nur diese Bildanpassung kopieren und auf eine beliebige Anzahl von Bildern anwenden und dann auch nur diese Auswahl speichern.
Viele Grüße Gisbert
MarkusM
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 10:58
Wohnort: Clausthal

Beitrag von MarkusM »

Gisbert Keller hat geschrieben:
MarkusM hat geschrieben: Ist es mit NC denn nicht möglich in einem Rutsch, nur die Grösse der Bilder zu verändern (anzugleichen) und alle übrigen Einstellungen beizubehalten?
Doch das geht per Stapelverarbeitung. Schiebe alle Bilder in einen Ordner und wähle unter Bildanpassungen "Aktuelle Einstellungen anwenden". Wenn du jetzt auf "Einstellungen ändern" klickst, kannst du ein Bild laden und nur die Größe ändern. Danach wird der ganze Ordnerinhalt in der gewünschten Größe gespeichert. Andere Einstellungen werden nicht geändert.
Das funktioniert bei mir leider eben nicht so. Selbst wenn alle anderen Einstellungen während "Einstellungen ändern" durch das rote Kreuzchen abgewählt sind, werden trotzdem alle im NEF gespeicherten Vorgaben wie Belichtungskorrektur und Neigung zurückgesetzt.
Gisbert Keller hat geschrieben:Alternativ kannst du einen Leuchttisch öffnen [...] ein Bild z.B. auf 800px verkleinern, nur diese Bildanpassung kopieren und auf eine beliebige Anzahl von Bildern anwenden und dann auch nur diese Auswahl speichern.
Das ist es... fast!
Bei der Variante bleibt die Belichtungskorrektur bestehen. Die unterschiedlich definierten Ausschnitte werden dabei allerdings leider doch wieder überschrieben durch den Ausschnitt des Bildes, von dem ich die geänderte Grösse kopiert habe. :(
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

MarkusM hat geschrieben:
Gisbert Keller hat geschrieben:
MarkusM hat geschrieben: Ist es mit NC denn nicht möglich in einem Rutsch, nur die Grösse der Bilder zu verändern (anzugleichen) und alle übrigen Einstellungen beizubehalten?
Doch das geht per Stapelverarbeitung. Schiebe alle Bilder in einen Ordner und wähle unter Bildanpassungen "Aktuelle Einstellungen anwenden". Wenn du jetzt auf "Einstellungen ändern" klickst, kannst du ein Bild laden und nur die Größe ändern. Danach wird der ganze Ordnerinhalt in der gewünschten Größe gespeichert. Andere Einstellungen werden nicht geändert.
Das funktioniert bei mir leider eben nicht so. Selbst wenn alle anderen Einstellungen während "Einstellungen ändern" durch das rote Kreuzchen abgewählt sind, werden trotzdem alle im NEF gespeicherten Vorgaben wie Belichtungskorrektur und Neigung zurückgesetzt.
Gisbert Keller hat geschrieben:Alternativ kannst du einen Leuchttisch öffnen [...] ein Bild z.B. auf 800px verkleinern, nur diese Bildanpassung kopieren und auf eine beliebige Anzahl von Bildern anwenden und dann auch nur diese Auswahl speichern.
Das ist es... fast!
Bei der Variante bleibt die Belichtungskorrektur bestehen. Die unterschiedlich definierten Ausschnitte werden dabei allerdings leider doch wieder überschrieben durch den Ausschnitt des Bildes, von dem ich die geänderte Grösse kopiert habe. :(
Du machst irgendwo einen Fehler.
So funktioniert es garantiert, habe es gerade getestet:
Öffne ein Verzeichnis im Leuchttisch, bearbeite die Bilder nach Belieben, verändere die Größe und speicher beim Schließen des Leuchttisches alle Veränderungen.
Per Stapelverarbeitung, Bildanpassungen, Einstellungen der zuletzt gespeicherten Dateien anwenden. So werden immer alle Bildeinstellungen verwendet.
Viele Grüße Gisbert
Antworten